1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Norden
  5. Norwegen

Der Geirangerfjord – ein besonderes Highlight unserer Kreuzfahrt

  • Jofina
  • 28. August 2018 um 23:05
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. August 2018 um 23:05
    • #1

    Unsere Sommer-Reise 2018 war eine 10tägige Norwegen-Kreuzfahrt mit der Route:

    Hamburg – Bergen – Geirangerfjord – Andalsnes/Molde – Trondheim – Alesund – Eidfjord – Stavanger - Hamburg

    Der wunderschöne Geirangerfjord gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und darauf hatte ich mich am meisten gefreut. Auch diese Gegend wollten wir uns wieder auf eigene Faust ansehen. Einen organisierten, teuren Ausflug in bergige Höhen mit Ausblicken hatten wir nicht gebucht, denn dafür war die Wettervorhersage zu schlecht gewesen. Ansonsten war ich auch nicht so sicher, ob mir die vielen Haarnadelkurven magenmässig bekommen würden.

    Zuerst nach dem Frühstück ein kurzer Rundblick vom oberen Schiffsdeck. Das sah ja schon fantastisch aus, aber leider fing es plötzlich wieder an zu regnen. OK, also wieder mit Regenjacke unterwegs. Geiranger selbst hat übrigens nur ca. 250 Einwohner. Die kurze Strecke an Land musste getendert werden.

    Geiranger_01

    Geiranger_02

    Geiranger_03

    Geiranger_04


    Dieser große Troll wird wohl am häufigsten in Norwegen fotografiert.

    Geiranger_05


    Wir hatten Glück und der Regen hörte auf und wir entschieden uns den Fossevandring, d.h. den Wasserfall-Weg hinauf zu gehen (mit ca. 300 Treppenstufen). Hier zunächst Fotos von dem Weg bis zu den Treppen.

    Geiranger_06

    Geiranger_07

    Geiranger_08

    Geiranger_09

    Geiranger_10

    Geiranger_11


    Danach wurde es dann mühsam und wir mussten uns die Treppen hochquälen, aber es gab zwischendurch immer wieder Plattformen, wo man verharren konnte, um sich auch das fantastische Naturschauspiel mit dem tollen Ausblick zu genießen und zu verschnaufen.

    Geiranger_12

    Geiranger_13

    Geiranger_14

    Geiranger_15

    Geiranger_16

    Geiranger_17


    Nun starteten wir wieder den Rückweg. Dafür wählten wir die Straße hinunter. Von dort konnte man den Treppenweg auf der anderen Seite verfolgen.

    Geiranger_18

    Geiranger_19

    Geiranger_20

    Geiranger_21


    Fortsetzung folgt....

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (29. August 2018 um 00:06)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. August 2018 um 00:03
    • #2

    Das nächste Ziel war die kleine Kirche mit dem gepflegten Friedhof.

    Geiranger_22

    Geiranger_23

    Geiranger_24

    Geiranger_25


    Von hier oben hatte man den Ausblick auf den Hubschrauber-Landeplatz. Wir beschlossen, dass wir dort auch noch vorbeischauen.

    Geiranger_26

    Der Weg führte an Häusern am Hang mit Obstgärten vorbei. Am Fjord entlang hatten wir auch einen fantastischen Blick auf die AIDAsol.

    Geiranger_27

    Geiranger_28

    Geiranger_29


    Nun Fotos vom Hubschrauber-Landeplatz und seiner herrlichen Umgebung.

    Geiranger_30

    Geiranger_31

    Geiranger_32

    Geiranger_33


    Inzwischen meldete sich der Hunger und wir traten den Rückweg an, der an den hübschen norwegischen Häusern vorbeiführte. Mit dem AIDA-Rettungsboot wurde wieder getendert.

    Geiranger_34

    Geiranger_35

    Geiranger_36

    Geiranger_37


    Als Langschläfer hatten wir die Fjord-Einfahrt bewusst verpasst. Aber es gibt ja die Ausfahrt, die genauso schön sein kann. Das Wetter war auch besser als am frühen Morgen. Hier sieht man auch die Adlerkehren, d.h. die Haarnadelkurven, und diesen schönen Wasserfall.

    Geiranger_38

    Geiranger_39

    Geiranger_40

    Geiranger_41

    Geiranger_42


    Die berühmtesten Wasserfälle im Geirangerfjord sind der Freier und die 7 Schwestern. Im Sommer sieht man meist nur 4 Schwestern, so wie auch hier.

    Geiranger_43

    Geiranger_44

    Geiranger_45

    Geiranger_46

    Geiranger_47

    Geiranger_48

    Geiranger_49


    Das nächste Ziel war der kleine Ort Hellesylt. Von dort mussten noch Ausflügler abgeholt werden. Hier die weitere Strecke. Wie man sieht, veränderte sich schon wieder das Wetter.

    Geiranger_50

    Geiranger_51

    Geiranger_52

    Geiranger_53


    Hellesylt wird quasi unterteilt von einem absolut beeindruckenden Wasserfall. Als dort das Schiff anlegte, fing es dann plötzlich wie aus Eimern an zu schütten. Man sieht den Regen deutlich auf den Fotos. Genauso schnell wie der Regenguss angefangen hatte, hörte er wieder auf und es kam sogar etwas die Sonne raus.

    Geiranger_54

    Geiranger_55

    Geiranger_56

    Geiranger_57

    Geiranger_58


    Ich bin dann auf die andere Schiffseite gegangen, um zu schauen, ob ich einen Regenbogen sehen kann. Hier ist er, ein Regenbogen im Geirangerfjord.

    Geiranger_59


    Die nächsten Häfen am folgenden Tag waren in Andalsnes und in Molde. Davon dann in Kürze ein weiterer Fotobericht von mir.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 29. August 2018 um 09:41
    • #3

    Hallo Jofina,

    vielen Dank fürs mitnehmen vom Geirangerfjord.

    Das ist, wie man auf deinen verschiedenen, sehr gut festgehaltenen Motiven sehen kann, eine fazienierende Landschaft.

    Das Geirangerfjord ist ja eins der

    spektakulärsten Fjorde Norwegens wegen seinen hohen Steilhängen und den Wasserfällen.

    300 Treppenstufen, auch wenn mit Plattformen zwischendrin, stelle ich mir schon sehr anstrengend vor.

    Aber dafür habt ihr ein fazienierendes atemberaubenes Naturschauspiel erleben dürfen.

    Zitat von Jofina

    Hellesylt wird quasi unterteilt von einem absolut beeindruckenden Wasserfall

    Ein Ort in zwei Hälften geteilt mit einem Wasserfall ist schon was fazienierendes zum sehen.

    Habe ein bisschen gegoogelt.

    Die Teilung des Ortes liegt ja schon sehr lange zurück.

    Zwischen den zwei Brücken Hoge bro von 1907 und Hellesylt bro von 1902 stürzt hier das Wasser und daher die Teilung des Ortes mit dem Hellesylt-Wasserfall.

    https://www.visitnorway.de/listings/der-w…ltfossen/34506/

    Die Kirche Sunnylven auf deinem Foto ist ja denkmalgeschützt und wurde schon 1858 errichtet.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von Steffi (29. August 2018 um 09:50)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. August 2018 um 10:41
    • #4

    hallo Jofina,

    vielen Dank für die Mühen, die du trotz des schlechten Wetters auf dich genommen hast, um uns einen Einblick in diesen weltberühmten Fjord zu geben. Obwohl ich ein Freund von Natur bin und die Übererschließung vor allem in den Alpen überhaupt nicht gut finde, lockt mich der Fjord ehrlich gesagt nicht. Das Risiko des Wetters ist mir persönlich einfach zu groß.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. August 2018 um 11:42
    • #5

    Hallo Steffi,

    es freut mich, dass Dir mein Fotobericht gefallen hat. :)

    Interessant, was Du über Hellesynt ergoogelt hast und danke für den Link.

    Ich war auch sehr beeindruckt von der Aussicht auf diesen Ort und überhaupt fand ich den Geirangerfjord einfach toll.


    Hallo Jürgen,

    ich denke, für die Bewohner Bayerns ist Norwegen natürlich nicht so faszinierend wie für mich. Ihr habt ja herrliche Berge und fantastische Aussichten, wenn man dort hinaufsteigt, genügend um Euch herum. :thumbup:

    Aber ich habe immer im Flachland gelebt und bin nur einmal im Leben auf einem Alpen-Berg gewesen (Nebelhorn mit der Seilbahn). Für mich war Norwegen schon etwas ganz besonderes und dazu noch die Fjorde – schon faszinierend. Und mit einer Kreuzfahrt ist es so herrlich bequem. ;)

    Wettermässig war nach dem Regentag in Bergen meine Erwartung schon drastisch heruntergeschraubt. Ich war schon happy, dass es bei unserer kleinen Wanderung nicht geregnet hatte. Sehr angenehm war, dass es nicht windig gewesen ist.

    Das schlechte Wetter ist schnell vergessen, denn bei uns daheim scheint ja überwiegend die Sonne. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 29. August 2018 um 22:52
    • #6

    Auf das Wetter kann man sich in Norwegen anscheinend "verlassen":-? dann freut man sich, wenn die Sonne mal rauskommt! Am Geirangerfjord hattet Ihr Glück.

    Es war ganz sicher ein großartiges Erlebnis, wie sich die riesige AIDA Sol vermutlich ganz langsam zwischen den steilen hohen Wänden bis ans Ende des Fjords hineinbewegte.

    Ich gehöre zu jenen, die auch solch regenverhangene Stimmungen in nordischen Ländern lieben und erinnere mich an eine Wanderwoche bei Lillehammer, wo wir jeden Tag nass wurden. Das war damals der Beginn meiner Liebe für zahlreiche Wanderungen in nordischen Ländern.

    Nasse Klamotten und nasse , quietschende Schuhe waren für mich nie ein Problem.

    Aber Ihr seid sonnen- und wärmeverwöhnt!

    Dass dieser Tag am.Geirangerfjord dennoch zu den Highlights Eurer Kreuzfahrt gehörte, glaube ich Dir gerne. Deine Bilder zeigen es.:401:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Ulli
    Gast
    • 28. März 2022 um 21:20
    • #7

    Hallo Jofina,

    vielen Dank für deinen schönen Reisebericht. Ich fahre im Juni 2022 mit Aida in die norwegischen Fjorde und habe den Reisebericht zur Reiseplanung genutzt. Jetzt weiß ich, wo ich auf eigene Faust und ohne vorher gebuchten Ausflug unterwegs sein kann.

    Ulli :thumbup: :)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. März 2022 um 22:39
    • #8

    Hallo Ulli, da habt Ihr eine wirklich schöne Kreuzfahrt vor Euch. :thumbup:

    Zitat von Ulli

    Jetzt weiß ich, wo ich auf eigene Faust und ohne vorher gebuchten Ausflug unterwegs sein kann.

    Möglichst machen wir alles auf eigene Faust, zumindest wenn wir zum 1. Mal in dem jeweiligen Hafenort einlaufen. Aber ich bin immer sehr gut vorbereitet und bin wochenlang vorher am Recherchieren, was uns gefallen könnte. Für mich ist das nicht lästig, sondern es ist ein Hobby. ;)

    Wäre schön, wenn Du hinterher berichtest, wie Euch/Dir die Kreuzfahrt gefallen hat. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • Kreuzfahrt
  • Norwegen
  • Geiranger
  • Geirangerfjord
  • Troll
  • Hellesylt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag und 9 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™