1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Camping

Camper in Montenegro nicht mehr willkommen

  • Gast001
  • 1. Juni 2008 um 08:49
  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2008 um 08:49
    • #1

    Camper in Montenegro nicht mehr willkommen


    In der Neuen Zürcher Zeitung v. 28.5.08, Bund International, Seite 7 stand ein längerer Artikel zur Entwicklung des Tourismus in Montenegro
    NZZ Online: https://www.nzz.ch
    Copyright (c) Neue Zürcher Zeitung AG

    Dort wird der Minister Predrag Nenezic zitiert.
    «Die Zeit der Auto-Camps ist definitiv vorbei», sagt er.

    Man setzt auf sog, Qualitätstourismus. ( Sichtbar wird diese Art von Tourismus jetzt schon am Ausverkauf der Küste an ausländische, vor allem russische und ukrainische Investoren, die riesige 5 Sterne Hotels - z.B. Hotel Splendid in Becici bei Budva – für zahlungkräftige Urlauber hinstellen)

    Dabei hat er offensichtlich immer noch eine völlig einseitige Vorstellung von Camping und denkt vor allem an die Zeit, in der Tausende Fremde mit Lebensmitteln prallgefüllten Auto ankamen, im Zelt übernachteten und nach zwei Wochen Ferien, ohne viel Geld liegengelassen zu haben, wieder verschwanden.

    Das war die Zeit der der sechziger, siebziger und achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts, als die Adriaküste für unzählige Besucher aus dem Norden und dem sozialistischen Osten zum Traumziel geworden war.

    Das gehe nicht länger so, sagt der Minister, und zwar aus Gründen des Umweltschutzes.
    Was er damit meint, ist unklar.

    Wer kommt, soll zahlen. Ab Sommer 2008 soll für Besucher mit ausländischen Kennzeichen eine Ökosteuer (=„Eintrittsgebühr“) verlangt werden, für Gespanne ist an die 50 Euro gedacht.

    Verärgert über die Massnahme dürften vor allem Besucher aus Serbien und Kosovo sein, von denen sich viele Ferien am Meer überhaupt nur in Montenegro leisten können

    Ob diese Einstellung auf Dauer haltbar ist?
    Ich denke der Minister sollte mal ins Nachbarland Kroatien schauen, wo der Campingbereich in den letzten Jahren ein riesigen Qualitätssprung gemacht hat und sicher einen bedeutenden Wirschaftszweig für die Regionen darstellt. Dafür waren aber auch etliche Anstrengungen und Investitionen nötig. Der Camper heute möchte auch auf CP ein Mindestmaß an Komfort und ist auch bereit, angemessen dafür zu bezahlen.
    Campingurlaub ist schon lange kein Billigurlaub mehr ( von Wohnmobilurlaub ganz zu schweigen)

    Wir werden dieses Jahr nochmals mit dem Wohnmobil nach Montenegro fahren, vielleicht zum letzten Mal.

    Mal sehen, ob wir willkommen sind.

    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 1. Juni 2008 um 13:31
    • #2
    Zitat von ELMA

    ...Wer kommt, soll zahlen. Ab Sommer 2008 soll für Besucher mit ausländischen Kennzeichen eine Ökosteuer (=„Eintrittsgebühr“) verlangt werden, für Gespanne ist an die 50 Euro gedacht.


    Das "Spiel" mit der "Eintrittsgebühr" würde/werde ich sicher nur einmal mitmachen.

    Zitat


    Verärgert über die Massnahme dürften vor allem Besucher aus Serbien und Kosovo sein, von denen sich viele Ferien am Meer überhaupt nur in Montenegro leisten können


    Yep,
    ich habe etliche Serben kennengelernt, die erzählten mir das selbe.

    Zitat


    Ob diese Einstellung auf Dauer haltbar ist?


    Ich denke nein, der Schuß geht nach hinten los - aber die Zukunft wird es zeigen.

    Zitat


    Wir werden dieses Jahr nochmals mit dem Wohnmobil nach Montenegro fahren, vielleicht zum letzten Mal.


    ditto!

    Zitat


    Mal sehen, ob wir willkommen sind.


    Bei den Menschen und den CP-Betreibern sicher ;)

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001
    Gast
    • 1. Juni 2008 um 20:41
    • #3
    Zitat von Lucky

    .


    ditto!


    Ob wir uns bei Radomir auf Ivan Do treffen und vielleicht eine gemeinsame Bergwanderung im Durmitor machen?
    Wann fahrt Ihr?

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 1. Juni 2008 um 23:54
    • #4
    Zitat von ELMA

    Wann fahrt Ihr?


    Wir wissen es noch nicht genau, entweder Mitte August oder die letzte Augustwoche.
    Jedenfalls haben wir nur 14 Tage zeit ... snief :(
    Aber "die Zeit für mehr Zeit" wird kommen ;)

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 10 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 10 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™