1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

  • waldi
  • 5. Mai 2019 um 11:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 9. Juli 2019 um 23:27
    • #61

    Nepomuk in edler Gestalt , ein schöner Blickfänger an der Ybbs!

    Aufwändig gepflegt von ?? ( der Kommune?) :401:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 11. Juli 2019 um 14:33
    • #62

    Göstling an der Ybbs, Bezirk Scheibbs, Niederösterreich

    Zwei Nepomukkapellen

    Die eine Kapelle steht am südlichen Ortsrand. Sie wurde 1729 errichtet.

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Neben der Kapelle fiel mir dieser Gedenkstein auf:

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Die Inschrift macht betroffen: „Zum Gedenken an die 76 ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter, Frauen, Männer und Kinder, die hier kurz vor Kriegsende am 13. April 1945 grausam ermordet wurden. SS-Männer setzten die Baracke in Brand und erschossen die darin Gefangenen.“

    Ich meine, dieser Gedenkstein hätte sich eine Renovierung verdient, um diese furchtbaren Ereignisse nicht vergessen zu machen.

    Der Nepomuk stand zu dieser Zeit wohl als stummer Zeuge dieses Verbrechens schon da.

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Die zweite Kapelle befindet sich östlich bei der Brücke über die Ybbs.

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Wieder einmal ein Nepomuk mit sieben Sternen!

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Göstling an der Ybbs < Nepomuk

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juli 2019 um 20:49
    • #63
    Zitat von Johannes56

    Der Nepomuk stand zu dieser Zeit wohl als stummer Zeuge dieses Verbrechens schon da.

    Gänsehaut....

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Juli 2019 um 21:34
    • #64

    hallo Johannes,

    "Ich meine, dieser Gedenkstein hätte sich eine Renovierung verdient, um diese furchtbaren Ereignisse nicht vergessen zu machen."

    Ganz meine Meinung. Wer ist denn dafür zuständig? Vielleicht können wir online diese Arbeiten anstossen.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. Juli 2019 um 07:30
    • #65

    Ich habe eine Nachricht an die Gemeinde geschickt, mit dem Link zu meinem Beitrag und dem Angebot einer Initialspende von 100.- meinerseits bei Zusage für eine Renovierung.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 12. Juli 2019 um 08:42
    • #66

    Ich mache mit, Johannes!

    Wenn es eine Zusage und ein Konto gibt : Bitte per PN!

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Juli 2019 um 12:52
    • #67

    hallo ihr beiden,

    wenn noch etwas Geld fehlt, bin ich auch dabei. Einfach per pn Bescheid geben.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Juli 2019 um 10:08
    • #68

    Danke für eure Zusagen zur Unterstützung, ich halte euch am Laufenden!

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Juli 2019 um 10:19
    • #69

    Franzen, Katastralgemeinde von Pölla, Bezirk Zwettl

    Im Oktober letzten Jahres war ich in Franzen

    (6) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 6

    Da wurde die Kirche gerade renoviert und ich konnte nur die Statue vor der Kirche fotografieren.

    Gestern war ich wieder einmal in Franzen

    Franzen < Nepomuk

    Franzen < Nepomuk

    Der Herr Pfarrer führte mich persönlich durch seine schön renovierte Kirche.

    Ein Blick von der Orgel hinunter auf den nun hellen, freundlichen Kirchenraum:

    Franzen < Nepomuk

    Rechts befindet sich der Nepomukaltar:

    Franzen < Nepomuk

    Das Altarbild stammt aus 1744.

    Franzen < Nepomuk

    Es zeigt die Apotheose, oben im Strahlenkranz ist die Zunge dargestellt.

    Franzen < Nepomuk

    Franzen < Nepomuk

    Ein hübsches Bild in einer vorbildlich renovierten Kirche!

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juli 2019 um 10:35
    • #70

    Weyer, Bezirk Steyr-Land, Traunviertel, Oberösterreich

    In Weyer habe ich diese Nepomukkapelle mit folgender Inschrift gefunden:

    „Die Zunge der Gerechten ist gediegenes Silber,

    aber der Gottlosen Herz ist nichts werth“

    Weyer < Nepomuk

    Weyer < Nepomuk

    Weyer < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juli 2019 um 10:56
    • #71

    Losenstein, Bezirk Steyr-Land, Traunviertel, Oberösterreich

    Von Weyer Richtung Steyr fahrend kommt man zur Laussagrabenbrücke.

    Losenstein < Nepomuk

    Losenstein < Nepomuk

    Rechter Hand steht eine lebensgroße Nepomukstatue.

    Losenstein < Nepomuk

    Die Inschrift auf der Kartusche erinnert an den glücklichen Übergang über den Laussabach 1741 der Khevenhüllerschen Armee im Österreischischen Erbfolgekrieg.

    Losenstein < Nepomuk

    Dem Nepomuk fehlt wohl ein Stern und einer der vier Sterne ist von anderer Gestalt.

    Losenstein < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juli 2019 um 12:04
    • #72

    Vestenthal, KG von Haidershofen, Bezirk Amstetten, Niederösterreich

    Von Steyr kommend, Richtung Autobahn nach Wien bin ich schon unzählige Mal bei Vestenthal vorbeigefahren. Diesmal habe ich im rechten Augenwinkel diesen Nepomuk erspäht.

    Er steht gegenüber der Kirche in einer Hausnische.

    Vestenthal < Nepomuk

    Vestenthal < Nepomuk

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Juli 2019 um 21:13
    • #73

    hallo,

    als ich heute nach der Bergtour eine halbe Bier in der kleinen Braugaststätte in Speiden im Ostallgäu trinken wollte, kam ich natürlich nicht umhin, auch in die Wallfahrtskirche Maria Hilf hinein zu schauen.

    Hätte ich nicht in den Kirchführer gesehen, wäre mir Nepomuk am Seitenaltar erst gar nicht als solcher aufgefallen. Aber er ist es laut Beschreibung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    hier noch etwas größer

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 15. Juli 2019 um 18:31
    • #74

    Lieber Jürgen, wunderschön! Und das Nepomukbild hat alles, was es braucht:

    Nepomuk im typischen Priestergewand mit Mozetta, auf Wolken zur Himmelfahrt schwebend. Ein Engel reicht das Buch (Nepomuk als Gelehrter), ein Engel hält das Kreuz (mit Blumen), ein Engel reicht den Lorbeerkranz und der Engel links macht die unverwechselbare Schweigegeste.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juli 2019 um 09:24
    • #75

    Jürgen, der Nepomuk findet auch Dich ! ( Oder umgekehrt)

    Seit ich angefangen zu suchen, fällt er mir auf wie ein "alter Bekannter".

    Leider bei uns in der Gegend nicht so häufig wie im Allgäu oder in Niederösterrerreich.

    Warum eigentlich?

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 20. Juli 2019 um 08:52
    • #76

    Wien 1110, Simmering, Kaiserebersdorf

    Gestern, nach dem Besuch eines Begräbnisses in Kaiserebersdorf, begrüßte mich dieser Nepomuk vor der Pfarrkirche Kaiserebersdorf.

    Wien 1110 < Nepomuk

    Wien 1110 < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Juli 2019 um 21:33
    • #77

    Lambach, Bezirk Wels-Land, Hausruckviertel, Oberösterreich

    Durch Lambach fließt die Traun. In der Traun spiegelt sich die Benediktinerabtei, Stift Lambach

    Lambach < Nepomuk

    Unterhalb des Stiftes an der Traun steht dieser Nepomuk:

    Lambach < Nepomuk

    Diese Statue hat Prager Charakter, mit dem Kreuz eng an den Körper gehalten, den Körper geschwungen, allerdings fehlt die Märtyrerpalme und der Blick ist im Gegensatz zur Prager Darstellung auf der Karlsbrücke deutlich auf das Kreuz gerichtet.

    Am Sockel der Nepomuk-Statue befindet sich ein Relief des Brückensturzes.

    Lambach < Nepomuk

    Im Hintergrund sieht man die barocke Kirche von Stadl-Paura, eine sehenswerte Kirche, die in ihrer Geometrie der Dreifaltigkeit gewidmet ist.

    Lambach < Nepomuk

    Lambach < Nepomuk

    Jedenfalls hat dieser Nepomuk einen sehr prominenten Standort an der Traunbrücke zwischen Abtei und Dreifaltigkeitskirche.

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Juli 2019 um 07:21
    • #78

    Aistersheim, Bezirk Grieskichen, Hausruckviertel, Oberösterreich

    Zwei Nepomuk-Darstellungen

    Vor der Kirche in Aisterheim steht eine Nepomuk-Statue, datiert 1730 / 1822.

    Aisterheim < Nepomuk

    Aisterheim < Nepomuk

    Aisterheim < Nepomuk

    Bei dieser Darstellung hält der hl. Nepomuk das Kreuz hochgehoben in ausgestreckter Hand.

    Aisterheim < Nepomuk

    Vor der Statue ist ein moderner Brunnen angebracht

    Aisterheim < Nepomuk

    In der Kirche befindet sich auf der linken Seite ein Nepomukaltar.

    Aisterheim < Nepomuk

    Das Gemälde zeigt Nepomuk mit verklärtem Blick, ein Kreuz in der Hand und vor ihm ein Buch auf einen Totenschädel gestützt und daneben eine Märtyrerpalme. Dahinter macht ein Engel die Schweigegeste.

    Aisterheim < Nepomuk

    Eine Darstellung, die ich so noch nicht gesehen habe.

    Aisterheim < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. Juli 2019 um 12:59
    • #79

    Linet, Ortschaft in Offenhausen, Bezirk Wels-Land, Hausruckviertel, Oberösterreich

    In der kleinen Ortschaft Linet steht auf einer Anhöhe die Veitsbergkirche Heiliger Vitus:

    Linet < Nepomuk

    Den Schlüssel bekommt man im Haus nebenan , dem ehemaligen Pfarrhof, einem ehemals stattlichen Bauernhof (wenn man Glück hat und es ist gerade jemand zuhause).

    Die Kirche ist eine Filialkirche von der Pfarre Meggenhofen, wurde 1958 - 1960 und 1993 generalsaniert und beherbergt einen gotischen Schatz.

    Linet < Nepomuk

    Der Hochaltar ist dem hl. Vitus geweiht, auf der Evangelienseite (links) ist der Viehpatron Leonhard abgebildet und auf der Epistelseite befindet sich unser hl. Nepomuk mit dem hl. Rochus als Oberbild.

    Linet < Nepomuk

    Das Gemälde des hl. Nepomuk hat alles, was es braucht, einen Brückensturz, Nepomuk in der Glorie, einen Engel, der ihn auf einer Wolke in den Himmel hebt, einen Engel mit Märtyrerpalme und Schweigegestus, einen Engel mit Kreuz und einen Engel, der den Sternenkranz hält.

    Herz des Nepomuksammlers, was willst du mehr?

    Linet < Nepomuk

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 15:46
    • #80

    Ein Bild, das zum längeren Hingucken verlockt: Geschäftiges,turbulentes Treiben der Engelchen und ein rotbackiger Nepomuk, der die Augen verdreht und gar nicht sehr verklärt, eher fragend , zum Himmel schaut.

    Ob der Maler ein konkretes Vorbild hatte?

    Gruss ,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 84 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™