1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1818 Bayern > ROTHENSTEIN > Illerdurchbruch

    • D_
  • claus-juergen
  • 21. April 2019 um 19:55
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. April 2019 um 07:52
    • #11

    Vielleicht liegt sie Hängebrücke Richtung Norden und Jürgen steht bei Rothenstein auf einem Berg und blickt gegen Süden, wie er schreibt.

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. April 2019 um 10:15
    • #12

    hallo ihr zwei,

    natürlich habt ihr den "zweiten Illerdurchbruch" westlich von Bad Grönenbach gefunden. Der bekanntere liegt nördlich von Altusried und damit ein paar Kilometer südlich der Stelle, die wir aufgesucht haben.

    Die fehlenden Berge im Hintergrund und die Windanlage am Horizont zeigen dem Fachmann, daß nur der Unterlauf der Iller hier abgebildet sein kann. Diese Gegend wurde im Vorjahr toll ausgebaut.


    IMG_3947


    Die Hängebrücke verbindet die beiden Ufer. Im Hintergrund sieht man den Hang, den die Iller im Lauf der Jahrtausende angefressen hat.


    IMG_3949


    Um diesen Überblick zu haben muß man auf den 23 Meter hohen stählernen Aussichtsturm steigen. Im Süden erkennt man das alte Illerkraftwerk und den dahinter befindlichen Stausee, den ich euch eingangs gezeigt habe. Der windet sich um ein paar Kurven.


    IMG_3948


    Auch flußabwärts gehts kurvig weiter. Die ganze Gegend hier zu beiden Seiten des Ufers ist entweder naturbelassen oder zurückgebaut worden. Unser Wanderweg unterhalb der Ruine Rothenstein verläuft zwar auf einem Waldweg. Da sind jedoch einige umgestürzte Bäume zu überklettern, die man bewußt liegen lässt. Meine noch vom Bandscheibenvorfall etwas gehandycapte Gattin ließ sich dann nur durch einen späteren Eiskaffee in Bad Grönenbach einigermaßen besänftigen. ;)


    IMG_3946


    Auf der eingangs gezeigten Aufnahme sieht man den Stausee oberhalb des Kraftwerks.

    Es ist zwar auch eine Fischbeobachtungsstation vorhanden. Diese ist an die Fischtreppe angegliedert. Die Scheiben sind jedoch voller Algen so daß man nichts sieht. Da müsste noch nachgebessert werden. Bei einem Gesamtinvestment von 850.000 € sollte das drin sein. ;)

    Wer von euch mal in diese Gegend im Unterallgäu kommt und die Natur so liebt wie ich, sollte diese Region der Iller unbedingt aufsuchen.

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    jürgen

    4 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (23. April 2019 um 10:30)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Februar 2021 um 23:10
    • #13

    Hier habe ich euch noch eine Wanderung in der Gegend, wo sich ebenfalls eine Hängebrücke über die Iller befindet und diese Teil eines bekannten Rundweges ist.

    Rundwanderung um den Illerdurchbruch bei Altusried

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™