1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Auf der Suche nach dem Indian Summer im September

  • papnik
  • 29. März 2019 um 21:42
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 1. Mai 2019 um 22:23
    • #11

    Nun zum letzten Teil unserer Reise.

    Wie das im Leben und auch auf Reisen so ist, folgt auf besonders schöne Erlebnisse auch mal eine kleine Delle, hier in Form von Sydney/Nova Scotia. Ein absolut langweiliges Nest, ohne Höhepunkte und besondere Sehenswürdigkeiten. Ach doch, es gibt eine Riesengeige "The big Fiddle", die Größte ihrer Art auf der Welt, also doch was besonders. Nach einem Spaziergang durch das Städtchen, sahen wir uns noch das kleine Museum im Hafen an und genossen anschließend das fast leere Schiff, auch mal schön.

    Langweiliges Nest

    "The big Fiddle"

    Violine

    Museum

    Museum

    Einwandererdenkmal

    Denkmal

    Fazit: Solltet ihr mal in die Gegend kommen, an die rechtzeitige Buchung eines Ausfluges denken.

    Aber - der nächste Tag brachte Besserung, Charlottetown/Prince Edward Island entschädigte füe alles.

    Eine entzückende Stadt mit schönen Bauten, einer phantastischen Lage, freundlichen Menschen und in ein Feuerwehrfest kamen wir auch noch. Was will man mehr? Hier merkt man noch ganz deutlich die Zugehörigkeit zum Communwealth. Wir erliefen uns die Stadt, besichtigten den Victoria Park, die ehemaligen Befestigungsanlagen und das Gouvernment House. Passte alles gut in einen Landgangstag und hat uns sehr gefallen.

    Willkommen

    City Hall

    City Hall

    Victoria Park

    Charlottetown

    Kathedrale

    Kathedrale

    Gouvernment House

    Charlottetown

    Feuerwehrfest

    Feuerwehrfest

    Ausfahrt aus Charlottetown

    Ländliche Idylle

    Steilküste Leuchtturm

    Unsere vorletzte Station Gaspe/Cape Breton Island konnte zwar nicht ganz mit Charlottetown mithalten, gefiel uns aber auch gut. Zumal wir gerade richtig zu einem Straßenfest in einen herbstlich geschmückten kleinen Ort kamen. Hier beeindruckte uns vor allem die moderne Holzkirche in eigenwilligem Design. Aber Gaspe hatte es auch etwas schwer, wir fieberten schon unserem Zielhafen Quebec entgegen und widmeten dem Städtchen vielleicht nicht mehr unsere volle Aufmerksamkeit, sorry.

    Gaspe

    herbstliche Deko

    Herbstliche Deko

    Straßenmusikanten

    Straßenfest

    Holzkirche

    Kirche

    Nach einem farbenprächtigen Sonnenuntergang genossen wir die letzte Nacht auf dem Schiff.

    Lichtspiele
    Am Morgen erreichten wir Quebec, als wir früh auf unseren Balkon traten, begrüßte uns schon das Wahrzeichen der Stadt, Hotel Chateau Frontenac.

    Das Hotel in Quebec

    Und - ihr werdet es kaum glauben:

    Ein Hauch von "Indian Summer"

    Herbst

    Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck von Amerikas Ostküste vermittel, uns hat sie sehr gefallen. Und wie Jofina schon feststellte, wir hätten es wettertechnisch nicht besser erwischen können, schön war's.

    Viele Grüße Evelin

    Über Quebec berichte ich noch mal gesondert, das ist so eine wundervolle Stadt, die verdient eine eigenständige Würdigung.

    Einmal editiert, zuletzt von papnik (1. Mai 2019 um 22:25)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Mai 2019 um 12:48
    • #12

    Hallo Evelin,

    vielen Dank für Deinen, für mich sehr interessanten Kreuzfahrtbericht, da ja eine ähnliche Kreuzfahrt-Route auch noch auf meiner Reisewunschliste steht. Mal schauen, vielleicht im nächsten Jahr. Gut zu wissen, dass man in Sydney einen Ausflug buchen sollte.

    Es freut mich sehr, dass Du uns Quebec noch ausführlicher vorstellen wirst. :)

    Der Ausblick auf das Schloss Frontenac vom Schiff aus ist ja fantastisch.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 2. Mai 2019 um 19:18
    • #13

    Es sind wunderschöne Bilder Deiner Reise, die Du für uns ausgewählt hast.

    So wunderschön wie Eure Reise war.

    Und wenn jemand dann auch noch solch ein Glück mit dem Wetter hat wie Ihr, dann sind die Erinnerungen auch intensiv.

    Führst Du unterwegs Tagebuch ? Oder wie kannst Du Dir all die Namen und Details merken? Es sind ja jeden Tag viele neue Eindrücke.

    Ich würde da sicher das eine oder andere durcheinander bringen , vor allem wenn ich nach mehreren Jahren nochmals davon erzählen wollte.

    Danke für Deine Mühe, für den Bericht und die tollen Bilder.

    Gruß,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 2. Mai 2019 um 19:59
    • #14

    Hallo Evelin.

    Das ist wirklich ein wunderschöner Bericht einer tollen Reise. Ihr habt so viel gesehen und erlebt.

    Vielen Dank für das Mitnehmen über den Atlantik.:)

    Mir geht es immer so, dass, wenn ich einen Bericht schreibe und nochmal die Bilder sichte und auswähle, ich die Zeit um mich herum vergesse, weil die ganze Reise noch einmal vor dem inneren Auge abgespult wird. Bestimmt erging es Dir genauso.

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 2. Mai 2019 um 20:32
    • #15
    Zitat von ELMA

    Ich würde da sicher das eine oder andere durcheinander bringen , vor allem wenn ich nach mehreren Jahren nochmals davon erzählen wollte.

    Hallo Elke, hallo Daniel,

    und alle Anderen, die mitgereist sind, danke für die Begleitung.

    In diesem Fall war es wirklich nicht schwer, in Erinnerungen zu schwelgen. Es gibt ein Fotobuch, in dem ich ausführlich die Reise beschreibe. Ihr habt hier sozusagen die Qintessenz gelesen.

    Auch sonst gibt es Hilfsmittel: auf dem Schiff gibt es ein Tagesprogramm mit den wichtigsten Info's zum angelaufenen Hafen. Bei amerikanischen Reedereien auch jede Menge Shoppingtipps, für mich uninteressant. Dann hat ja jedes Foto ein Datum, da kann man den Verlauf der Reise nachverfolgen. Außerdem fotographiere ich Infotafeln, Straßennamen, Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten usw. Aber das macht ihr ja bestimmt nicht wesentlich anders.

    Viele Grüße Ev

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 48 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 5 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™