1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D- 1745 -BERLIN > Bodemuseum > Der Sturz des Phaeton

  • Johannes56
  • 6. Januar 2018 um 18:42
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 6. Januar 2018 um 18:42
    • #1

    Zur Abwechslung mal ein leichteres Rätsel.

    Welche dramatische Szene wird hier dargestellt?

    Wo habe ich das Foto aufgenommen?

    Mit welchem deutschen Ezeugnis der Neuzeit kann es in Verbindung gebracht werden?

    Rätsel D

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (6. Januar 2018 um 18:47)

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Januar 2018 um 19:48
    • #2

    Hallo Johannes,

    Das soll leicht sein?

    Ich seh einen römischen Streitwagen ohne Soldat. Oder der ist nackt und verunglückt zusammen mit seinen Pferden.

    Wer sind wohl die anderen dargestellten Personen? Ist das ein Weinfass im Relief?

    Grüße

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 6. Januar 2018 um 22:22
    • #3

    Streitwagen ist schon einmal richtig. Und damit kann man die Verbindung zur Frage drei herstellen. Das gefragte deutsche Erzeugnis scheiterte ähnlich wie der Junge im Relief.

    Ein Weinfass ist nicht dargestellt, das Wasser symbolisiert eher einen Fluss und rechts daneben beachte man den Schwan.

    Die Schwester des Jünglings weint. Es gibt eine Verbindung zum Chiemgau und einem dramatischen Geschehen.

    Ja, und das Foto habe ich tatsächlich in einer deutschen Stadt aufgenommen.

    Genug der Hinweise,

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Januar 2018 um 22:38
    • #4

    hallo Johannes,

    könnte das gefragte deutsche Erzeugnis der Cargolifter gewesen sein?

    Geht es im weitesten Sinne um die Nibelungensage?

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 6. Januar 2018 um 22:49
    • #5

    Nein, das Produkt wurde in Dresden hergestellt. Und es geht um Griechisch-Römische Mythologie, wo wir schon bei den Römern waren.....

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Januar 2018 um 23:02
    • #6

    Hallo Johannes,

    Hättest du Meißen bei Dresden gesagt, hätte ich auf Porzellan getippt.

    Bei Dresden fällt mir die Schnapsidee von Ferdinand Piëch ein. Phaeton war den Name des Autos, dessen Produktion in Dresden vor einiger Zeit wegen Erfolglosigkeit eingestellt wurde.

    Die gläserne Manufaktur habe ich euch ja vor einiger Zeit bereits vorgestellt.

    Dresden: die gläserne Manufaktur

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (6. Januar 2018 um 23:03)

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 6. Januar 2018 um 23:09
    • #7

    Eigentlich gehört Der Sturz des Phaeton von Simone Mosca (Moschino) ins Bode-Museum nach Berlin.
    Mir ist bekannt, dass es eine offene Kutsche dieses Namens gab.
    Denkst Du an ein gewisses gescheitertes Produkt aus Wolfsburg?
    Aber was das mit einem Geschehnis im Chiemgau zu tun hat blieb mir ein Rätsel.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Januar 2018 um 01:03
    • #8
    Zitat von waldi

    Der Sturz des Phaeton von Simone Mosca (Moschino) ins Bode-Museum nach Berlin.

    Dort ist es ausgestellt.

    Handlung:

    Phaeton sprang in den Wagen und nahm die Zügel, die Pferde kletterten so schnell in den Himmel, dass sie bald die Wolken passierten. Nach einer Weile stellten sie fest, dass es nicht Helios Hände waren und sie in Panik gerieten. Phaeton verlor daraufhin die Kontrolle über den Wagen und die Pferde stürzten in die Leere, zerstörten die Berge und setzten die Wälder in Brand. Jupiter donnerte ihn, um die Erde vor der totalen Zerstörung zu retten.

    Chiemgau Impect (Kometeneinschlag)

    http://www.chiemgau-impakt.de/poster/Phaethon-Mythos.pdf

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Januar 2018 um 07:59
    • #9

    Na, das ging ja schnell, Jürgen hat den Namen gefunden, Waldi hat den entscheidenden Hinweis gegeben und Tom hat es exakt mit dem zusätzlichen Zusammenhang mit dem Chiemgau Impact aufgelöst. Das Bodemuseum gehört für mich neben dem Pergamonmuseum zu einem der schönsten Museen, die ich besucht habe.

    Es gibt vor allem den Skulpturen genügend Raum. Man kann um sie herumgehen u d sie sind je nach Größe auf Augenhöhe präsentiert. Auch die berühmte Tänzerin von Antonio Canova befindet sich dort.

    Danke für‘s Mitmachen,

    Johannes

    Bodemuseum
    Bodemuseum
    Bodemuseum

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 9. Mai 2025 um 11:46
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • (4) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 4

    • Gast001
    • 20. September 2016 um 16:33
    • Gesamtverzeichnise-alt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 19 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™