1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

Thailand 1834 PHUKET> Aviation Hotel am Flughafen

    • THAI_
  • claus-juergen
  • 1. April 2020 um 18:05
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. April 2020 um 12:38
    • #11

    hallo Rätselfreunde,

    nach drei Tagen zuhause und den wichtigsten Erledigungen habe ich nun endlich Zeit, dieses Rätsel zu Ende zu bringen. Tatsächlich zeigen die Linien die Ländergrenzen in Mitteleuropa Ende der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Man spricht hier vom Deutschen Reich in den Grenzen von 1937. Dies deshalb, weil der Anschluß Österreichs wie auch des Sutenlandes noch nicht vollzogen waren. Ich habe die damaligen Grenzen Deutschlands mal nachgezeichnet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34906

    Die Landkarte hängt in unserem Zimmer des Aviation Hotels am Flughafen Phuket, wohin wir kurzfristig vor dem Abflug umgezogen sind.

    Das Hotel widmet sich dem Thema militärische Luftfahrt und hier wohl dem Zweiten Weltkrieg. Eigentlich passt das Thema zu einem Hotel am Flughafen, andererseits wieder nicht, weil Thailand das Glück hatte, von diesem Krieg nur tangiert zu werden.

    "Zweiter Weltkrieg

    Die Annäherung an Japan ging bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs weiter. Das Ziel der Japaner war der Zugang zu den britischen Kolonien Birma und auf der malaiischen Halbinsel.

    Japanische Truppen drangen ab dem 8. Dezember 1941 auf thailändisches Gebiet vor. Ein Bündnisangebot Japans wurde erst am 20. Dezember 1941 angenommen, nachdem japanische Truppen bereits tief ins Land eingedrungen waren. Thailand musste Japan den Durchzug seiner Truppen auf dem Weg zur Eroberung Birmas und Indiens erlauben. Um Transporte zwischen Thailand und Birma zu vereinfachen und den Überfall auf Britisch-Indien vorzubereiten, wurde ab Mitte 1942 unter unmenschlichen Bedingungen von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen die Thailand-Burma-Eisenbahn gebaut, die den Beinamen „Eisenbahn des Todes“ erhielt.

    Die Regierung in Bangkok erklärte den Alliierten Januar 1942 den Krieg. Einer der Kronregenten weigerte sich jedoch, die Kriegserklärung zu unterzeichnen, weshalb sie nach Kriegsende rückwirkend für ungültig erklärt wurde. Als Belohnung für das Bündnis mit Japan bekam Thailand kleinere Gebiete der im Zuge des Krieges eroberten Unfederated Malay States und Birmas zugeschlagen. Gleichzeitig formierte sich mit Wissen der Regierung der Widerstand gegen die faktische japanische Besatzung. Durch diese Taktik blieb Thailand von größeren Kampfhandlungen weitgehend verschont, allerdings gab es von 1942 bis 1945 alliierte Bombenangriffe auf Bangkok. Premier Phibunsongkhram musste 1944 sein Amt niederlegen und nach Kriegsende gab Thailand die neugewonnenen Provinzen zurück."

    (aus Wikipedia)

    Eine Episode des Krieges jedoch kennt sicher jeder von euch. Es geht dabei um die Brücke am River Kwai und deren Bau durch englische Kriegsgefangene.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_am_Kwai

    Nun jedoch ein paar Bilder aus diesem Hotel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34904

    Die Eingangshalle

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34909

    bekannte Jagdflugzeuge

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34905


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34908


    Das Bild hängt in unserem Bad

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Diese Bilder über dem Bett


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34912

    Munitionskisten als Dekoration

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34911

    Hier die Landkarte Deutschlands von 1937

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34914


    Das Gebäude ist im minimalistischen Stil mit Sichtbeton errichtet

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34919


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34920

    Der Blick vom Balkon im Morgengrauen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34917


    Hinter diesem Hügel befindet sich ein Strand und da steht das Marriot Hotel. Der Flughafen selbst ist direkt am Strand von Phuket gebaut worden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_34918


    Das Hotel habe ich natürlich nicht wegen der Ausstattung ausgewählt. Mir ging es nur darum, schnell unmittelbar neben dem Airport ein Hotel zu finden, so daß die Anfahrt am Tag des Abflugs nicht wie von Kata Beach aus eine Stunde dauert.

    Mir erschien es jedoch etwas Besonderes, so daß ich euch die Bilder zeigen möchte. Einfach mal ein etwas anderes Hotel wie ich meine...

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (6. April 2020 um 12:39)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 6. April 2020 um 15:48
    • #12

    Hallo Jürgen.

    Ja, in der Tat,dieses Hotel ist etwas besonderes. Habe ich so in der Art noch nie gesehen.

    Ich finde es interessant, da ich mich auch mit der Flugzeug-Geschichte aus dieser Zeit beschäftige. Mein Großvater hat zu Lebzeiten einiges darüber erzählt. Hier in der Nähe gab es die AGO-Flugzeugwerke (vormals Sudenburger Maschinenfabrik) in denen auch diese Maschinen gefertigt wurden.

    Danke für den Bericht dieses Hotels der etwas anderen Art, Jürgen.:)


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (6. April 2020 um 18:16)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. April 2020 um 20:32
    • #13

    hallo Daniel,

    vor deiner Zeit hier im forum habe ich mal ein Rätsel zu einen ganz seltenen Flugzeug hier eingestellt.

    D -1748 - Bayern : MANCHING > Flugmuseum Messerschmitt

    Eigentlich sollte ich mir doch mal die Zeit nehmen und einen Bericht über das fliegende Messerschmitt Museum hier einstellen. Bilder davon habe ich genug. ;)

    Wußtest du übrigens, daß bei mir ums Eck im Allgäu ganze Flugzeuge gebaut werden?

    1154: Bayern: MINDELHEIM > Flughafen von Grob Aerospace

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 6. April 2020 um 20:41
    • #14

    Hallo Jürgen.

    Es kommt mir irgendwie bekannt vor dass in Mindelheim Flugzeuge gebaut werden. Vielleicht hast Du es mal in irgendeinem anderen Thread erwähnt.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast001 6. April 2020 um 22:38

    Hat den Titel des Themas von „Thailand 1834 Seltsame Linien...“ zu „Thailand 1834 PHUKET> Aviation Hotel am Flughafen“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 78 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 21 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™