1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Jahresbeginn 2019 : Wetterkapriolen

  • Gast001
  • 6. Januar 2019 um 20:21
  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 20:21
    • #1

    Alles schien nach der regnerischen Silvesternacht schön zu werden.

    Der Boden war gefroren, es gab ein wenig Reif und Schnee, Sonne , ab und zu blauen Himmel.

    Am 3. Januar machten wir uns auf den Weg zu einem Spaziergang entlang der Mangfall, rund ums Dorf

    Mangfalltall 3.Januar 2019

    Die Pfützen waren zugefroren , ein kalter Wind machte kalte Nasen.

    Die frische Luft tat gut.

    Mangfalltal am 3, Januar 2019

    Die Mangfall fließt recht schnell, sie friert selten zu.

    Mangfalltall 3.Januar 2019

    Mangfalltal am 3, Januar 2019

    Mangfalltal am 3, Januar 2019

    Der Kirchturm von Sankt Michael - nur noch 10 Minuten bis zum warmen Ofen und einem heißen Kaffee ( mit den letzten Weihnachtsplätzchen )

    Mangfalltall 3.Januar 2019

    Am 5. Januar setzte dichtes Schneetreiben ein . Arbeit war angesagt: Schneeräumen, und das mehrmals.

    Blick aus dem Fenster

    5.1.19  (4)

    5.1.19  (5)

    Sankt MIchael war kaum zu sehen

    5.1.19  (6)

    Die Schneedecke wurde immer höher

    5.1.19  (3)

    5.1.19  (1)

    Am Nachmittag begann es zu regnen.

    Auf den Straßen gab es zunächst Chaos,

    Aber nicht lange, die Temperatur stieg auf plus 3 Grad.

    Und heute? Am Dreikönigstag?

    Regen, Regen... trüber Himmel -

    kaum jemand war unterwegs.

    Ein kurzer Spaziergang , der aber wenig Spaß machte

    6.1.19 (2)

    6.1.19 (1)

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit dem Winter 2019!

    Gruß,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 23:46
    • #2
    Zitat von Dieter

    wundert mich das ihr im Voralpengebiet nicht betroffen seit.

    Es scheint vor allem das Allgäu von den Schneemassen betroffen zu sein.

    Auch das Berchtesgadener Land.

    Jürgen müsste das wissen!

    Gruß,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Januar 2019 um 23:53
    • #3

    Wir erleben das Kontrastprogramm. Wir haben zur Zeit herrliches Winterwetter. :)

    Unser Neujahrsspaziergang in diesem Jahr. ;)

    Neujahr_2019

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 02:20
    • #4

    Welch ein Kontrast zu unserem derzeitgen Dauergrau!
    Unglaublich , dieses Blau des Meeres.

    Blüht auch schon etwas ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Januar 2019 um 12:50
    • #5
    Zitat von ELMA

    Blüht auch schon etwas ?

    Es blüht in unserer mediterranen Gartenanlage, was über das ganze Jahr mehr oder weniger am Blühen ist:

    Bougainvillea und Hibiskus. Für die Wildblumen war es wohl zu trocken, da sieht man noch nicht viele.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.099
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Januar 2019 um 19:36
    • #6

    Wie es bei uns in Österreich zugeht brauche ich wohl nicht zu sagen. Das dürfte sich schon rumgesprochen haben.

    Tirol wurde vorhin zum Katastrophenort gemacht und Steiermark wurde in Teilen auch vorhin Katastrophenalarm ausgelöst. Salzburg auch extreme.

    Viele Strassen gesperrt, Lawinenabgänge usw.

    Ganze Skiregionen werden gesperrt, Urlauber sitzen fest.

    Bereits 6 Tote und noch weitere Vermisste.

    Bei uns in NÖ schneit es jetzt gerade wieder heftig. Wir waren 2 Tage verschont.

    Das Hochkar, sehr bekannt, wurde evakuiert.

    Die Aussichten für den Norden von uns: Ganze Woche soll es schneien, bis zu 3 Meter Neuschnee.

    Und das obwohl schon viele Orte bis zum Dach zugeschneit sind.

    Hier ein zugeschneites Haus in der Steiermark:

    Quelle: https://orf.at/stories/3106800/

    APA/Gemeinde Pölstal

    89805_bigpicture_17896_schnee_lawinen_wetter_momi_slide13_a.jpg?

    Salzburg:

    Schnee 6.2.

    Gerade sehe ich Nachrichte, es soll noch viel ärger werden.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2019 um 13:42
    • #7

    Bei uns schneit es seit Samstag ein bischen. Jeden Vormittag räume ich Schnee. Nachmittags habe ich keine Lust mehr dazu. Eigentlich sollte ich aber gar nicht räumen. Kommt der Postbote doch dann nicht durch und kann keine Rechnungen in den Briefkasten werfen. ;)

    Allerdings brauch ich derzeit alle zwei Tage das Auto weil ich den Enkel zum Schwimmkurs fahren muß. Das ist aber auch toll. Ich habe in jungen Jahren immer Walter Röhrl bewundert, wie er mit seinem Audi Quattro professionell durch die Kurven gedriftet ist. Gut, ich habe keinen Quattro, aber immerhin einen A3. Mit dem geht das bei schneebedeckten Straßen auch recht gut.


    Winter Langerringen


    Keine Angst. Schnee macht der Palme nichts aus. Nur Temperaturen unter minus 18 Grad. So weit sind wir jedoch noch lange nicht.


    Winter Langerringen


    Winter Langerringen


    Spuren im Schnee?


    Winter Langerringen


    Scheint ein Raubtier zu sein...


    Winter Langerringen


    Nix Raubtier. Oberbayerische Langhaarkatze. Leider gelang mir kein Bild im tiefen Schnee, wie nur die Ohren zu sehen sind.


    Winter Langerringen


    Wer errät den Autotyp? :)


    Winter Langerringen


    grüsse

    jürgen

    3 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (10. Januar 2019 um 13:52)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2019 um 14:03
    • #8

    hallo,

    dieses Aufnahme hat meine Tochter heute mittag bei Schongau geknipst.


    Pfronten


    Das Bild stammt nicht von ihr. Es soll angeblich in Pfronten im Ostallgäu aufgenommen sein. :)


    Pfronten


    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 10. Januar 2019 um 14:32
    • #9
    Zitat von claus-juergen

    Leider gelang mir kein Bild im tiefen Schnee, wie nur die Ohren zu sehen sind.

    Schade !

    Freiwillig geht Miez sicher nicht hinaus. So misstrauisch wie sie Dich anguckt !

    Be Euch liegt mehr Schnee als bei uns - es sind seit heute Nacht ca 30 cm. Gestern Abend hat es noch geregnet.

    Aber es reicht !

    Ich mag heute nicht mit dem Auto unterwegs sein.

    Mein Auto würde es gut schaffen, ich hab auch keine Probleme mit Schnee. Schneeketten aufziehen und mit Schneeketten fahren ist auch kein Problem, - aber man ist nicht allein auf den Straßen.

    Irre und Unerfahrene gibt es immer, vor allem in den ersten Tagen mit schneebedeckten Fahrbahnen.

    Ich wünsche Dir eine gute Fahrt.

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.522
    Bilder
    23.620
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2019 um 17:49
    • #10
    Zitat von ELMA
    Zitat von claus-juergen

    Leider gelang mir kein Bild im tiefen Schnee, wie nur die Ohren zu sehen sind.

    Schade !

    Freiwillig geht Miez sicher nicht hinaus. So misstrauisch wie sie Dich anguckt !...

    hallo Elke,

    hast du eine Ahnung. Das Katzenvieh ist nicht normal. Im Sommer hüpft sie täglich auf einen großen Stein im Teich und streckt die Pfote tief ins Wasser und leckt die dann ab. Ist der Teich zugefroren, geht sie auf dem Eis Spazieren. Ist das Eis sulzig, geht sie genauso drauf.

    Selbst in den tiefen Schnee geht die rein und bahnt sich einen Weg. Mit den langen Haaren ist das dann immer eine Gaudi, wenn sie reinkommt und naß ist.

    Lustig wird es erst, wenn sie auf ein verschneites Dach oder die verschneite Glasüberdachung der Terrasse hüpft. Dann hüpft auch das Herz meiner Gattin - aber nicht vor Freude.

    Vielleicht ist es ja doch keine Katze, sondern irgend was anderes....;)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 181 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Tags

  • Mangfall
  • Januar 2019

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, einem Tag, 20 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™