1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. UNESCO Welterbestätten
  6. Unesco Themen
  7. Deutschland

Sachsen: DRESDENs Zentrum und das ELBTAL

  • Hartmut
  • 22. Oktober 2005 um 22:05
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. Oktober 2005 um 22:05
    • #1

    Zu Deutschlands achtundzwanzigster Welterbestätte wurde Dresden mit dem Elbtal 2004 gekürt.

    Sie trägt die offizielle UNESCO-Nummer 1156 und entspricht den UNESCO-Kriterien K 2-3-4-5

    https://www.unesco.de/c_arbeitsgebiete/welterbe_d28.htm

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast
    • 29. Oktober 2005 um 11:53
    • #2

    Kleiner Tip von mir,Morgen den 30.10. wird die
    Dresdner Frauenkirche wieder geweiht.
    Die Kirche wurde bei den Bombenangriff der Briten
    und Amerikaner am 13 .2.1945 zerstört.
    Gruss Roland

    Die Feierlichkeiten werden im Fernsehen live übertragen.
    9.45 uhr ZDF; ab 9 uhr im MDR-Fernsehen
    16.05 Uhr Mdr Fernsehen;2015 uhr Mdr-Fernsehen das Fest der Weihe Live
    23.30 Mdr-f. Wunder Frauenkirche Entdeckungen bei Nacht Live

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 25. Juni 2009 um 20:01
    • #3

    Heute hat die UNESCO-Kommission beschlossen Dresden "Referenznummer 1156" den Status wieder abzuerkennen.
    Es ist das erste Mal, dass die UNESCO einer Kulturstätte den Status wieder entzieht.
    Hat man in Dresden bzw. Sachsen in den letzten 5 Jahren keinen Nutzen daraus gezogen?

    Im letzten Jahr bekamen die Dresdner noch eine letzte Frist die Waldschlößchenbrücke nicht zu bauen.
    Sie stört den Elbtalblick auf Dresden.

    Schade, dass Planer und Macher so unflexibel sind und keine Alternativideen entwickelt haben. Vielleicht wollten Sie ja mal irgendwo die ERSTEN sein. Diesen geschichtsträchtigen Negativplatz behalten sie für ewig.


    Bisher gab es nur eine Aberkennung für ein Naturwelterbe. In 2007 hat man dem Schutzgebiet der Oryx in Oman den Status aberkannt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juni 2009 um 21:35
    • #4

    Was kann man dazu schon sagen...:icon_frown:

    Starrsinn oder Gleichgültigkeit?
    Kurzsichtig dürfte diese Entscheidung mit Sicherheit sein.

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 26. Juni 2009 um 07:42
    • #5

    hallo,

    wir haben das "Theater" schon fast die ganze Zeit beobachtet und verfolgt.

    Hier waren 2 Parteien, die ihren Standpunkt hatten wovon keiner abweichen konnte oder wollte.

    wir haben uns lange gefragt, ob es da nicht eine andere Lösung als diese umstrittene Brücke gegeben hätte.

    schade, dass es so gekommen ist!

    liebe Grüße

    Micha und Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 26. Juni 2009 um 23:12
    • #6

    Ein paar Meinungen zur Aberkennung des UNESCO Titels

    «Was für eine Blamage.»
    (Martin Dulig, Chef der SPD-Landtagsfraktion in Sachsen)

    «Dresden hat mit dieser Sturheit dem Kulturstaat Deutschland einen Bärendienst erwiesen. Deutschland ist in der Welt blamiert.»
    (Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates

    «Dresden ohne Welterbe Elbtal ist wie Dresdner Christstollen ohne Rosinen.»
    (BUND-Vorsitzender Hubert Weiger)

    «Dresden hat den Welterbe-Status leichtfertig verspielt, weil der Stadt offenbar keine andere Antwort als Stahl und Beton auf den starken Straßenverkehr in der Stadt eingefallen ist.»
    (NABU-Präsident Olaf Tschimpke)

    Nach wie vor sind die Meinungen kotrovers - obwohl sich die Brückenbefürworter ja letztlich durchgesetzt haben.

    «Es ist bedauerlich, dass die UNESCO keinerlei Respekt weder vor ihren eigenen Entscheidung, nach vor Bürgerentscheiden und Rechtsprechung (in Sachsen) hat.»
    (Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer)

    «Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass weder unsere Stadt, noch der Freistaat Sachsen einen messbaren Schaden davon tragen werden, wenn wir jetzt keine Zeit damit vergeuden, unsere Wunden zu lecken und nach vermeintlich Schuldigen zu suchen.»
    (Detlef Hamann, Hauptgeschäftsführer der IHK Dresden)

    Quelle: Sueddeutsche.de

    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 73 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 2. Juli 2025 um 23:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:57
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 12 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™