Diese Blumen habe ich heute in ca 1500m Höhe in den Karnischen Alpen gesehen.
Fast schwarz...
Dazu zwei schwarze Insekten , die an der Blüte naschten
Wer kennt sich aus?
Liebe Grüße,
Elke
Diese Blumen habe ich heute in ca 1500m Höhe in den Karnischen Alpen gesehen.
Fast schwarz...
Dazu zwei schwarze Insekten , die an der Blüte naschten
Wer kennt sich aus?
Liebe Grüße,
Elke
Ich denke Du hast Recht , Udo !!
Und welches Insekt hat sich auf die Schwarze Teufelskralle spezialisiert?
Ich bin mir nicht sicher: Biene oder Hummel ?
Liebe Grüße,
Elke
Ja, Elke und Udo - das ist eine Teufelskralle!
Es dürfte aber die Eikopf-Teufelskralle, Phyteuma ovatum sein. Die habe ich in Südtirol auch schon entdeckt.
Die schwarze Teufelskralle beschreibt "Botanik im Bild" als im Gebiet der Böhmischen Masse, nur in Nieder- und Oberösterreich vorkommend.
Aber sie ist schön, nicht wahr?, sie glänzt auch sehr intensiv!
Alles Liebe!
Susanne
Ein interessanter Fund!
Hier
https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Familien/Campanulaceae.htm
Vom Standort her kann es nur ovatum sein, Hallers Teufelskralle, auch wenn es eine schwarze Teufelskralle gibt, die allerdings nur in Niederösterreich und Oberösterreich beschrieben ist.
https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Phyteuma-ovatum.htm
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hallers_Teufelskralle
Johannes
hallo Elke,
ich kenne solche Blumen vom Sehen her. Erst vor zwei Tagen habe ich solche in Vorarlberg in ziemlicher Höhe gesehen. Über die Art jedoch kann ich dir nichts sagen.
grüsse
jürgen
meint
Johannes
gesucht wäre noch ssp. coeruleum, die Blaue Ähren- Teufelskralle mit Standort Österreich, da fehlt noch ein Foto auf flora.nhm
Ist sie das?
Unübersehbares Blau,
heute gesehen auf einer Bergwiese am Nassfeld /Kärnten in ca 1500m Höhe
auch zusammen mit Arnika
Mit Besuch !
Es macht froh zu sehen, dass es noch solche Bergwiesen gibt !
Gruß,
Elke
Liebe Elke!
Ich werde bei flora.nhm anfragen. Jedenfalls sind das wunderschöne Fotos!
Johannes