Handelt es sich um Sand/ Schotter, was hier gezeigt wird?
Ist der Ort in Andalusien?
Johannes
Handelt es sich um Sand/ Schotter, was hier gezeigt wird?
Ist der Ort in Andalusien?
Johannes
Ist es richtig-: ursprünglich war die Kiste nicht mit Glas abgedeckt?
Ist der Inhalt hin und wieder ausgetauscht worden?
Stehen die Kästen in einem Verkaufsraum ?
Wie hoch / tief sind die Holzkisten? Wie dick ist die Schicht mit Sand oder anderem Material?
Ist es Material aus der Umgebung?
Gruß,
Elke
In der Spiegelung eines Kastens sehe ich Fahnen. Hat es etwas mit Brauchtum zu tun?
Johannes
Hallo ihr beiden,
Andalusien ist schon mal richtig. Der Inhalt der Kisten ist immer eine Art Sand oder Schotter. Hauptsache, das Material ist trocken. Die Glasabdeckung ist angebracht, dass kein Besucher etwas davon wegnimmt oder dazutut. Der Inhalt ist noch nie ausgetauscht worden. Es handelt sich hier nicht um einen Verkaufsraum. Kaufen kann man dort gar nichts. Die Größe der Holzkisten spielt keine Rolle.
Die Kisten selbst sind immer nur mit einem Material gefüllt und auch unterschiedlich groß. Auch die Bauart unterscheidet sich.
Zwei Dinge habt ihr richtig erkannt. Es sind in diesem Raum tatsächlich Fahnen vorhanden. Die haben jedoch nichts mit Brauchtum zu tun.
Der Inhalt der Kisten stammt nicht aus der Umgebung.
Grüsse
Jürgen
Hadelt es sich um Proben von "Bodenschätzen"?
Gruß,
Elke
Dann handelt es sich vielleicht um eine Sammlung verschiedener Bodenproben aus den Ländern, die Christoph Kolumbus bereist hat, von dem jeweiligen Platz, wo er gelandet ist.
Allerdings wäre das dann Museum, und du hast geschrieben es handelt sich um kein Museum.
Vielleicht stehen diese Kisten noch auf den Schiffen des Columbus und das ist nicht als Museum klassifiziert, oder es handelt sich um eine private Sammlung.
Johannes
Wenn ich mich nicht irre, sehe ich eine Blau-weiße Fahne mit Sonnenstrahlen, das wäre dann Argentinien und dies würde uns zweifelfrei zu Christoph Kolumbus führen.
Johannes
hallo ihr beiden,
ihr seit auf der Zielgeraden. Gratulation erst mal.
Klar spielt wieder mal Kolumbus eine Rolle. Es geht tatsächlich um Länder in Amerika. Aus diesen stammen die "Bodenproben". Mit Bodenschätzen hat das jedoch nichts zu tun. Es sind auch nicht die Länder, in welchen der große Entdecker war. Die gab es damals noch nicht. Es sind jedoch Fahnen von allen Ländern zumindest auf dem amerikanischen Kontinent hier versammelt. Ebenso verhält es sich mit den Bodenproben.
Ich glaube, daß die kleinen Länder der Karibik fehlen.
Diese Kisten befinden sich weder auf einem Schiff noch in einer privaten Sammlung. Sie stehen in einem Gebäude, welches natürlich mit Kolumbus zu tun hat.
Sogar die Flagge der USA ist dabei. Ob Kolumbus je späteren US-amerikanischen Boden betreten hat, kann ich nicht sagen.
Ich glaube, im späteren Brasilien war er auch nicht. Allerdings lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Nicht jedes Gebäude wo irgendetwas in einem Schaukasten ausgestellt ist, bezeichnet man als Museum. Hier geht es um die jahrhundertelange Funktion dieses Gebäudes. Einen Teil dieser Funktion hat es auch nach einem halben Jahrtausend noch.
grüsse
jürgen
Na, denn, die Spiegelung hat es verraten.
Johannes