
Mandelbaumblüte
-
-
Diesen Platz mitten in Wien muss man sich merken.
Ein Mandelbaum an einem Ort und in einer Umgebung wo man ihn nicht vermutet.Du beobachtest ihn jedes Jahr, Johannes . Das kann ich so gut verstehen,
Hoffentlich erfriert er dieses Wochenende nicht.
Liebe Grüße,
Elke -
Dieses Jahr hat der Mandelbaum bei der Spittelauer Müllverbrennungsanlage drei Wochen früher als 2015, eine Woche früher als 2016 und fast einen Monat früher als 2017 und 2018 zu blühen begonnen.
Hier zur Erinnerung der Vergleich 2015 und 2016
2019 habe ich die Blüte versäumt, nun die Bilder von heute
Prunus dulcis, 23.02.2020, Spittelau
In etwa einer Woche wird dieser Baum in Vollblüte stehen, dann färben sich die Blütenblätter auch von weiß auf leicht zartrosa.
Johannes
-
Johannes, weisst Du , wie es mit der Mandelblüte in der Wachau aussieht?
Das war 2016
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/ch…der-Wachau.html
Ich hätte so große Lust, einfach loszufahren....
Liebe Grüße,
Elke
-
Liebe Elke,
ich weiß es nicht, aber ich vermute einmal, dass es in der Wachau ein bis zwei Wochen später als in Wien mit der Mandelbaumblüte losgeht.
LG
Johannes
-
Liebe Elke,
vor 4 Jahren, genau im Jänner/Februar 2016 - wo Du den link zu Dürnstein gemacht hast - war ich für eine Reha in Krems in der Wachau.
Als ich da spazieren ging, sah ich blühende Bäume und fragte ein älteres Ehepaar, ob sie denn wüssten, was denn da schon so früh (es war Anfang Februar) blüht. Und sie sagten mir, es ist die Mandel. Das war am 7. Februar 2016.
Richtig geöffnet, aber dann schon wieder fast verblüht waren sie in diesem Frühling 2016 Anfang April.
Und ebenfalls Anfang April 2017 sah ein blühender Zweig der Mandel so aus:
Auch vom April 2018 habe ich noch Bilder, die ich unlängst im Forum gezeigt habe, leider weiß ich nicht mehr in welchem Beitrag. Daher hier nur kleinere Bilder:
So denke ich, liebe Elke, dass in diesem warmen Februar die Mandel auch in der Wachau ihre Blüten angesetzt hat, nicht sicher natürlich, ob sie schon in voller Blüte ist. - Die Bilder von Anfang Februar 16 habe ich übrigens am Kreuzberg über Krems aufgenommen.
Wenn Dich die Reiselust packt, (bevor Du voraussichtlich in die Meraner Gegend fährst) die Wachau im Frühling lohnt sich! Dort blühen nämlich unter anderem auch die Küchenschellen wunderbar!
Susanne
-
Und heuer ist die Mandelbaumblüte in Wien, Spittelau, noch ein paar Tage früher als in den vergangenen Jahren:
Bestäubte Blüten färben sich am Grund von gelb auf rot, so fliegen die Bienen nicht unnötig zu den bereits bestäubten Blüten, weil sie rot nicht sehen. Ähnlich wie bei der Kastanie.
Es ist heuer auch ungewöhnlich warm jetzt am 21. Februar und die Trockenheit macht sich bereits jetzt bemerkbar. Es wird eng.
Johannes
-
Schön wenn alles zu blühen beginnt
natürlich darf man aber nicht vergessen , wir haben immer noch Februar - da kann noch viel kommen.
-
Grossstadtklima halt mit wärmeren Temperaturen Tag und Nacht als bei uns auf dem Land.
Und damit ist die Natur dort uns ein paar Tage oder gar Wochen voraus.
Grüße
Jürgen