1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Niederösterreich

Prigglitz, Bergdorf auf einer Sonnenterrasse

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 27. April 2020 um 15:04
  • Gast001
    Gast
    • 2. Mai 2020 um 20:53
    • #11

    Dieser Brand ist für die Gemeinde ein großer Verlust!

    Zum Glück gab es keine Personenschäden.

    Und genauso groß ist das Glück. dass die alte Kirche nicht betroffen ist.

    Schade...

    Für eine Installation von Kunstwerken wie Plastiken, Stelen, großen Metallstäben usw kann kaum eine schönere Umgebung gewählt werden wie diese weite Landschaft.

    Es ist keine Kunstausstellung, sondern eher die Einladung zu einem meditativen Rundweg durch eine wunderschöne Natur.

    Zitat aus der Bescheibung

    " Die stelenartigen Plastiken ....machen für uns Heutige den historischen Bezug erlebbar"

    Wer sich Zeit nimmt und sich darauf einlässt , hat einen Gewinn.

    Mir gefällt es.

    Danke, Susanne.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 3. Mai 2020 um 16:42
    • #12

    Liebe Leut';

    das Gut Gasteil und die "Kunst in der Landschaft" als 4. Teil - noch heut'....

    Gemähte Grasstreifen führen durch die Wiesen rund um das Gut Gasteil, man möge auf diesen "Wegen" bleiben und das hohe Gras nicht betreten.

    Ein schöner Spaziergang, mit stets neuen Blicken, meditativ, eindrucksvoll, künstlerisch führt hier durch die Gegend.

    Ich beginne mit zwei Bildern, die mich besonders beeindrucken. Unter "Beschützer und Begleiter" stehen diese beiden blauen Säulen am Beginn des Weges und eröffnen wie durch ein Tor den Blick ins Weite.

    P1190536

    Hartgebrannte, glasierte Keramik und Edelstahl sind die bevorzugten Materalien des Künstlerehepaars Seidl.

    Ein schönes Motto steht auf diesem Stein - sowie einige andere dieser Serie - wie Hände in die Luft gestreckt:

    P1190642

    "Erzähl mir von der weiten Welt, erzähl mir vom Meer, erzähl mir von der Liebe, erzähl mir von Dir...." (ein erfreuliches Motto für "Schöner Reisen" - in Zeiten wie diesen).

    P1190640

    P1190639

    In diesem Beitrag zeig ich Euch jetzt noch die high-lights dieses Kunst-in-der Landschaft-Weges. Dann füge ich noch die zwei Alben mit allen Installationen ein, damit Ihr in Ruhe schauen könnt, wenn es Euch genauer interessiert.

    [ealbum='665','slideshow'][/ealbum]

    Herausgreifen möchte ich noch einige Frauengestalten, einen besonders originellen "Leseraum", einige Besonderheiten und einige Schönheiten der Natur. Dann die anderen Skulpturen in einem 2. Teil des Albums Eurer Betrachtung überlassen.

    Frauengestalten

    P1190561

    P1190557

    P1190558

    P1190568

    P1190578

    P1190603

    P1190599

    P1190611

    Origineller "Leseraum"

    P1190549

    P1190550

    Besonderheiten

    P1190627

    P1190613

    P1190564

    P1190567

    P1190559

    P1190539

    Hier noch so ein Werk aus Metall:

    P1190646

    "Vater und Sohn" unter einem alten Baum und ein Stein zum Ausruhen.

    P1190595

    P1190600

    [ealbum='664','slideshow'][/ealbum]

    Hier oben blühen noch die Löwenzähne, ein alter Apfelbaum freut sich über einen schön blühenden Zweig - und (wieder!) erfreuen Milchsterne mein Herz!

    P1190563

    P1190571

    P1190601

    P1190605

    P1190620

    P1190618

    Ein Blick auf Gut Gasteil, von der Kunstwiese aus gesehen, und - zurückgekehrt zum Ausgangspunkt, der Blick auf blühende Kastanien.

    P1190630

    Gut Gasteil

    P1190658

    Damit Prigglitz fürs erste abgeschlossen!

    Und wieder führt der Weg in die Weite....

    P1190648

    Herzliche Grüsse an Euch alle!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2020 um 21:39
    • #13

    Wie muss es doch einen Künstler mit Stolz erfüllen, die passende Umgebung für die eigenen Kunstwerke zu haben.

    Ich könnte mir keinen schöneren Ort vorstellen.

    Wirst Du auch einmal zu einer Veranstaltung, z.B,. einer Vernissage hingehen?

    Es wäre sicher interessant, die Künstler einmal selbst zu erleben.

    Danke für diesen schön gemachten Bericht !

    Aber ein spontaner Gedanke sei erlaubt :wink:

    Titel: Coronazeit !

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_35980


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 3. Mai 2020 um 21:52
    • #14

    Liebe Elke,

    meinst Du das mit der Coronazeit ernsthaft, z. B. Vernissage? Da ist es sicher sinnvoll, noch vorsichtig zu sein. In dem grossen Wiesenabschnitt allerdings haben wir genau null Menschen getroffen...

    Oder meinst Du es vor allem lustig? Die tönernen Damen in der Wiese halten ja sehr gut Abstand.... ;)

    Herzlich!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 3. Mai 2020 um 22:04
    • #15

    Susanne, der Gedanke mit der Vernissage hat absolut nichts mit Corona zu tun!!!!

    Ich war auch schön öfter zu einer Vernissage eingeladen. Das sind besondere Erlebnisse.

    Daran ist in den nächsten Monaten sicher nicht zu denken. Und ich weiß auch nicht, ob Vernissagen auf Gut Gasteil öffentlich und für jedermann sind,

    Nein , beim Betrachten deses Bildes aus Deiner Slideshow hab ich mir Gedanke gemacht, in welcher Beziehung die 4 Gestalten zueinander stehen könnten und warum sie gerade auf diese Weise so angeordnet wurden. Ist sicher kein Zufall.

    Mit Corona hat das gewiss nichts zu tun.

    Aber die Gedanken kreisen halt zur Zeit so oft nur um dieses Problem.

    Nix für ungut! ;)

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 14. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™