1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1775 Ankerlampe

    • Sonstiges_
  • Gast001
  • 10. Februar 2019 um 00:32
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 00:32
    • #1

    Was war das einmal?

    Wozu wurde es gebaucht?

    1775

    Zum (ehemaligen) "Standort" erfolgen Hinweise in einem zweiten Teil

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Februar 2019 um 08:13
    • #2

    Guten Morgen!

    Hm... unten wurde das Ding irgendwo angeschraubt, oben ist ein Deckel, der mit Schrauben befestigt ist, mit einem Griiff zum Tragen. Allerdings wozu Tragen, wenn unten angeschraubt? Vielleicht wird der Deckel auch nur angeschraubt, damit er nicht wegfliegen kann, etwa durch Druck innen...

    In der Mitte Glas, das weist auf eine Lampe hin.

    Irgendwie sieht es in der Verarbeitung wie etwas aus, was auf einem Schiff verwendet wurde, also tippe ich einmal auf eine Schiffslampe.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 08:57
    • #3

    Gut kombiniert!

    Ja, es ist eine alte , schwere Schiffslampe aus Kupfer und dickem Glas.

    Sehr viel weiss ich nicht von ihr.

    Sie war sicher irgendwo fest angeschraubt.

    Als weißes Rundumlicht war sie vermutlich auf einem grossen Fischerboot als Positions- oder Ankerlicht angebracht.

    Als Licht für einen Raum eignet sie sich nicht, da ihr Glas so geschliffen ist, dass das Llcht eine große Reichweite für die Ferne hat, die nahe Umgebung jedoch nicht erhellt.

    Der Deckel kann abgehoben , aber auch fest verschraubt werden. Das deutet darauf hin, dass sie rauen Bedingungen ausgesetzt wurde.

    Wie das Leuchtmittel aussah, weiss ich nicht. Da es keine Luftzufuhr gibt und es keine Abluftöffnungen wie z.B, bei alten Petroleumlampen gibt, vermute ich eine elektrische Lampe.

    Am Fuss der Lampe gibt es eine runde Öffnung, vermutlich für ein Kabel.

    Alter?

    Könnte ca50 - 70 Jahre alt sein.

    Sie hat vermutlich viele Jahre in der Adria vor Süddalmatien ihren Dienst getan.

    Wie ich in den Besitz der Lampe kam, dazu später mehr.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 10. Februar 2019 um 10:57
    • #4

    Hallo, ich schätze sie 20. Jahrhundert, um 1950, elektrifizierte Positionslampe. Eventuell Firma Meteorite, gibt es irgendwo eine Gravur oder Schild?

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 11:44
    • #5
    Zitat von Johannes56

    gibt es irgendwo eine Gravur oder Schild

    Ja hier- habe aber noch nichts darüber herausgefunden

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_20350

    Gruß,

    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 10. Februar 2019 um 23:24
    • #6

    Meine Vermutungen:

    ANCHOR, deutsch Anker, bezeichnet die Art der Schiffslampe, die Ankerlampe ist eine weiße Rundumleuchte am Schiffsmast, die gesetzt sein muss wenn das Schiff ankert, oder es ist der Name des Lampenherstellers,

    UNRRA ist eine UNO-Organisation,

    NEPTUNE könnte der Name des Schiffes gewesen sein

    und 1946 das Baujahr.

    Leider habe auch ich nicht mehr dazu gefunden.

    Es könnte also eine Ankerlampe von einem Schiff mit dem Namen NEPTUNE sein, das 1946 in Dienst gestellt wurde und im Auftrag der UNRRA unterwegs war.:roll:

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 15. Februar 2019 um 22:31
    • #7

    Waldi-

    wieder einmal sehe ich bewundernd auf die Ergebnisse Deiner Recherchen.

    Ich versuche das , was Du herausgefunden hast mit dem zu verknüpfen, was ich über diese Lampe weiß.

    Ich habe die Lampe von einem kroatischen Fischer bekommen, der inzwischen kein Boot mehr hat, aber früher immer in der Gegend um Palagruza gefischt hat.

    Möglich, dass er nach dem Krieg eine Zeitlang ein FIscherboot hatte mit einer Ankerlampe aus Militärbeständen. Ich weiß es nicht.

    Offensichtlich hat er sie nicht mehr gebraucht und hat sie uns geschenkt.

    Wir sind seit mehr als 20 Jahren mit ihm befreundet.

    Er kommt ab und und zu zum Camp MIndel, bringt hin und wieder etwas mit, z.B. riesige selbst gefangene Fische, frische Octopus . Und einmal auch ein selbst erlegtes (und bereits fachgerecht zerlegtes ) Wildschwein, Das gab ein Festessen , zu dem wir auch eingeladen waren.

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Ähnliche Themen

  • 1777 Brandenburg > CHORIN > Zisterzienserkloster

    • Gast001
    • 19. Oktober 2018 um 20:29
    • Deutschland
  • 1775 Brandenburg > NIEDERFINOW > Oder-Havelkanal > Schiffshebewerk

    • Gast001
    • 14. Oktober 2018 um 15:13
    • Deutschland

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 19 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™