1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Tajine, Peka oder Römertopf?

  • Gast001
  • 18. Dezember 2019 um 22:35
  • Gast001
    Gast
    • 18. Dezember 2019 um 22:35
    • #1

    Ich beziehe mich auf diesen Beitrag #71

    Tajine, Couscous & Méchoui - Eine Reise in das Reich von Tausendundeiner Nacht

    und die Zubereitung von Gerichten in einer Tajine.

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich vor allem an die Kräuter denke,

    Ich habe keine Tajine.

    Aber gibt es einen Unterschied zur Zubereitung in einem

    ( zugegeben atmodischen ) Römertopf

    einem Elsässer Baeckeoffe,

    einer Peka aus HR, BiH oder MNE,

    oder einem Bosanski Lonac ( Bosnischen Topf)?

    Sind es nur die Gewürze und Zutaten ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 18. Dezember 2019 um 23:04
    • #2

    Meiner Meinung ergeben die vielen verschiedenen Zutaten den einzigartigen Geschmack. Es gibt noch eine Variante, den Dutch Oven.

    Viel Gemüse, ...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7646

    ... etwas Lammfleisch dazu, ...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7644

    ... etwas Huhn ...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7644

    ... und noch mehr Gemüse.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7647

    Alles vorher in Olivenöl und Vegeta getränkt, frische Kräuter dazu, den Deckel drauf und für einige Stunden auf den Grill oder die Feuerstelle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7648

    Der Dutch Oven ist mittlerweile fest verankert in unserem Speiseplan. (Obwohl - heute waren die Kinder zum Essen da und ich habe einen Kassler Schweinenacken für gut sechs Stunden der wohligen Wärme des Grills ausgesetzt und "gepulled". Mit Krautsalat im Brötchen - Mmh. Uups, das war jetzt ot - shame)

    Gruß,

    Klaus

  • Heiko705
    VIP Mitglied
    Beiträge
    323
    Bilder
    4.154
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Griechenland
    • 18. Dezember 2019 um 23:23
    • #3

    In einer Tajine in Marokko werden - soweit ich weiß - die Speisen nicht so lange geschmort wie in einer Peka in Kroatien. Es gibt in Marokko eine Tangia, ein urnenartiger Topf. Hier dürften die Garzeiten in etwa denen einer Peka ähnlich sein.

    Eine Tangia sieht wohl so aus:

    Bildergebnis für tanjia marrakchia

    Eine Tajine ist prinzipiell schon was Schönes, doch ist mir eine kroatische Peka schon lieber.

    Liebe Grüße

    Heiko

    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Heiko705 (19. Dezember 2019 um 00:02)

  • Gast001
    Gast
    • 19. Dezember 2019 um 11:23
    • #4

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_7648

    So stelle ich mir ein Festtagsessen vor...

    da ich keinen Grill im Garten habe, wo so etwas 6 Stunden garen kann, muss ich wohl mit meinem Elsässer Topf oder dem Römertopf Vorlieb nehmen. Die passen in den Backofen.

    Ich überlege schon für das Weihnachtsmenu...

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Stubble
    Gast
    • 20. Dezember 2019 um 13:38
    • #5

    Elma, das sieht extrem lecker aus! :) Kannst du noch das Rezept posten? Das wäre supi.

  • Heiko705
    VIP Mitglied
    Beiträge
    323
    Bilder
    4.154
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Griechenland
    • 20. Dezember 2019 um 15:20
    • #6

    Einen Römertopf kenne ich eigentlich nur aus Lubenice auf Cres. In der Konoba Hibernica dort gibt es ja dieses leckere Lamm im Römertopf. Im Juni werd' ich es vielleicht noch mal dort essen, da wir nach 2012 und 2014 wieder Cres besuchen wollen.

    Liebe Grüße

    Heiko

    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2019 um 17:35
    • #7
    Zitat von Stubble

    Elma, das sieht extrem lecker aus! :) Kannst du noch das Rezept posten? Das wäre supi.

    Hallo Stubble!

    Da musst Du unseren Sternekoch fragen!

    Das Bild stammt doch aus #2, scroll mal hoch !

    Willkomen bei uns im Forum !

    Wir würden uns freuen, wenn Du Dich etwas vorstellen würdest . Jofina hat Dir den Weg dafür schon gezeigt!

    Ich frage mich

    Gruß,

    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2019 um 17:58
    • #8
    Zitat von Heiko705

    Einen Römertopf kenne ich eigentlich nur aus Lubenice auf Cres.

    Heiko, wir kennen Dich als anspruchsvollen Feinschmecker! Allein was Du uns während Deiner spannenden Marokkoreise alles gezeigt hast!

    Tajine, Couscous & Méchoui - Eine Reise in das Reich von Tausendundeiner Nacht

    Kochst Du selbst auch ???

    Nichts ist leichter als Römertopf !

    Wichtig ist, was Du reinschichtest - alles andere ist eine Frage der Zeit .


    Genauso geht es mir dem Baeckaoffa

    Ein Freundin im Elsass ( eine Pfarrerstochter) erzählte mir, wie das früher ging.

    Gottesdienstbesuch war Pflicht , für die ganze Familie, auch für die Mutter.

    Am frühen Morgen bereitete sie den "Baeckaoffa" vor, verschiedene Fleischsorten und Gemüse wurden in den Tontopf geschichtet (meist kam auch noch ein Schluck Weißwein,oft Riesling, dazu ) , mit dem Deckel verschlossen und dann nahm man den Keramiktopf auf dem Weg zur Kirche mit und lieferte ihn beim Dorfbäcker ab.

    Der schob ihn in den Backofen und nach 2 oder 3 Stunden konnte er wieder abgeholt werden.

    Das war dann genau Mittagszeit - und das Mittagessen war schon fertig.

    Noch steht in Restaurants im Elsass oft "Baeckaoffa" auf der Speisekarte.

    Liebe Grüße,

    Eke

  • Heiko705
    VIP Mitglied
    Beiträge
    323
    Bilder
    4.154
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Griechenland
    • 20. Dezember 2019 um 18:04
    • #9
    Zitat von ELMA

    Kochst Du selbst auch ???

    Na ja, ich hab' vom Kochen jetzt nicht wirklich viel Ahnung...

    Liebe Grüße

    Heiko

    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Dezember 2019 um 22:11
    • #10

    Je länger ich an dieses Thema denke und die Bilder von Klaus betrachte, desto mehr Erinnerungen werden wach an besondere kulinarische Erlebnisse.

    Es war 1995 oder1996. Wir waren auf Cres im Camp BIJAR und hatten ein kleines Schlauchboot mit einem 15 PS Motor dabei.

    Frech (aber aus heutiger Sicht auch unerfahren und mit viel Glück) fuhren wir zur Insel Ilovik.

    Wir legten in Ilovik vor einem Restaurant an , das von einer bosnischen Familie bewirtschaftet wurde.

    Wir wussten nicht, was ein Bosanski Lonac war

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bosanski_Lonac

    Und bestellten. Es dauerte lange, aber wir waren an einem sehr schönen Ort und genossen den Blick auf's Meer.

    Jeder von uns bekam einen heissen , wunderbar duftenden Tontopf mit verschiedenem Fleisch und Gemüse.

    Ich weiß noch heute wie köstlich das war !

    10 Jahre später war ich bei Freunden in Vilnius in Litauen.

    Sie luden mich ein zu einer Spezialität!

    Fleisch oder Fisch in einem Tontopf im Backofen geschmort.

    Herrlich!

    Tajine, Peka, Römertopf, Durch Oven, Bosanski Lonac, den Namen für den litauischen Tontopf hab ich vergessen...

    Kennt Ihr noch Länder, in denen Tontöpfe (oder gusseiserne ) traditionell zum Schmoren von Fleisch (Fisch)und Gemüse verwendet werden?

    Es scheint eine sehr alte, traditionelle Art der Zubereitung zu sein.

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™