1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

die Höhle Ozidana beim Roski Slap an der Krka in Dalmatien

  • claus-juergen
  • 3. März 2019 um 22:41
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. März 2019 um 22:41
    • #1

    Wer den Krka Nationalpark besucht und Zeit hat, sollte sich auch auf den Weg zum Rosky Slap machen. Dieser Teil des Nationalparks ist weit weniger besucht als der zwischen Lozovac und Skradin. Am Rosky Slap gibt es noch eine kleine Herausforderung konditioneller Art, die sich meines Erachtens durchaus lohnt. Es ist die Höhle Ozidana oberhalb des Taleinschnitts der Krka.

    full

    Der Weg sieht abenteuerlicher aus als er in Wirklichkeit ist. Die Treppe und der Weg im Felsen ist sicher zu begehen.

    full

    Sicherlich sind 517 Treppenstufen bis zur Höhle nicht jedermanns Sache. Aber wer Zeit hat, sollte dieses "Fitneßprogramm" mitnehmen.

    full

    Immer nach oben schauen und nicht nach unten, dann dürfte der Weg für die Mehrheit zu absolvieren sein.

    full

    Direkt an der Treppe sieht man eigenartige Gesteinsformationen. Diese Kalkablagerungen sind wohl durch herabfließendes Wasser entstanden.

    full

    Der Blick nach unten lohnt sich

    full

    Nicht verzagen, von ganz oben ist der Ausblick noch schöner.

    full

    Hier ist im Bild recht gut die Fahrstraße über die Krka zu erkennen. Unterhalb befindet sich ein See und direkt daneben ein Wasserkraftwerk, welches ich euch in diesem Bericht bereits gezeigt habe.

    http://www.adriaforum.com/kroatien/threa…30/#post-903003

    full

    Blicken wir flußaufwärts, sehen wir auch einen See und links im Bild den Steg für die Fußgänger über den Rosky Slap.

    full

    HIer noch einmal der Steg...

    full

    ...und hier die Brücke für den Fahrzeugverkehr. Die ist gerade mal 2,20 Meter breit. Ein normaler Pkw kommt da also leicht hindurch.

    full

    Manche Abschnitte des Wegs sind durch solche Schutzgitter vor Steinschlag gesichert.

    full

    Nun befinden wir uns unmittelbar vor dem Eingang zur Höhle Ozidana.

    full

    Vom Wachpersonal bekommt man einen Schutzhelm verpasst und schon gehts rein in die gute Stube.

    full

    Die Beleuchtung ist ausreichend und der Untergrund befestigt. Also überhaupt kein Problem.

    full

    Wie in fast allen Höhlen der Region gibt es auch hier ein paar Tropfsteine.

    full

    Nun ist mir auch klar, warum die Höhle Ozidana genannt wird. Hier lebte wohl einst die Verwandtschaft von Ötzi.

    full

    Ob die beiden wirklichkeitsgetreu nachgebildet wurden oder ob es sich hier nur um symbolische Steinzeitmenschen handelt, kann ich euch nicht sagen.

    full

    Überhaupt konnte ich bisher nicht allzu viele Infos in deutschsprachigen Medien zur Höhle in Erfahrung bringen.

    Die Ozidana Pecina ist 59 Meter lang, fünf bis sieben Meter breit und bis zu 2,50 Meter hoch. Tatsächlich hat man hier Fragmente von Steinwerkzeugen wie Messer und Handmühlen gefunden, die darauf schließen lassen, daß die Höhle vor bis zu 6000 Jahren bereits besiedelt war. Fachleute sprechen von der Impresso-Kultur.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Cardial-_oder_Impressokultur

    Auch aus der Danilo-Kultur fanden sich Teile von Werkzeugen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Danilo-Hvar-Kultur


    Auch aus der frühen und Mittleren Bronzezeit fanden sich Spuren in der Höhle. Die endete um 1500 vor Christus. Und noch etwas ist von Bedeutung in dieser Höhle. Man hat dort zwei Kinderskelette gefunden, die wohl aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit) stammen. Dies läßt sich an der Bestattungsform ablesen.


    Die Höhle ist nur von April bis Oktober geöffnet.


    Wer den insbesondere bei sommerlicher Hitze beschwerlichen Weg nach oben scheut und trotzdem die Höhle in Augenschein nehmen möchte, der hat die Möglichkeit, über die Ortschaft Bogatic an den Rand der Schlucht zu fahren und von oben zum Höhleneingang zu gehen. Diesen Weg habe ich jedoch nicht erkundet.

    Hilfe findet man in dieser Luftaufnahme.

    https://www.google.de/maps/place/Roški+Slap/@43.9075043,15.9774786,2060m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x4760287b60b1a2ad:0xb1e14c29e94cb21a!8m2!3d43.9033803!4d15.9752909

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. März 2019 um 00:28
    • #2

    Der Ausblick ist wirklich fantastisch, :thumbup: aber sehr anstrengend mit den 517 Stufen.

    Und hier auf Deinem Foto ist ja teilweise gar kein Geländer.

    full

    Nie und nimmer würde ich da hochklettern. ;)

    Aber Du bist ja sportlich fit, Jürgen. 8) Und wir können uns nun diese schönen Fotos ansehen. :)

    Danke dafür. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 4. März 2019 um 09:13
    • #3

    Deine Bilder animieren dazu, den Nationalpark Krka zu besuchen.

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 4. März 2019 um 09:18
    • #4

    Hallo Jürgen.

    Danke fürs Mitnehmen und dass Du den Anstieg auf Dich genommen hast, um uns die Höhle und den herrlichen Ausblick zeigen zu können.:)

    Wenn es in diesem Jahr klappt mit unserer Dalmatien-Reise und meine Tagesform es zulässt, dann werde ich den Aufstieg zur Höhle Ozidana auch mal wagen.

    Gibt es im Bereich der Treppen hin und wieder mal die Mögichkeit, sich setzen zu können?

    Viele Grüsse, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 4. März 2019 um 09:22
    • #5

    Daniel, besuche die Höhle doch einfach von oben her. Das dürfte weniger anstrengend sein.

    Jürgen weiss sicher, wie man zum.oberen Parkplatz kommt.

    Er hat die Möglichkeit in seinem.Bericht erwähnt.

    Der Ausblick von der oberen Kante ist auch phantastisch.

    Und dann mit dem Auto hinunter in die Alte Mühle , wo es den herrlichen Schinken gibt.

    Gruss,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 4. März 2019 um 09:28
    • #6

    Elke, ja, das wäre dann eine Möglichkeit, sind ja wesentlich weniger Stufen. Da würde dann auch meine Frau mitmachen, sie sieht sich zwar auch gern Höhlen an, aber die Anzahl der Stufen hält sie manchmal davon ab.

    Viele Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. März 2019 um 10:19
    • #7
    Zitat von Daniel_567

    Gibt es im Bereich der Treppen hin und wieder mal die Mögichkeit, sich setzen zu können?

    hallo Daniel,

    ja, knapp unterhalb der Höhle ist ein Aussichtspunkt mit Sitzbänken. Auch nach dem unteren Drittel der Treppen gibt es eine Sitzmöglichkeit.

    Zitat von ELMA

    Daniel, besuche die Höhle doch einfach von oben her. Das dürfte weniger anstrengend sein.

    ...

    Und dann mit dem Auto hinunter in die Alte Mühle , wo es den herrlichen Schinken gibt.

    Tatsächlich kann man viel bequemer von oben her zur Höhle gelangen. Vom Eingang aus kann man auch bis zum Aussichtspunkt absteigen. Das ist nicht allzu anstrengend.

    Die Alte Mühle mit der tollen Brotzeit und der formidablen Bewirtschaftung darf man jedoch nur besuchen, wenn man mindestens einen Tageseintritt am Rosky Slap für 60 Kuna in der Nachsaison entrichtet. Das hat uns vor allem deshalb geärgert, weil wir an dem Tag wo Ozidana und Rosky Slap besichtigt wurden, auch dort eingekehrt sind.

    Einen Tag später wollten wir nur zum Essen zur Mühle fahren und durften nicht rein, ohne erneut ein Ticket für den Park zu kaufen. Das haben wir dann abgelehnt. Ich spreche ungern von Abzocke, aber das ist für mich ein klarer Fall. Die Familie, die die Gaststätte in der Mühle betreibt, hat nichts davon. Im Gegenteil. Der gehen zusätzliche Einnahmen verloren.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. März 2019 um 23:01
    • #8

    Ich sag nur wow! Tolle Aus- und Einblicke. Da kann ich mich Klaus anschließen, die Bilder animieren zu einer Reise dorthin und die Stufen hochklettern, solangeman das noch kann.

    Johannes

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:11

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.
  • Gast001 30. Oktober 2019 um 21:41

    Hat den Titel des Themas von „die Höhle Ozidana beim Rosky Slap an der Krka in Dalmatien“ zu „die Höhle Ozidana beim Roski Slap an der Krka in Dalmatien“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 95 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 14. Juli 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • Krka
  • Ozidana
  • Rosky Slap

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™