1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Grüße aus der Karibik- Martinique, Barbados, Teneriffa

  • Gast001
  • 1. April 2018 um 19:06
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. April 2018 um 13:30
    • #61

    hallo,

    hier noch ein paar Bilder von der Costa Magica.

    Costa Magica

    Die Balkonkabinen vom Deck 9 aus über der Brücke gesehen. Viel größer als unsere Außenkabinen sind die auch nicht. Unsere Außenkabine befand sich direkt unter dem Deck mit den Rettungsbooten.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Vorne am Bug hängt die Schiffsglocke die einmal täglich geläutet wird. Das Schiffshorn ertönt beim Auslaufen aus einem Hafen in der Regel drei Mal.

    Costa Magica

    Dieses vierseitige Bordprogramm wird täglich gedruckt und in den Briefkasten jeder Kabine geworfen. Darin sind nicht nur die Essenszeiten in den einzelnen Restaurants, sondern auch die Veranstaltungen aufgeführt.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    grüsse

    jürgen

    3 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (25. April 2018 um 13:34)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. April 2018 um 19:54
    • #62

    In Marseille habe ich mir vom Freideck über der Brücke den Anlegevorgang der Costa Magica angesehen.Das Schiff ist wohl aufgrund quer eingebauter Schrauben in der Lage, sich an Ort und Stelle um 360 Grad zu drehen. Bereits in St. Johns auf Antigua war dieses Manöver erforderlich.

    Costa Magica

    Diese beiden AIDA Kreuzfahrtschiffe liegend in der Werft in Marseille und werden wohl gerade renoviert.

    Costa Magica

    Direkt vor uns liegt das Kreuzfahrtterminal. Die Costa Magica fährt langsam direkt darauf zu, stoppt und dreht auf der Stelle.

    Costa Magica

    Das Kreuzfahrtterminal bzw die Mole in Marseille ist sicherlich etwa 800 Meter lang. Nach dem Anlegen der Costa Magica kam ein anscheinend noch größeres MSC Schiff um an der selben Mole anzulegen.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    Die fest mit der Mole verbauten Fender aus Gummi.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    Costa Magica

    Das Anlegen erfolgt durch händisches Bedienen bzw Dosieren der Stärke der Schrauben. Das Schiff fährt längs der Mole, stoppt und manövriert sich langsam an die fest installierten Fender. Dann werden Leinen über Bord geworfen an welchen die dicken Taue befestigt sind. Arbeiter an Land ziehen jeweils zu zweit an diesen Leinen die Taue auf die Mole und hängen deren Schlaufen an den Pollern ein. Die Winden an Bord ziehen dann die Taue fest, sodass diese während des gesamten Liegevorgangs straff mit dem Schiff verbunden sind.

    grüsse

    jürgen

    5 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (25. April 2018 um 20:01)

  • Gast001
    Gast
    • 26. April 2018 um 10:53
    • #63
    Zitat von claus-juergen

    Das Schiffshorn ertönt beim Auslaufen aus einem Hafen in der Regel drei Mal.

    Vermutlich legt das Schiff rückwärts ab.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schallsignal_(Schifffahrt)

    Manöversignale


    • kurz: Ich ändere meinen Kurs nach Steuerbord
    • 2x kurz: Ich ändere meinen Kurs nach Backbord
    • 3x kurz: Meine Maschine geht rückwärts
    • 5x kurz oder mehr: Sie sind ausweichpflichtig!
    • lang: Achtung & an unübersichtlichen Engstellen, Biegungen etc. - Fahrzeuge hinter der Engstelle antworten mit "lang"
    • lang, lang, kurz: Ich möchte Sie an Steuerbord überholen
    • lang, lang, kurz, kurz: Ich möchte Sie an Backbord überholen
    • lang, kurz, lang, kurz: Antwort vom zu Überholenden: Einverstanden

    Gruß,Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. April 2018 um 11:05
    • #64

    Hallo Elke,

    Nein, drei mal lang. Dies erst nach dem Ablegen wenn das Schiff langsam aus dem Hafen fährt. Ich nehme an, dass das eine Art Abschiedsgruß ist.

    Die anderen von dir aufgelisteten Signale habe ich nie gehört.

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (26. April 2018 um 11:06)

  • Gast001
    Gast
    • 26. April 2018 um 12:14
    • #65
    Zitat von claus-juergen

    Nein, drei mal lang


    Ein kurzer Ton dauert etwa eine Sekunde. Das kommt einem schon recht lang vor.

    Ein langer Ton dauert etwa vier bis sechs Sekunden. Das ist sehr lang.


    Zitat von claus-juergen

    Die anderen von dir aufgelisteten Signale habe ich nie gehört.


    Jürgen, das muss man alles lernen, um die Sportbootprüfung See zu bestehen.
    https://www.bootsausbildung.com/media/doc/scha…nnen_auszug.pdf

    Hab schon vieles davon wieder vergessen. ( Hab auch kein Boot mehr)

    Gruß,
    Eke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. April 2018 um 12:55
    • #66

    hallo Elke,

    ja, drei lange Signaltöne aus dem tiefen Signalhorn von jeweils mehreren Sekunden Dauer. Mein niederländischer Bekannter vom Schiff, der u. a. auch mit Tankern zu tun hatte, meinte, das sei eine Art Grußsignal.

    Selbst ein Boot steuern ist nicht meine Sache. Ich habe etwas Einblick, weil der Schwiegersohn seit Jahren ein Motorboot sein eigen nennt. Alle zwei Jahre "wächst" es. Ist ja logisch, das vom Nachbarn wird ja auch immer größer. Dazu kommt, daß ständig neues dazugekauft werden muß und inmmer wieder mal was kaputt geht. Im Juni ist die Jugend mit diesem Boot vier Wochen in Liznjan. Somit rentiert es sich scheinbar, das Ding an die Adria zu schleppen. Ich jedoch lege mir so etwas nie zu.

    Die wäre zwar was für mich, aber die Yacht Albatross, die ich im Hafen von Gibraltar gesehen habe, ist noch zu neu um gebraucht günstig erworben zu werden.

    Yacht Albatross

    Yacht Albatross

    Außerdem habe ich bisher nicht herausfinden können, wer der Eigner ist um dem ein vernüftiges Angebot vorlegen zu können. ;)

    https://translate.google.com/translate?hl=d…htm&prev=search

    Bleibe ich also weiterhin beim Schlauchboot...

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. April 2018 um 22:31
    • #67

    hier noch ein paar Bilder vom Inneren der Costa Magica.

    Costa Magica

    Das vordere Treppenhaus mit 10 Aufzügen, davon vier aus Glas über 11 Decks.

    Costa Magica

    Eingang zu einem der Restaurants

    Costa Magica

    Der Gang zwischen den Innen- und Außenkabinen.

    Costa Magica

    unsere Außenkabine

    Costa Magica

    Costa Magica

    Blick aus dem Fenster in Fort de France auf Martinique. Die runden Teile am Kai gehören zu Vestas Windkraftanlagen, die wohl auf der Insel aufgestellt werden sollen. Noch wird der Strom nahezu ausschließlich aus einem Kraftwerk erzeugt, das mit Öl betrieben wird. Die Insel hat immerhin knapp eine halbe Million Einwohner.

    Costa Magica

    Das Bad mit Vakuum Toilette wie im Flugzeug ist etwas eng.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Im Fernseher kann man die Bug- und Heckkamera sehen. Diese dienen auch als Webcams.

    Costa Magica

    Costa Magica

    Die Bar, die wir im zweiten Bild von oben gesehen haben.

    Costa Magica

    Die Bühne im Theater.

    Costa Magica

    grüsse

    jürgen

    6 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (26. April 2018 um 22:47)

  • Gast001
    Gast
    • 28. April 2018 um 17:54
    • #68
    Zitat von claus-juergen

    unsere Außenkabine

    Das sieht doch gar nicht schlecht aus.

    Zitat von claus-juergen

    Im Fernseher kann man die Bug- und Heckkamera sehen. Diese dienen auch als Webcams.

    Gute Idee, gefällt mir.

    Das Kreuzfahrschiff kommt mir vor wie eine eigene Welt. Eigene Programme, eigene Erlebniswelt, Menschen mit ähnlichen Interessen und sicher auch ähnlichem sozialen Hintergrund. ( Ich meine jetzt die Passagiere, nicht die Crew)
    Wer sich da mal eingewöhnt hat, fühlt sich dort "daheim". Alles andere ist "draußen": Ausflüge, Besichtigungen, Begegnungen ... man kehrt immer wieder in sein zeitliches sicheres "Daheim " zurück.

    Das ist der große Unterschied zu dem , was ich empfinde, wenn wir unterwegs sind.
    Ich bin immer mittendrin in dem Land, in der Landschaft, unter den Menschen.
    Unser Wohnmobil ist nur zum Schlafen, es gehört uns , ist aber nicht unser "Daheim".

    Aber das ist jetzt sehr subjektiv gesehen.
    Vielleicht sollte ich es auch mal probieren.


    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Mai 2018 um 17:12
    • #69

    Hallo Michael,

    Dazu kommt, dass zumindest auf der von mir genutzten Costa Magica das Personal äußerst hilfsbereit gegenüber diesen Passagieren ist. Schließlich sind auch die Kunden, vielleicht sogar bessere als ich sparsamer Allgäuer, der vermutlich nicht allzu häufig so eine Kreuzfahrt mitmacht. Außerdem ist es toll, wenn diese Menschen nicht nur zuhause öde vor der Glotze rumhocken und eventuell auf den langsam sich anschleichenden Tod warten müssen.

    Derzeit liege ich am Strand von Liznjan und genieße die Sonne und das 21 Grad warme Mittelmeer. Eigentlich wollte ich das Garagendach unseres Ferienhauses sanieren. Nachdem sich das jedoch immer wieder verzögert hat und wir heute Vormittag die Dachziegel abgenommen hatten war mir schnell klar, dass ich und mein Arbeiter da überfordert sind. Nun lass ich mir neben dem einen noch einen zweiten Kostenvoranschlag geben und werde hoffen, dass die Arbeiten wie von mir gewünscht in Kürze und der erhofften Qualität ausgeführt sind.

    Auch recht. In der Sonne liegen ist ja viel schöner als Arbeiten...

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (8. Mai 2018 um 17:13)

  • Gast001
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 08:17
    • #70
    Zitat von Michael

    Bunt und sehr durchmischt.

    Michael,
    ich gehe davon aus, dass für eine solche Kreuzfahrt wie mit der Artania materielle (finanzielle ) Voraussetzungen notwendig sind, die eine solche Reise bereits für einen nicht unerheblichen Kreis der Bevölkerung unerschwinglich macht. Altersunabhängig.
    Daraus ergibt sich ein sozialer Hintergrund, der sicher auch das Miteinander der Passagiere auf solch einer Reise bestimmt.

    Dass die Crew eines Kreuzfahrtschiffes zur Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit verpflichtet ist, dürfte eine Selbstverständlichkeit sein. Davon gehe ich aus.
    Was solch eine Kreuzfahrt ja für den Reisenden auch angenehm macht.


    Das sehe ich ohne jegliche Wertung.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • Eine etwas andere Reise...

    • claus-juergen
    • 21. März 2018 um 21:56
    • Amerika ( Nord und Süd)
  • Markt in Ban Chang in Thailand

    • claus-juergen
    • 2. November 2017 um 22:23
    • Thailand

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 3 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™