1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Christophorus, Patron der Reisenden

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 9. November 2019 um 11:12
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. November 2019 um 21:44
    • #21

    Christophorus in Kitzbühel, Bezirk Kitzbühel, Tirol.

    Der Hl. Christophorus befindet sich an der Außenmauer

    der Pfarrkirche von Kitzbühel.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28516

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28515

    Liebe Grüße

    Josef

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 13. November 2019 um 21:45
    • #22

    Diesen "Herrn Christophorus" sollte ich vor Jahren doch auch schon einmal kennen gelernt haben.

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 14. November 2019 um 10:36
    • #23

    Die Rettungshubschrauber des ÖAMTC

    werden auch Christopherus genannt.

    Ist irgendwie passend, finde ich.

    https://www.rth.info/betreiber/betreiber.php?show=OAMTC

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 14. November 2019 um 11:09
    • #24

    Du weisst wirklich sehr viel über österreichische Umstände und Orte liebe Elke. Das ist natürlich ein wirklich sinnvoller Name für den Hubschrauber. --

    Zwischen Wien und St. Pölten liegt der Ort St. Christophen. Dort fahren seit 1928 Autofahrer jährlich am 24. juli zur Segnung ihrer Fahrzeuge hin. 1928. nicht schlecht. Christopherus Darstellungen wird es dort wohl auch geben. Vielleicht im Frühjahr...

    Herzl. Gruss

    Susanne

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. November 2019 um 18:19
    • #25

    Christophorus in Schlitters, Zillertal, Bezirk Schwaz, Tirol.

    Der Hl. Christophorus befindet an der Außenmauer der um

    1500 errichteten Pfarrkirche.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28601

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28602

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. November 2019 um 19:48
    • #26

    Christophorus in Baldramsdorf, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten.

    Der Hl. Christophorus befindet sich an der Außenmauer der Pfarrkirche.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28663

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28662

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 18. November 2019 um 21:26
    • #27

    Wieder ein wunderschöner Christophorus !

    Offensichtlich muss man diesen Heiligen vor allem an der Außenwand oder vor einer Kirche suchen als im Inneren.

    Danke, Josef, dass Du in Deinem großen BIlderschatz stöberst.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. November 2019 um 15:07
    • #28

    Mir ist immer der Christophorus an den Außenmauern, meistens bei Kirchen

    aufgefallen.

    Aber er könnte auch im inneren der Kirchen vorhanden sein.

    Leider ist er mir im Inneren der Kirchen nie aufgefallen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. November 2019 um 15:22
    • #29

    Ich glaube, das hat viel mit dem Patron der Reisenden und der Menschen auf dem Weg zu tun. Deshalb ist er auch zumeist so groß abgebildet. Dass man ihn auf seinem Weg vorbei sehen kann. Aber wir können ja auch weiter forschen, wie oft er auch im Inneren vorkommt.

    Herzl. Gruß! Suanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. November 2019 um 22:19
    • #30

    Liebe Elke, lieber Josef, liebe Alle!

    Was ich heute zum Thema heraus gefunden habe: Christophorus-Darstellungen im Inneren. Wenn er der Kirchenpatron ist. So wird es ihn wohl in St. Christoph am Arlberg und in St. Christophen in Niederösterreich geben.

    Und dann gibt es die Altäre der 14 Nothelfer. Die Tradition stammt aus dem süddeutschen! Raum. Christopherus ist einer von ihnen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vierzehn_Nothelfer

    Guten Abend! Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 3
  • Wer war online 9

Benutzer online 3

zur Zeit sind 3 Mitglieder und 60 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:28
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16
  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 6 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™