1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • I_
  • claus-juergen
  • 24. September 2019 um 12:27
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.618
    Bilder
    24.218
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. September 2019 um 22:07
    • #21
    Zitat von ELMA

    Ist das der Zeitraum der "jüngeren Geschichte " ???...

    hallo Elke,

    Genaugenommen die Jahre nach 1945.

    Grüsse

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2019 um 08:49
    • #22

    Dann ist es vermutlich eine Gedenkstätte an Ereignisse in der Zeit des 2.WK.

    Es gibt in Friaul ja nicht Weniges, was an den 1. WK erinnert. Und so wahrscheinlich auch an den 2. WK

    Aber mit dieser Kirche, die in dem schmalen Streifen zwischen Meer und slow. Grenze unweit und nördlich von Triest steht, komme ich beim Rätsel nicht weiter.

    Ich warte auf die Auflösung.

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.618
    Bilder
    24.218
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. September 2019 um 09:54
    • #23

    hallo Elke,

    du bist auf dem falschen Dampfer. Es handelt sich hier nicht um eine Gedenkstätte sondern um eine lebende Kirche einer Kirchengemeinschaft wie es sie wohl in jedem italienischen Dorf gibt. Da wird also getauft, gefirmt, geheiratet und auch Trauerfeiern für Verstorbene abgehalten.

    Der erste Weltkrieg spielt keine Rolle. Der Zweite nur bedingt, weil es um die Zeit unmittelbar nach dem Krieg ging. Und dann spielt noch meine zweite Heimat Istrien eine Rolle. ;)

    Genau um diesen schmalen Küstenstreifen nördlich von Triest geht es. Dort steht die Kirche. Der Ort ist wie schon geschrieben relativ neu. Erst später wurde zuerst eine behelfsmäßige Kirche und dann eine massive gebaut. Zuvor hatte der Ort keine Kirche. Wichtiger waren nach der Gründung des Ortes andere Infrastruktureinrichtungen.

    Ein vielleicht entscheidender Tipp ist der Hinweis auf Waldkraiburg, Neugablonz oder Geretsried in Bayern. Fällt nun das Zehnerl?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2019 um 10:37
    • #24

    Ein interessanter Tipp.

    Ein neuer Ort. erbaut für oder von Italienern, die aus Istrien umgesiedelt (oder vertrieben) wurden, wie man es auch sehen will.

    Fehlt die Verbindung zu Boot.

    Ehemalige Fischer oder Flucht mit dem Boot...

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.618
    Bilder
    24.218
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. September 2019 um 10:42
    • #25

    hallo Elke,

    alles richtig. Wie lautet der Name des Ortes?

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2019 um 10:45
    • #26

    Muss ich noch suchen.

    Das Kärtchen hier wird mir helfen.

    https://www.mein-italien.info/geschichte/istrien.htm

    Aber erst heute Abend...

    vielleicht hat es bis dahin jemand gefunden.

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.618
    Bilder
    24.218
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. September 2019 um 10:52
    • #27

    hallo Elke,

    nein, diese Website hilft dir nicht weiter. Schau dir doch einfach mal die gute alte Landkarte an. Da findest du den Ort garantiert. Schon alleine der Name sagt soch alles. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.342
    Bilder
    10.742
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 27. September 2019 um 14:09
    • #28

    Ich sehe wieder einmal, dass meine Geschichtskenntnisse um die Ereignisse des letzten Weltkrieges völlig unzureichend sind. Ich habe jetzt viel über die „Esuli“ gelesen, jedoch den gesuchten Ort noch nicht gefunden.

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.618
    Bilder
    24.218
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. September 2019 um 14:56
    • #29
    Zitat von Johannes56

    ... Ich habe jetzt viel über die „Esuli“ gelesen, jedoch den gesuchten Ort noch nicht gefunden...

    hallo Johannes,

    mit den Esuli liegst du natürlich richtig. Nun gehts eigentlich nur noch darum, eine Landkarte zu lesen. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2019 um 17:35
    • #30
    Zitat

    Schon alleine der Name sagt soch alles.

    Jürgen, jeder assoziiert mit bestimmten Namen und Informationen etwas Anderes.

    Nicht jeder denkt wie Du, vor allem, wenn er die Gegend nicht kennt.

    Das siehst Du am Verlauf des Rätsels.

    Ich habe mir die Karte und die Orte nördlich von Triest angeschaut, habe auch nach dieser Kirche gesucht, aber bin nicht fündig geworden.

    Meine Vermutung, es handelt sich um einen Teilort der Gemeine Scognico

    Aus Wikipedia:

    Zitat

    Die Gemeinde Sgonico besteht aus den Ortschaften Borgo Grotta Gigante, Bristie, Campo Sacro, Colludrozza, Devincina, Gabrovizza, Rupinpiccolo, Sagrado, Sales, Samatorza und Stazione di Prosecco.

    Ich tippe auf den Teilort Campro Sacro.

    Mehr kann ich zu dem Rätsel nicht mehr beitragen.

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 73 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1904 Wo war ich?

    claus-juergen 1. August 2025 um 08:40
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 31. Juli 2025 um 18:27
  • Grüsse aus Kreta

    Jofina 29. Juli 2025 um 22:36
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 29. Juli 2025 um 13:20
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 28. Juli 2025 um 23:08

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 16 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™