1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

  • Gast001
  • 9. Juli 2014 um 17:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. November 2015 um 18:54
    • #241

    Nepomukkapelle am Kalvarienberg der Stadt Graz, Steiermark.

    Die Nepomukkapelle ist nicht zur übrigen Kalvarienberganlage zu
    zählen und steht am murseitigen Abhang (Mur Fluss) des Grazer
    Kalvarienbergs. Die Figurengruppe im Inneren der Kapelle
    wurde 1744 geschaffen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 25. November 2015 um 17:57
    • #242

    An der Durchfahrtsstraße in SK: Kubáňovo hat man 1987 diesen Nepomuk von 1896 wieder aufgestellt.

    P1060797af.jpg...P1060798f.jpg

    P1060799f.jpg


    P1060800f.jpg


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (3. Oktober 2019 um 20:47)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. November 2015 um 16:16
    • #243

    Nepomuk am Sonntagberg, Bezirk Amstetten, Niederösterreich.

    Auf dem Platz neben der herrlichen Wallfahrtsbasilika „Sonntagberg“ auf
    704 Meter Seehöhe befindet sich eine Statue des Hl. Johannes von Nepomuk mit Engeln.
    Leider waren sie, da es einem Tag vor unserem Besuch geschneit hatte schneebedeckt.
    Aber die werden auf dieser Höhe solche Witterungen des Öfteren hinnehmen müssen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 28. November 2015 um 16:58
    • #244

    Einen Nepomuk mit Schneemantel und Schneemütze sieht man nicht oft.
    Und es wird bestätigt - der Nepomuk ist (außerhalb von Kirchen) der am häufigsten dargestellte Heilige!!

    Trotz "Tarnung" gut gesehen, Josef :grin:

    Danke!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 29. November 2015 um 11:38
    • #245

    Der Schnee lässt eine genaue Betrachtung dieses außergewöhnlichen Nepomuk auf dem Sonntagberg nicht zu.
    Deshalb hab ich nach einem unverhüllten Bild gesucht, und wurde fündig.
    httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…nes_Nepomuk.jpg

    Die Besonderheit liegt wohl darin, dass er das Kreuz (noch) nicht in der eigenen Hand hält, sondern erst von einem der Engel gereicht bekommt.
    Danke Josef für diesen ungewohnten Nepomuk!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. November 2015 um 19:58
    • #246

    Hall Waldi!

    Danke für die Mühe diesen Nepomuk ohne Schnee
    zu zeigen, wie der Engel das Kreuz Nepomuk reicht..
    Ich habe noch versucht den Schnee zu entfernen, was aber
    leider nicht Erfolgreich war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 29. November 2015 um 22:22
    • #247
    Zitat von Dieter

    Das ist schon ok so Josef ,es ist eine wunderschöne Aufnahme mit dem Schnee.


    Stimmt, Dieter!
    Es wäre sogar ein Kalendermotiv! :up:


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 1. Dezember 2015 um 19:16
    • #248

    Vor der Kirche zur Heiligen Elisabeth in SK: Komjatice aus dem Jahre 1751 ...


    ... steht in der Reihe von vier Heiligenfiguren ...


    (wenn ich es richtig erkannt habe von rechts Wendelin, Florian, Elisabeth)
    ... ganz links ein Nepomuk.


    Nur wenige Meter links von der Kirche steht ein zweiter Nepomuk mit dem Finger auf den Lippen, wahrscheinlich älteren Datums.

    ...

    Leider konnte ich nichts dazu im Internet finden.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Dezember 2015 um 19:25
    • #249

    2 Nepomuk in Hopfgarten, Bezirk Kitzbühel, Tirol.

    In der Pfarrkirche habe ich zwei Nepomuks gesehen.

    Ein Wandbild stellt den Hl. Nepomuk kniend zu Füßen der Madonna; in der Hand
    hält er eine Zunge als Symbol dafür, dass er als christlicher Märtyrer sein Leben
    lassen musste, weil er das Beichtgeheimnis nicht preisgeben wollte.

    Am Petrusaltar befindet sich ein Schrein mit der Liegefigur des Hl. Johannes Nepomuk.
    Ein Aufsatzbild stellt die Krönung des Hl. Aloisius dar.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Dezember 2015 um 19:55
    • #250

    3 Nepomuks in Breitenbach am Inn, Bezirk Kufstein, Tirol.

    Ein Nepoukbildstock steht an der Innbrücke.

    Zwei Nepomuks befinden sich in der Pfarrkirche zum Hl. Petrus welche
    zu den ältesten Kirchen im Tiroler Unterland gehört.

    Ein Nepomukbildstock

    und ein Fresko des Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • baskafan
    Gast
    • 11. Dezember 2015 um 17:45
    • #251

    Eine Nepomuk Statue der etwas anderen Art.

    Sie steht in Lilienfeld, Niederösterreich am linken Traisenufer an der Brücke zwischen dem Zisterzienser-Stift Lilienfeld und der Stadt. (Im Ortsteil Dörfl)

    Sie stellt den Heiligen dar, wie er gerade von einen Schergen in die Fluten der Moldau gestürzt wird.

    Momentan ist er zweckentfremdet geschmückt, da nebenbei derzeit ein Adventstand aufgestellt ist.


  • Gast001
    Gast
    • 11. Dezember 2015 um 22:05
    • #252

    Eine solch drastische Darstellung habe ich zwar schon auf Gemälden gesehen, aber noch nie als Skulptur in dieser Größe!

    Danke, Hannes!

    Liebe Grüße
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 11. Dezember 2015 um 23:50
    • #253

    Da habe ich wieder eine etwas einfachere Ausführung eines Nepomuks in SK: Rakovec.
    Das ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Hontianske Nemce am Fuße der Schemnitzer Berge.


    An einer Brücke über das Bächlein Štiavnica, das später in den Ipeľ mündet steht diese Kapelle.

    ...


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • baskafan
    Gast
    • 13. Dezember 2015 um 17:04
    • #254
    Zitat von ELMA

    Eine solch drastische Darstellung habe ich zwar schon auf Gemälden gesehen, aber noch nie als Skulptur in dieser Größe!

    Danke, Hannes!

    Nachtrag zum Nepomuk in Lilienfeld siehe # 255

    Der Heilige steht bei dieser schönen Steinbrücke. Zu sehen ist auch das Stift Lilienfeld.
    Fluss: Traisen

    ..

    Ein Werk von Christoph Brandl

    siehe auch:https://www.meinbezirk.at/lilienfeld/chr…am-d551566.html

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (8. Dezember 2016 um 16:54)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. Dezember 2015 um 20:25
    • #255

    Nepomuk in Ellmau, Bezirk Kufstein, Tirol.

    In der Pfarrkirche zum Hl. Michael befindet sich rechts außen am
    Hochaltar eine Statue des Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Januar 2016 um 18:34
    • #256

    Nepomukkapelle in Oberndorf, Bezirk Kitzbühel, Tirol.

    In einer romantischen Waldlichtung erhebt sich die im Jahre 1732 von Jakob Singer erbaute
    St. Johannes Nepomuk Kapelle am Rerobichl.
    Die Wandfresken stammen von Simon Benedikt Feistenberger.

    Altarbild

    Deckenfresko des Hl. Nepomuk

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 7. Januar 2016 um 23:19
    • #257

    In Šoporňa (SK) ist mir dieser Nepomuk begegnet.

    ...


    Die Tafel am Sockel kann ich leider nicht lesen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Januar 2016 um 17:50
    • #258

    Nepomuks in Innsbruck, Tirol.
    In Innsbruck habe ich noch weitere Nepomuks gesehen.

    Ein Nepomukbildstock befindet sich in der Dorfstraße 6

    Eine weitere Nepomukstatue befindet sich am Haus Ecke Fallbachgasse-Innstraße.

    Direkt am Innufer in der Hallerstraße befindet sich dieser Nepomukbildstock,
    der bis 1843 an der alten Mühlbauer Innbrücke stand.
    1958 wurde sie restauriert und im Traklpark an der Innbrücke aufgestellt

    Im Innsbrucker Dom St. Jakob befindet sich ein Nepomukaltar.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 20:07
    • #259

    In Tirol wimmelt es geradezu von schönen Nepomuks! ( Verständlich , der wilde Inn...u.a.)
    Und sie sind Dir alle über den Weg gelaufen, Josef!
    :up:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Januar 2016 um 20:45
    • #260

    Elke, genau im Inntal sind die Nepomuks sehr stark vertreten
    und ich werde auch das Gefühl nicht los die erwarten mich schon.
    Kein Wunder man sagt ja auch "Das Heilige Land Tirol"

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 155 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • 104Telč

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, einer Stunde und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™