1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Dubrovnik - ein ungewohntes Bild

  • vadda
  • 26. April 2020 um 14:48
  • vadda
    Gast
    • 26. April 2020 um 14:48
    • #1

    In den letzten Tagen habe ich einige Male die Panorama-Webcam in der Altstadt von Dubrovnik angeschaut - gespenstisch (einige Minuten laufen lassen, der Ausschnitt verändert sich).

    Gruß,

    Klaus

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.223
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. April 2020 um 16:21
    • #2

    Als ich jetzt gerade geschaut habe, fand ich das nicht gespenstisch, sondern eher so, als ob die Stadt wieder erwacht, natürlich ohne Touristen.

    Etliche Kinder sieht man dort, auch in einer 5er Gruppe, danach gehen 2 weiter.

    2 Hundebesitzer treffen sich, unterhalten sich, ohne Sicherheitsabstand.

    2 Leute treffen sich, unterhalten sich, ohne Distanz.


    Viel Angst scheint man dort nicht vor einer Ansteckung zu haben.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.189
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. April 2020 um 19:38
    • #3
    Zitat von Dieter

    nun haben die Einheimischen ihre Stadt endlich mal für sich alleine.

    Nachdem die Kroaten ja schon Luftbrücken für Touristen planen und auch in Österreich anfragen wegen Touristen, wird sich das wohl bald wieder ändern.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 26. April 2020 um 19:40
    • #4
    Zitat von Tom

    planen

    Planen ist schon mal gut ;)

    Oder sind es vor allem Wünsche?

    Gruß,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.223
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. April 2020 um 19:50
    • #5
    Zitat von Dieter

    Da ja in letzter Zeit immer wieder der Ruf laut wurde das es zu viele Touristen in Dubrovnik gibt und die Stadt aus allen Nähten platzt ,

    nun haben die Einheimischen ihre Stadt endlich mal für sich alleine.

    Das schöne Dubrovnik ist ja eher ein Ort für Tagestouristen, finde ich.

    Als wir 1973 zum ersten Mal nach Dubrovnik kamen, war es auch ein Tagesausflug mit einem Ausflugsboot von Montenegro aus. Der 2. Besuch war während einer Kreuzfahrt vor wenigen Jahren.

    Da nun wegen des Coronavirus Kreuzfahrten wohl für lange Zeit nicht stattfinden, wird Dubrovnik sicherlich ein idyllisches Städtchen werden. Aber viele Restaurants, Cafés, kleine Geschäfte werden das Wegbleiben wohl nicht überleben. Vom Overtourism in die Pleite, das ist schon extrem. :(

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.223
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. April 2020 um 20:04
    • #6

    Würdest Du denn länger Urlaub in Dubrovnik machen wollen, Dieter?

    2 Tage, dann hat man doch alles gesehen. Ein schöner Strand ist auch nicht vorhanden.

    Man wird sehen, wie sich das mit Dubrovnik entwickelt. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 27. April 2020 um 21:47
    • #7
    Zitat von Jofina

    Würdest Du denn länger Urlaub in Dubrovnik machen wollen

    Ich schon, Jofina !

    Aber nicht in der Stadt.

    Und nicht im Hochsommer.

    Schau mal hier

    ein Bericht von Johannes

    Dubrovnik Ende Oktober

    oder der Urlaub von Michael

    Dubrovnik, Koločep, Boot

    oder auf einer der Elaphiteninseln , die auch zu Dubrovnik gehören,

    Hier nur als Tagesausflug, aber ich könnte mir auch vorstellen, dort Urlaub zu verbingen

    Ausflug zur Elaphiteninsel Lopud

    Dubrovnik würde ich in aller Ruhe nur am Abend besuchen, wenn die Tagestouristen wieder weg sind, die mit PKWs, Bussen oder Kreuzfahrtschiffen die Stadt bevölkert haben,

    Die Coronakrise trifft Dubrovnik ebenso hart wie manch andere kroatische Städte, die neben dem Tourismus kaum weitere Verdienstmöglickkeiten bieten.

    Ich bin sicher, dass Dubrovnik in der Zeit "nach Corona" sehr schnell wieder attraktiv sein wird.

    Vielleicht für weniger Touristen , und das wäre nicht schlecht.

    Gruß,

    ELke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.223
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. April 2020 um 23:19
    • #8

    Hallo Elke, Hallo Dieter,

    natürlich wird es immer wieder Reisende geben, die länger in Dubrovnik bleiben, aber ich denke, es wird auch weiterhin überwiegend ein Tagesziel, ggf. ein Zwei-Tagesziel sein, wenn Reisen wieder möglich sind.

    Ich habe mal in die Links reingeschaut:

    Johannes war 4 Tage in Dubrovnik, aber seine Freunde meinten, 1 Wochenende reicht.

    Michael war 2 Nächte in Dubrovnik

    Meine Meinung:

    Wie dem auch sei, der Tourismus wird sich eh komplett verändern, solange es keine Corona-Impfung gibt. Und so ein Impfung für die "breite Masse", kann mehr als 1 Jahr dauern, sagten die Virologen. Solange wird der Tourismus auf Sparflamme laufen. Flüge sind nicht mehr so möglich wie bisher und wenn, dann zu hohen Preisen wegen der Abstände. Können sich das noch viele Leute leisten? Mit dem Wohnwagen oder Womo wird es sicherlich eher möglich sein, wieder entferntere Ziele anzusteuern. Vielleicht ist dann die Besucherzahl für die Bewohner Dubrovniks genau richtig. Man wird sehen... ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Uli
    Gast
    • 28. April 2020 um 09:19
    • #9

    Ich kann dieser Leere mittlerweile was abgewinnen. Aus zig Gründen verschoben sich unsere letzten drei Urlaube in die Randzeiten wie April oder Oktober. Gut, das Wetter war gewöhnungsbedürftig, aber wir erlebten Land und Leute von einer angenehmen Seite.

    Nichts war überlaufen oder überfüllt. Die Einheimischen reagierten deutlich entspannter und freundlicher, vor allem in den ländlichen Regionen, als zur Hochsaison.

    Zwar hatten z. B. im Oktober an der französischen Atlantikküste 80 % der Restaurants geschlossen, aber die, die geöffnet hatten, das waren die guten. Dort ging es auch deutlich ruhiger als zur Hochsaison zu, sehr angenehm. Tipp, da nur wenige offen haben, auch in der Nebensaison reservieren.

    Normaler Verkehr auf den Straßen, kein Stop and Go. Die Radwege hatten wir fast für uns, prima zum meditativen vor sich hinradeln. Freie Strände, weiter Blick, ok, nichts für Sonnenanbeter.

    Bitte nicht falsch verstehen, das ist kein Plädoyer für Conora oder sonst einen Virus. Eher sich mal trotz der Widrigkeiten die Neben-, bei uns fast Nicht-Saison genauer anzuschauen.

    Und, sieht Dubrovnik nicht etwas "normaler", ruhiger aus, als zur Hochsaison?

    Wobei klar ist, die wirft ihre Tourismus Monokultur jetzt wirtschaftlich aus der Bahn.

    Beste Grüße, Uli

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.223
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. April 2020 um 20:00
    • #10
    Zitat von Dieter

    Was mir persönlich gefallen würde ist : Jetzt so viel Städte wie möglich besuchen , alle Highlights einer Stadt ohne Touris zu fotografieren wäre schon mal eine Sache.

    Da würde ich mich einklinken, Dieter. ^^ Da stände dann Rom, meine Lieblingsstadt, an 1. Stelle.

    Nach Venedig würde es mich auch noch mal hinziehen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • A-1213 Wohin führte mich dieses Zeichen in welcher Stadt?

    claus-juergen 20. November 2025 um 18:33
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 20. November 2025 um 17:17
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35
  • 1912 Niederraunau - Marienfigur in der Grotte

    claus-juergen 19. November 2025 um 15:52
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 17. November 2025 um 10:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 4 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™