Hallo Johannes,
Nein, du musst woanders suchen. Es geht um Bergbau.
Grüße
Jürgen
Hallo Johannes,
Nein, du musst woanders suchen. Es geht um Bergbau.
Grüße
Jürgen
Geht es um Goldsuche im Lungau?
Gruß,
Elke
hallo Elke,
nein, Gold wird hier nicht gesucht. Das Mineral, welches hier in einer Untertage-Mine abgebaut wird, ist eines der Seltenen Erden. Die Mine ist profitabel.
grüsse
jürgen
Jetzt müsste man zuerst einmal das Mineral erraten. Ist es Scheelit, aus dem über die Wolframsäure das Wolfram produziert wird? Ich weiß nicht einmal, ob das wirklich zu den Seltenen Erden gehört....
Und ich wußte gar nicht, dass wir in Österreich seltene Erden abbauen....
Johannes
hallo Johannes,
genauso ist es. Scheelit wird hier abgebaut. Daraus wiederum wird Wolfram gewonnen.
Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zur gesuchten Mine im Bundesland Salzburg. Elke fährt jedes Jahr daran vorbei...
grüsse
jürgen
Ist das in Mittersill??
Ist das in Mittersill??
hallo Karl,
genau, es handelt sich um die Wolfram-Mine auf der Felbertauernstrecke bei Mittersil. Gratulation!
Wer die Felbertauernstrecke befährt, der sieht direkt an der Bundesstraße im nördlichen Teil eine scheinbar unbedeutende Industrieanlage. Gleich daneben geht eine Teerstraße rauf ins Hochtal, wo sich der Stollen befindet. Hier sind täglich ein paar Dutzend Arbeiter mit dem Abbau des wertvollen Minerals beschäftigt. Die Weiterverarbeitung erfolgt in der Steiermark.
Das könnte ein Bewetterungsstollen sein.
die eigentliche Mine
das Minengelände
Dieser Film von Dieter Kronzucker zeigt in ein paar Minuten, was hier unter Tage geschieht.
Allerdings ist die dortige Aussage bezüglich der Lagerung des Abraums nicht richtig. Dieser wird nur teilweise im Berg belassen. Eine große Halde befindet sich östlich von MIttersill bei der Straße nach Zell am See.
Bei der Kehre gehts gleich nach dem Tunnel rechts weg. Nach etwa einem Kilometer steht man vor dem Stollen, der am Wochenende und nachts geschlossen ist.
https://www.google.de/maps/place/Mit…72!4d12.4792615
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen
Da wäre ich nie drauf gekommen.
Hab gleich mal auf Google Maps geschaut, wo das Bergwerk ist.
Ja, wir fahren oft dran vorbei .
Aber aufgefallen ist es mir noch nie.
http://salzburg.orf.at/news/stories/2868237/
Gruß,
Elke
Alles anzeigenDa wäre ich nie drauf gekommen.
Hab gleich mal auf Google Maps geschaut, wo das Bergwerk ist.
Ja, wir fahren oft dran vorbei .
Aber aufgefallen ist es mir noch nie.
http://salzburg.orf.at/news/stories/2868237/
...
hallo Elke,
da ich ja oft mich etwas abseits des Weges bewege, finde ich manchmal solche Dinge wie dieses Bergwerk.
Die Straße kannst auch du mit deinem "Kleinen" gut befahren. Wenn ihr Pause machen wollt, bietet sich ein kleiner Spaziergang durch eine Klamm an oder gleich um den oberhalb gelegenen See. Lediglich wenn du von Süden her kommst, darfst du nicht nach links abbiegen. Der Tunnel behindert die Sicht ins Tal und die Fahrzeuge, die bergauf fahren.
grüsse
jürgen
Ist das die kleine Straße nach der Lawinengalerie in der großen, relativ engen Kurve? ( von Norden her kommend)
Gruß,
Elke