1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1862 Weidepeitschen statt festen Schranken

    • Spez_
  • Gast001
  • 13. Juli 2020 um 18:16
  • Erledigt
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 14. Juli 2020 um 22:18
    • #11
    Zitat von ELMA

    Die stromführende dünne Leitung wird an der Stange hinuntergeführt und führt dann iunter der Erde auf die andere Seite.

    Es wäre auch möglich, dass das Kabel, welches unter der Erde auf die andere Seite führt, dort wieder an den Weidezaun angeschlossen ist, damit der Stromkreis geschlossen bleibt.

    Zitat von ELMA

    Johannes, ich habe es mit heute nochmal genau angeschaut. Ich habe beide Enden gleichzeitig angefasst, es war nichts zu spüren,

    Jawoll, unsere Elke gibt wirklich alles für´s Forum. Selbst vor einem Test à la Myth Busters schreckt sie nicht zurück.:thumbsup::74:**\'6


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 22:20
    • #12
    Zitat von Daniel_567

    Es wäre auch möglich, dass das Kabel, welches unter der Erde auf die andere Seite führt, dort wieder an den Weidezaun angeschlossen ist, damit der Stromkreis geschlossen bleibt.

    Daniel. genau das habe ich mir auch gedacht!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 15. Juli 2020 um 14:03
    • #13
    Zitat von ELMA

    Ich habe beide Enden gleichzeitig angefasst, es war nichts zu spüren,

    Oberhalb oder direkt das Ende, die Spitzen?

    Da spürt man es.

    die gelben Markierungen an den Peitschen sind zum berühren und damit öffnen gedacht.

    Von einer großen Partei in Ö scharf kritisiert. Vielleicht Strom auch ausgeschaltet.

    Quelle: eine Öster. Partei.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juli 2020 um 08:56
    • #14

    ich habe die beiden Gummispitzen angefasst, Tom.

    Mehr kann ich nicht dazu berichten.

    Zitat von Tom

    Da spürt man es.

    Selber probieren , Tom !

    Mach einfach selbst eine Bergwanderung und berichte dann.

    Ich kann mir nicht vorstellen, was es an dem System zu kritisieren gibt.

    Zitat von Tom

    Von einer großen Partei in Ö scharf kritisiert.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrozaun

    Zitat

    "Das elektronische Gerät erzeugt aus 12 Volt Impulse von bis zu 15.000 Volt von sehr kurzer Dauer (0,1 bis 0,3 Millisekunden). Dadurch wird die Energie – je nach zu hütender Tier-Größe und je nach Zaunlänge – auf 0,1 bis 5 Joule begrenzt und ist für Tier und Mensch ungefährlich."

    Viele Grüße,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 16. Juli 2020 um 13:26
    • #15
    Zitat von ELMA

    Ich kann mir nicht vorstellen, was es an dem System zu kritisieren gibt.

    Hier der Text von der Partei in Kärnten:

    Zitat von SPÖ Facebook-Bericht

    Morgen wird der R9, wir behaupten zu sagen einer der schönsten Radwege von Kärnten offiziell Eröffnet, nur schade das er noch einige Mankos hat.

    Es ist schon verständlich das für einen geordneten Weidebetrieb ein sog. Weiderost sein muss, jedoch völlig unverständlich ist für uns das nochmals eine elektrische Weidepeitsche Installiert wurde.

    Für Kinder die mit Rollerscaters, Skater, Skooter oder zu Fuß unterwegs sind ein wahrer Balance Akt.

    Wenn du fasst über den Weiderost bist muss man erst bei der richtigen Stelle ( gelbe Markierung) die Weidepeitsche öffnen um keinen Stromschlag zu bekommen.

    Bei aller Verständlichkeit wenn ausgebüchste Pferde einfach über den Weiderost drüber kommen, dann soll der Tierbesitzer sich um dieses sein alleiniges Anliegen annehmen aber nicht immer auf Kosten der Allgemeinheit und vor allem nicht auf die Qualität eines so wunderbaren Geh und Radweges.

    Schade.....

    Alles anzeigen

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Ähnliche Themen

  • D 1862 < Bayern > Allgäu > Schreckschussgerät

    • claus-juergen
    • 8. Juni 2020 um 21:55
    • Deutschland
  • Persönlichkeitsrecht - ein altes Thema!

    • waldi
    • 16. April 2020 um 20:32
    • Bild des Tages, Bild der Woche

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™