1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Korcula > VELA LUKA > Olivenernte

  • Gast001
  • 8. Januar 2019 um 20:16
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2019 um 17:52
    • #11

    hallo Elke,

    die Kichererbsen hat ja Johannes schon erkannt.

    Das da nennen wir Bauerngröstl, bestehend aus Kartoffeln, Speck, Zwiebel, Pfeffer, Salz und Kümmel. Allerdings braten wir im Allgäu es stärker in der Pfanne an. Es muß etwas Biß haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_19746

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 19:44
    • #12

    Kicherebsen in einer schmackhaften Brühe- das war wirklich gut!

    Aber das andere:

    Kartoffeln, ja,

    vermischt mit fein gehackten roten Zwiebeln und

    sehr zarten kleinen Stücken eines Octopus.

    Gut gewürzt mit Pfeffer, Essig und Öl ( kein Olivenöl)


    Es war Octopussalat , Hausmacher Art, so wie ich ihn mag.

    Da könnte ich mich reinlegen !!

    Kartoffeln und Zwiebeln aus dem eigenen Garten,

    den Octopus hat Ivan selbst aus dem Wasser geholt.

    Donnerstags ist für ihn und seine Freunde von Vela Luka immer "Männertag" in einer Hütte in einer abgelegenen Bucht bei Vela Luka.

    Dort wird geangelt, mit Netzen von einem Boot aus gefischt, im Sommer auch nach Octopus getaucht...

    Alles kommt immer ganz frisch in Lenas Küche .

    So auch dieser Octopus.

    DIe Fischlein?

    Ich vermute wie Johannes , dass es Sardellen waren. Auch selbst gefangen .

    Aber , wie es in Vela Luka tradionell oft gemacht wird:

    als Salzfisch.

    Die Fischlein liegen viele Tage im Salz , bevor sie dann ( roh) gegessen werden.

    Man kann höchstens 1 oder 2 Fischlein essen. In Olivenöl tauchen und Stück füt Stück abbeißen. Dazu ein Schluck Mali Plavac (natürlich vom eigenen Weinberg. s. letztes Bild in #8))

    Köstlich, mit einem Stück von dem frischen Weißbrot, das Lena auch sebst gebacken hatte.

    Als Nachtisch : saftigen Granatapfel , der im November reif ist , Zwischen den Olivenbäumen findet man immer mal wieder einen Granatapfelbaum.

    Zum Kaffee ein Stück von diesem Gebäck aus Hefteig mit Mandeln, Orangeat und verschiedenen Gewürzen , Lumblja genannt ( auch selbst gebacken)

    Solch ein Menu kann man man selbst im teuersten Restaurant nicht kaufen!!!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:57

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 296 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 19 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™