1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

F 1804 Bretagne > CAP FREHEL > Festung Fort la Latte > Ofen für Kanonenkugeln

    • F_
  • claus-juergen
  • 27. Februar 2019 um 20:13
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Februar 2019 um 20:13
    • #1

    ...oder anders ausgedrückt: Was ist das für ein Gebilde?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 28. Februar 2019 um 08:24
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Falls das dort ein Schornstein oben ist, dann könnte es ein Back- oder Brennofen sein, und vorn auf die Stufen wurde sich gestellt, um eventuell besser in den Ofen schauen zu können und das Back- oder Brenngut herausnehmen zu können?

    Viele Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Februar 2019 um 11:02
    • #3

    hallo Daniel,

    du hast das Bild schon mal ganz gut analysiert. Es ist tatsächlich ein Kamin vorhanden. Man kann deshalb das Gebilde durchaus als Ofen bezeichnen. Da wurde jedoch weder was gebacken noch gebrannt.

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 28. Februar 2019 um 12:08
    • #4

    Jürgen, vor der "Tür" ist so eine Art Gitter angebracht, hat es mit der Funktion des Gebäudes zu tun, oder ist es dazu da, damit keiner von den Touris hinein geht?

    Wurde dort drin geräuchert? Oder ist es gar ein Krematorium?

    Viele Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Februar 2019 um 12:13
    • #5

    hallo Daniel,

    die genaue Bedeutung des Gitters kann ich dir nicht sagen. Vielleicht diente die Öffnung nur der Luftzufuhr für das Feuer. Darin wurde nichts geräuchert. Es ist auch kein Krematorium.

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 28. Februar 2019 um 12:25
    • #6

    Jürgen, steht es auf dem Gelände eines Industrie-Denkmals? Oder hat es vielleicht eine religiöse Funktion gehabt?

    Viele Grüsse, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2019 um 12:25
    • #7

    Hat etwas mitLLebensmittelni I.w.S.zu tun

    Gruss,

    Elke

    Jürgen,warum bist Du heute bei solch tollem Frühlingswetter nicht unterwegs? Fast 20 Grad , blauer Himmel .

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Februar 2019 um 12:33
    • #8

    hallo ihr beiden,

    Nein, das Gebilde steht nicht auf dem Gelände eines Industriedenkmals. Es hatte auch nie eine religiöse Funktion. Mit Lebensmitteln hat es auch nichts zu tun.

    Ein Tipp von mir:

    Das Ding steht mitten auf dem Areal einer durchaus bekannten Sehenswürdigkeit. Wie so oft gehen viele Besucher dort einfach vorbei und schauen diese Sehenswürdigkeit und die Umgebung an, aber nicht so ein vermeintlich bedeutungsloses Etwas am Weg.

    Was das Traumwetter heute anbelangt, ist es mittlerweile tatsächlich so sonnig und warm, daß ich die Schwimmsaison im Pool heute bei 21 Grad Celsius Wassertemperatur eröffnet habe. Das gab es bei mir noch nie um diese Jahreszeit. Leider habe ich um 14 Uhr einen Arbeitstermin, der mit den ganzen Tag in zwei Stücke teilt. Aber danach hoffe ich, trotz heftigem Wind noch etwas die regionale Natur life erleben zu dürfen.

    Zumindest vorgestern haben wir schon mal etwas Frühling geschnuppert. Das nicht so gut gelungene Foto mit dem Handy entstand auf dem Gelände des alten Lazaretts in Lagerlechfeld. Der Park wurde jahrzehntelang sich selbst überlassen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_20746

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (28. Februar 2019 um 12:59)

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2019 um 16:39
    • #9

    "einer durchaus bekannten Sehenswürdigkeit. "

    Dieser Tipp hilft mir nicht, es gibt in Frankreich (vermutlich Bretagne) viele bekannte Sehenswürdigkeiten.)

    Das Gemäuer im Hintergrund sieht aus wie eine militärische Anlage.

    Steht das "Bauwerk " aus einem bestimmten Grund nur hier und könnte es nirgendwo anders stehen?

    Wird etwas verbrannt?

    Sicher kein Müll...

    Entsteht durch den Brennvorgang etwas Brauchbares?

    Gruß,

    Elke

    Wir kommen gerade von draußen ,ein herrlicher Tag!

    Es hat sich ein Föhnsturm entwickelt,ein warmer Wind, der den Schnee "wegschleckt " und die Regenwolken noch fernhält.

    Wenn er heute Abend aufhört, wird es regnen.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Februar 2019 um 17:41
    • #10

    hallo Elke,

    die Bretagne ist schon mal richtig. Auch der Begriff militärische Anlage ist richtig. Das Bauwerk steht natürlich aus einem ganz bestimmten Grund hier, weil die meisten militärischen Anlagen nach strategischen Gesichtspunkten gebaut wurden.

    Was den gesuchten Ofen betrifft, wird da nichts verbrannt. Es entstand jedoch darin für die damalige Zeit "etwas brauchbares".

    Was das Wetter anbelangt, bin ich durchaus zufrieden. Jetzt zwei Tage etwas Regen für uns Gartenbesitzer, dazu viel Wind für uns Windanlagenbesitzer und am Sonntag trockenes Wanderwetter für uns Wanderer auf einer neuen Etappe des Jakobswegs. Was will man mehr? :)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 47 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™