Hallo Elke,
Nein. Die Chinesen haben einen bekannten Markennamen gekauft und den für eine Reihe von Modellen zum Leben erweckt.
Ein Modell seht ihr im Bild. Vielleicht entdeckt ihr ja bei der Vergrößerung etwas.
Grüsse
Jürgen
Hallo Elke,
Nein. Die Chinesen haben einen bekannten Markennamen gekauft und den für eine Reihe von Modellen zum Leben erweckt.
Ein Modell seht ihr im Bild. Vielleicht entdeckt ihr ja bei der Vergrößerung etwas.
Grüsse
Jürgen
Dann ist es vielleicht dieser hier
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/kia-kx3-d…suv-fuer-china/
Die sehn doch alle ähnlich aus.
Gruß,
Elke
Wie wäre es mit MG?
fragt
Hallo Elke,
Ja, die Autos sehen sich heute alle sehr ähnlich.
Das im Bild gezeigte hat einen englischen Markennamen, der viele Jahre tot war, bis ihn ein chinesisches Unternehmen gekauft hat um unter diesem Namen wieder Pkw zu produzieren und auf dem asiatischen Markt zu verkaufen. Bei einem meiner früheren Aufenthalte in Thailand habe ich es bereits erwähnt.
Grüsse
Jürgen
Wie wäre es mit MG?
fragt
Richtig Waldi. Dieses Auto ist ein MG oder doch nicht?
Schaut doch richtig britisch aus oder? Dazu noch die britische Fahne drauf. Aber nix "Made in England". Alles China.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MG_(Automarke)
Vor vielen Jahren einmal hat BMW die Firma Rover gekauft. Das war jedoch eine ziemliche Pleite. Land Rover wurde verkauft, die Marken Mini und Rolls Royce hat BMW behalten und verdient wohl auch Geld damit.
Die traditionsreiche Marke MG wurde an ein chinesisches Unternehmen veräußert, die wiederum diese Marke neu belebt hat. Ein schnuckliges Auto steht da vor mir auf einem Parkplatz in Thailand wie ich meine. Ob die Karre was taugt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ich kenne mich zwar mit Autos nicht so aus. Aber eine gewisse Ähnlichkeit mit dem VW tiguan ist wohl vorhanden. Vermutlich kostet das Ding nicht mal die Hälfte des Volkswagens.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
Jürgen
Dieser China-Kracher ist fast ein VW.
Fahrbericht über den Elektro-SUV MG ZS EV von AUTO-MOTOR und SPORT.
Liebe Grüße von
Waldi, unser Ratefuchs. Und, wie macht er das?
„Mit Logik“, würde er sagen. Waldi Poirot, Respekt!
Johannes
Danke, Juergen!
Die Schrift konnte ich nicht deuten.
Es handelt sich wohl um einen Benziner (der mit dem smartphone zu bedienen ist).
https://www.mgcars.com/en/mg-models/new-mg-zs/spec
In der mittleren Version kostet er in Thailand knapp 22000€, nicht schlecht.
Liebe Grüße von
Hallo Waldi,
Viel Geld. Kostet ein pickup hier doch ab 13000€. Umgerechnet.
Grüsse
Jörgen