
A 1809 WIEN > Stephansdom > Installation von Peter Baldinger „Sky of Stones“
-
- A_
-
Johannes56 -
15. März 2019 um 14:20 -
Erledigt
-
-
Schweben ??Steine?
Wurde da etwas aufgefädelt?Rechts ist die Hand einer Statue zu sehen, sowie Säulen ( aus Marmor?)
Wurde das Bild in einer Kirche aufgenommen?
Liebe Grüße,
Elke
-
Hallo, Elke!
Du bist echt gut im Aufspüren von Details, chapeau!
Naja, geschulter Detailblick aus der Natur...
Steine ist korrekt
Aufgefädelt ist korrekt
Hand einer Statue ist korrekt
Marmorsäulen ist korrekt
Kirche ist korrekt
Die Steine sind auch der Schlüssel zur Kirche, nur haben sie nichts mit der Statue zu tun.
Johannes
-
Hallo Johannes.
Haben diese Steine die Funktion eines Rosenkranzes?
Liebe Grüsse, Daniel.
-
Nein, die Steine haben auch mit dem Namen der Kirche zu tun...
aber das ist jetzt vielleicht schon zu viel verraten.....
Muss jetzt weg, kann erst morgen wieder kommentieren, aber ich denke, die Lösung ist nicht mehr weit entfernt.
Es ist auch leicht zu erraten, um welche Statue es sich rechts handelt....
diese wurde hier am Forum bereits mehrmals beschrieben.
Johannes
-
Es ist auch leicht zu erraten, um welche Statue es sich rechts handelt....
Dann kann es eigentlich nur die rechte Hand eines Nepomuk sein.
Aber weiter bin ich noch nicht.
Liebe Grüße,
Elke
-
Das stimmt, Elke, aber der war nur ein Zufallsbefund auf dem Foto. Es ging um die Steine, etwa tausend an der Zahl.
Johannes
-
Zitat
aber der war nur ein Zufallsbefund auf dem Foto.
Aber hier bei unseren Nepumuks schon zu finden?
Ich muss nachfragen :
Kommt der Begriff "Stein" im Namen der Kirche vor.... nicht im Ortsnamen?
In Niederösterreich?
Bin noch auf keiner heissen Spur.
Liebe Grüße,
Elke
-
Liebe Elke!
Der Nepomuk wurde bei uns am Forum schon dreimal beschrieben, war vor meiner Zeit.
Und die Steine verweisen auf den Patron der Kirche. Derzeit, in der Fastenzeit sind sie violett, zu Ostern werden sie gold und bis Pfingsten dann rot.
Johannes
-
Hallo Johannes.
Könnte es sich um den Stephansdom in Wien handeln?
Er wurde unter anderem hier beschrieben:
(3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3
Und ich habe folgendes über die farbigen Steine gefunden, den Himmel der Steine:
https://www.msn.com/de-at/nachrich…sdom/ar-BBUpd1O
Liebe Grüsse, Daniel.
-