Abschied vom Sommer, Abschied von der Toskana

  • Wir sind wieder zu Hause angekommen.

    Wie erwartet, waren wir heute auf der Heimreise nicht allein. Vor allem ab der Region Gardasee füllte sich die Autobahn und wir kamen nur stockend durch das Etschtal hinauf zum Brenner,


    Unsere Woche in der Toskana war wunderschön.


    Die letzten Tage zeigten sich schon recht herbstlich.

    Morgens dauerte es eine Weile , bis der Nebel sich aufgelöst hatte.



    Morgendliches Schwimmen jetzt schon im Nebel



    Vor dem Frühstück



    Die Feigen ( rechts) warteten jeden Morgen darauf, geerntet zu werden




    Aber dann kam jeden Tag doch die Sonne heraus und die Farben schienen in der Herbstsonne klarer und intensiver zu sein als im Sommer.


    Die Sonnenblumen warten darauf, geerntet zu werden.





    Nur noch selten sah man blühende Sonnenblumenfelder.





    Jetzt war die richtige Zeit für Wanderungen zu kleinen Dörfchen , alten Kirchen , Burgen, Abteien, von denen es in der Region Siena nicht wenige gibt.

    Davon mehr in einem Bericht mit Bildern.


    In diesem Dörfchen , einem alten ( ehemaligen) Gutshof wohnten wir .












    Ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Septembersonntag!


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Zitat von Elke

    Unsere Woche in der Toskana war wunderschön.

    Hallo Elke,


    man sieht es schon an den ersten verschiedenen traumhaften Motiven, das es wunderschön war.

    Zitat von Elke

    Vor allem ab der Region Gardasee füllte sich die Autobahn und wir kamen nur stockend durch das Etschtal hinauf zum Brenner,

    Ferienende Bayern und Baden-Württemberg.

    Viele Familen fahren gerne in den letzten ein oder zwei Ferienwoche, da die Unterkünfte schon etwas günstiger

    werden.


    Zitat von Elke

    Morgens dauerte es eine Weile , bis der Nebel sich aufgelöst hatte.

    Wir sind bis jetzt noch verschont geblieben.

    Zitat von Elke

    Nur noch selten sah man blühende Sonnenblumenfelder.


    Die Sonnenblumen warten darauf, geerntet zu werden.

    Bei uns am Bodensee sieht man keine blühende mehr.

    Sie warten auch darauf geerntet zu werden, damit dann aus den Kernen Öl oder Vogelfutter hergestellt wird.

    Zitat von Elke

    In diesem Dörfchen , einem alten ( ehemaligen) Gutshof wohnten wir .

    Stelle ich mir traumhaft und idyllisch vor, wie man an deinen Eindrücken sieht.

    Zitat von Elke

    Jetzt war die richtige Zeit für Wanderungen

    Davon mehr in einem Bericht mit Bildern.

    Herbst ist für mich neben dem Frühling eigentlich mit die schönste Zeit zum Wandern, nicht mehr so heiß und die Natur wird bunt.

    Freue mich schon auf deine Berichte mit Bilden.


    Wie ich sehe, hat Italien noch weiter wunderschöne Fleckchen außer den oberitalienischen Seen, die ich bis jetzt erkundet habe.


    Mich persönlich würde auch Ligurien, besonders die Cinque Terre mal reizen zu bereisen.


    Wünsche dir und allen anderen auch einen wunderschönen Septembersonntag.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Hallo Elke,


    danke fürs verschieben, somit habe ich die schönen Berichte mit Fotos von der Toskana von dir, Hartmut und Ina und Micha entdeckt.


    In der Toskana war ich auch noch nicht,

    aber die ersten Eindrücke von den von mir gelesenen Berichte sind sehr beeindruckend und fazienierend.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • besonders die Cinque Terre mal reizen zu bereisen.

    Cinque Terre ... sehr attraktiv, sehr schön.

    Wandern in der Cinque Terre von einem Dörfchen ins andere auf Pfaden oberhalb der Orte ist ein wunderbares Erlebnis für mehrere Tage .

    Aber Cinque Terre ist überlaufen.

    Die ( wenigen) Campingplätze sind eng und meist sehr voll.

    In der Toskana war ich auch noch nicht,

    Steffi - in die Toskana ist es zwar doppelt so weit wie zu dem von Euch geliebten Gardasee.

    Aber Ihr solltet es Euch mal überlegen , ob Ihr nicht anfangen wollt , die Gegend zu erkunden. Man kann das aber nicht alles in einem Urlaub machen. Die Toskana hat so viele "Gesichter" .

    Natürlich ist ein Aufenthalt in einem alten, schön restaurierten Gutshof etwas Besonderes, aber wir waren auch schon oft mit dem Wohnmobil unterwegs.

    Einen hübschen kleinen Campingplatz südlich von Siena kenne ich - es gibt dort auch Mobilheime ( und ein schönes Schwimmbad, im Sommer, Juli /August, wird es jedoch auch gern von den Einheimischen der Umgebung besucht, dann ist es tagsüber recht voll).

    Wir waren schon ziemlich oft dort , der Platz gefällt uns gut ( Terrassen an einem Hang mit weitem Blick ins Land)

    Für Ausflüge in die südliche Toskana ideal.
    http://www.lesoline.it/


    SommerLiebe Grüße,

    Elke

  • Zitat von Elke

    Aber Cinque Terre ist überlaufen.

    Die ( wenigen) Campingplätze sind eng und meist sehr voll.

    Habe ich beim recherchieren im Internet schon festgestellt.

    Zitat von Elke

    Steffi - in die Toskana ist es zwar doppelt so weit wie zu dem von Euch geliebten Gardasee.

    Aber Ihr solltet es Euch mal überlegen , ob Ihr nicht anfangen wollt , die Gegend zu erkunden.

    Elke da sind wir gerade dabei.

    Bei mir ist das Problem immer mit der weiten Anreise.

    Muss mich wohl mal überwinden.

    Zitat von Elke

    Einen hübschen kleinen Campingplatz südlich von Siena kenne ich - es gibt dort auch Mobilheime ( und ein schönes Schwimmbad, im Sommer, Juli /August, wird es jedoch auch gern von den Einheimischen der Umgebung besucht, dann ist es tagsüber recht voll).

    Wir reisen nicht mehr im Juli oder August, sondern Juni und September.


    Der Campingplatz liegt zweifelsfrei wunderschön, aber die Preise der Mobilheime passen nicht zu unserem Budget, was wir uns vorstellen.

    100 € pro Tag ohne Verpflegung ist für uns die Höchstgrenze.


    Mein GG wollte zwar nach Kroatien nöchstes Jahr, aber wenn ich ganz ehrlich bin, schlägt mein Herz bei Italien höher.


    Habe ich wohl geerbt, von meinem Opa mütterlicherseits.

    Mein Opa war in Gefangenschaft in Cuneo.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cuneo


    Er hatte bis zu seinem Tode immer noch Kontakt mit einer Familie von dort und sprach auch perfekt italienisch.


    Von der Zeit von damals hängt auch noch ein getrocknetes Edelweiß im Bild eingerahmt vom Tendepass bei meiner Mutter.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Colle_di_Tenda


    In späteren Jahren habe meine Großeltern auch des öfteren Italien bereist.


    Mein Opa liebte auch die italienische Küche.


    Leider gibt es kein einziges Foto mehr,

    sowie auch den brieflichen Kontakt mit der Familie aus Cuneo nicht mehr, da ihre Kinder beim ausräumen des Hauses leider alles entsorgt haben.

    Schade!!!


    Nach dem Krieg, als die ersten Gastarbeiter zur Weinlese nach Bacharach kamen, hat er auch immer gedolmetscht für sie.

    Somit bekam ich als Kleinkind schon Kontakt zu Italien.

    Ich war immer die kleine bambina.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • 100 € pro Tag ohne Verpflegung ist für uns die Höchstgrenze.

    Steffi, hast Du geschaut

    Media stagioni

    Da sind die Preise ( für 2 Pers) immer für mehrere Tage angegeben.

    z.B. Bungalows 4 notti, 2 Pers., 240 €

    6 notti 335 €

    Wieviel bezahlt Ihr am Gardasee?


    Bassa stagione = Mai und Oktober sind wunderschöne Monate für die Toskana.

    Wir waren auch schon Anfang November dort.


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Zitat von Elke

    Steffi, hast Du geschaut.

    Ja Elke, ich sollte richtig lesen bzw. Italienisch können.


    Diese Preise sind günstig!!


    Zitat von Elke

    Wieviel bezahlt Ihr am Gardasee?

    Dieses Jahr haben wir pro Tag 75 € mit Bettwäsche/Handtücher im Wechsel, Klimaanlage und Endreinigung bezahlt im Juni. Allerdings kein Schwimmbad oder Pool in der Anlage.


    Zitat von Elke

    Bassa stagione = Mai und Oktober sind wunderschöne Monate für die Toskana.

    Dann wäre Ende Mai oder Anfang Juni bzw. Ende September oder Anfang Oktober auch empfehlenswert.


    Liebe Grüße

    Steffi

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.