Hallo, Ihr Lieben!
Vor zwei Tagen war ich wieder auf dem Eichkogel, um den beginnenden Herbst dort sehen zu können. Es hat hier in den letzten Tagen viel geregnet.
Manche Pflanzen wirken frisch und wie gebadet, andere - die vorher schon sehr offen waren - sind ziemlich abgeregnet.
Die wunderbare Goldschopf-Aster, die ganz typisch fürs pannonische Gebiet ist - und die mit der Trockenheit der letzten Jahre nicht so gut zurecht kommt, scheint ziemlich erfreut über die Feuchtigkeit.
Manche Blüten öffnen gerade erst ihre Blütenköpfe, sie wirken noch ganz frisch:
Und einige Schmetterlinge finden auch, dass es hier tolle Blüten gibt. Ich dachte zuerst, hier sitzt ein Perlmutterfalter. Es dürfte aber ein Kaisermantel sein, der sich an diesen schönen gelben Astern erfreut.
Ganz typisch für diesen Bergrücken ist auch die Berg-Aster. Sie dürfte aber schon seit einer geraumen Zeit blühen, wirkt teilweise schon verblasst, an manchen Köpfen sieht man die Spuren des Starkregens der letzten Tage:
Am Nordhang des Eichkogels wächst der Gelb-Zahntrost reichlich, ein Vertreter dieser Familie, der sonst nur sehr selten vorkommt.
Die Blütenstände wirken wie winzige Bäumchen.
Hier gab es vor einigen Wochen einzelne Exemplare des Gelben Lauch,
er ist schnell wieder verblüht und hat keine Spuren hinterlassen.
Feld-Mannstreu mit seinen stacheligen Köpfen wächst an einigen Stellen.
Und hinter den schon ganz weißen Schöpfen (Fruchtstände) der Clematis schauen nette "Pfarrerkäppchen" hervor. Hätte St. Nepomuk vielleicht seine Freude daran???? Aber der Name "gewöhnlicher Spindelstrauch" ist halt viel weniger attraktiv...
Die Gelb-Skabiose blüht an manchen Stellen reichlich, sie zeigt aber nur eine ganz leicht gelbliche Färbung, eigentlich sieht sie wie eine weiße Blume aus:
Der im Frühling sehr hübsch und gelb blühende Raps-Dotter, ein Steppenroller, rollt jetzt wieder über die Wiesen und die Steppe - irgendwo verfängt er sich dann in einem Busch - und da ist er dann zu sehen:
Der Blick über den Südhang zeigt ein reiches Angebot an Blumen, hier noch einmal Berg-Astern und ein paar "Goldschöpfe"
Dunkle Wolken ziehen auf, noch scheint die Nachmittagssonne über das noch reichlich vorhandene Blütenangebot, nicht nur für Schmetterlinge....
Herzliche Grüsse an Euch!
Susanne