Hallo Elke,
Ja, Sulzberg ist schon arg weit weg von meiner Tour. Deshalb liegst du mit der dortigen Brennerei auch nicht richtig.
Grüsse
Jürgen
Hallo Elke,
Ja, Sulzberg ist schon arg weit weg von meiner Tour. Deshalb liegst du mit der dortigen Brennerei auch nicht richtig.
Grüsse
Jürgen
Aber es ist eine Destillerie/Brennerei ?? Oder nicht?
Oder gar eine Bierbrauerei?
Gruß,
Elke
Nr 5 könnte eine Kapelle am östlichen Ortseingang von Leuterschach sein.
https://lh5.googleusercontent.com/p/AF1QipMbw8by…nv=w720-h720-pd
Hallo Elke,
Mit der Kapelle liegst du richtig. Sie befindet sich direkt am Bach und an der Bahnlinie am östlichen Ende von Luddrschach.
Eine Brauerei ist auf Bild Nr 8 nicht zu sehen. Und doch hat dieses Bild mit der Brautechnik an sich zu tun. Denke daran, dass ich mich beim Knipsen nicht allzu weit von oben genanntem Ort entfernt habe. Schließlich war ich am Dienstag zu Fuß unterwegs und hatte noch eine gutes Stück Weg vor mir.
Die Hilariakapelle, frisch renoviert und am Ortsrand von Ronried gelegen hast du richtig erkannt. Dazu ein Maibaum. Allgäu pur.
Grüsse
Jürgen
Hallo,
ich bin ja mit der Geografie des Allgäu gar nicht so bewandert. Und den genannten Ort Luddrschach finde ich nicht einmal auf google.
Ich versuche es einmal so: wird in der Brennblase Whisky hergestellt? Dann könnte es in Pfaffenhausen sein.
Johannes
Pfaffenhausen ist zu weit weg, vielleicht Sulzberg?
Hallo, nochmals,
die Firma Waldbrand befindet sich in Wald in der Marktoberdorferstrasse.
Die haben auch solche Brennblasen, machen Whisky, Gin, feine Schinken. Das könnte von der Örtlichkeit hinkommen.
Johannes
hallo Johannes,
schön, daß du auch bei meinem Heimaträtsel dabei bist.
Ich war heute den ganzen Tag in den Bergen unterwegs und komme somit erst jetzt dazu, mich um mein Rätsel zu kümmern. Einen Nepomuk habe ich übrigens so ganz nebenbei gefunden. Aber darüber mehr in einem anderen Strang.
Was "Luddrschach" angeht, hast du wohl oben ein Posting von mir überlesen.
"Luddrschach sagt der Einheimische zum Marktoberdorfer Ortsteil wo das bekannte Altenmünster Bier und auch das Büble Bier vom Allgäuer Brauhaus gebraut und abgefüllt wird."
Der richtige Name lautet Leuterschach.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuterschach
In einem liegst du jedenfalls richtig. Nach Luddrschach und Ronried war ich in Wald. Da gibt es gleich neben dem Sägewerk eine Firma, die baut technische Ausstattungen für Brauereien und Destillerien. Deren Namen lautet jedoch aktuell Albert Frey. Den Begriff Waldbrand lasse ich jedoch gelten.
grüsse
jürgen
Nun zum nächsten Teil meines Rätsels. Das ist nun ein relativ einfacher Teil. Ich befinde mich aktuell in Wald.
Die Frage zu Bild 9 lautet: Wohin kann man hier überall fahren?
Zu Bild 10 gibt es eine ganz einfache Frage: Was kostet die Fahrt?
Bild 11 ist schon etwas schwieriger: Wo steht die Waschmaschine?
Bild 12 zeigt eine Kapelle. Die steht wo?
Viel Spaß im Ostallgäu wünscht
jürgen
Hallo Jürgen,
Bild 12 die Kapelle steht in Göriried.
Grüße
Steffi
Hallo Jürgen,
Bild 11, hat die Waschmaschine etwas mit der Firma Lochbrunner in Wald zu tun.
Grüße
Steffi