1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

der Tempel Wat Saket im Herzen Bangkoks

  • claus-juergen
  • 18. November 2017 um 15:05
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. November 2017 um 15:05
    • #1

    Der Khlong San Sap ist mit gut 53 km Länge der längste Kanals ganz Thailands und führt bis an den Rand der Innenstadt von Bangkok. Dort wo er endet, befindet sich auf einem 57 Meter hohen künstlichen Hügel der Tempel Wat Saket, anderer Name Phukhao Thong oder Golden Mount. Ich habe mir diesen Tempel vor ein paar Monaten einmal angesehen.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Viel besser als ich kann euch Wikipedia in Kürze das Wichtigste zu diesem sakralen Bauwerk sagen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wat_Saket

    Wat Saket Bangkok

    20 Baht, also weniger als ein Euro kostet der Eintritt.

    Wat Saket Bangkok

    Über die Bedeutung dieser Fabelwesen weis ich nichts.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    So beschwerlich der Weg über mehr als 300 Stufen bei schwülwarmer Luft auch ist, langweilig wird es dem Besucher nicht. Es gibt ständig etwas neues zu sehen.

    Wat Saket Bangkok

    Oberhalb dieser Glocken wird ganz fein Wasser zur Kühlung aus Düsen gesprüht. Das ist bei der Hitze eine erhebliche Erleichterung für die Pilger und Touristen

    Wat Saket Bangkok

    So ein Gong muß natürlich von jedem Besucher mal angeschlagen werden.

    Wat Saket Bangkok

    Bereits bei leichtem Wind klingen die vielen Glocken.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Zu Füßen des Berges befinden sich weitere Tempel, die zur Anlage gehören. Dazu gehören auch Wohnhäuser der Mönche.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Die Häuserzeile rechts liegt direkt am Khlong, der hier im Bild nicht zu sehen ist.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Oben angelangt, befindet sich unter der Stupa ein großer unterteilter Raum in welchem auch Devotionalien verkauft werden.

    Wat Saket Bangkok

    Die relativ kleinen Buddha-Figuren sind jeweils kiloweise mit Blattgold überzogen. Das Blattgold selbst kann hier im Tempel erworben werden.

    Wat Saket Bangkok

    Gläubige Buddhisten legen auch Münzen in die Hände Buddhas.

    Wat Saket Bangkok

    Das eigentliche Ziel der Pilger ist diese kleine Buddha-Figur im Zentrum der Anlage.

    Wat Saket Bangkok

    Durch den jedermann zugänglichen Wohnbereich der Möche gehe ich zu den Handwerksbetrieben unterhalb des Tempelberges.

    Wat Saket Bangkok

    In den Straßen rund um den Tempel sind verschiedene Werkstätten angesiedelt, die z. B. die Schalen herstellen, die von den Mönchen mitgeführt werden und in welche die Gläubigen deren Speisen spenden. Die Mönche gehen wortlos durch die Straßen, während die Anwohner bereits auf sie warten und die Schüsseln mit Nahrungsmitteln füllen. Die Mönche bedanken sich nicht. Vielmehr ist der gläubige Buddhist dankbar, daß der Mönch seine Gabe annimmt.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Es ist eine Knochenarbeit, den ganzen Tag aus einem dicken kreuzförmigen Messingblech und vier Einsätzen eine Almosenschüssel für Mönche mit einem schweren Hammer zu schmieden. Ich kann mir denken, daß bereits nach wenigen Jahren die Gelenke der Arbeiter schwer geschädigt sind.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Aus Holz wird allerlei Kleinkram geschnitzt oder gedrechselt.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Scheinbar gibt es in Thailand auch Käufer für diese Art von Türen.

    Wat Saket Bangkok

    Die meisten werden wohl eher den Klassiker bevorzugen.

    Wat Saket Bangkok

    Wat Saket Bangkok

    Jedem Besucher Bangkoks empfehle ich, neben den von Touristenmassen überschwemmten Hauptsehenswürdigkeiten rund um den Königspalast auch einen Abstecher zu diesem relativ ruhigen Tempel zu machen. Wer so einen Besuch noch dazu so wie ich mit einer Bootsfahrt auf den Khlong verbindet, hat ein Stück Bangkok abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten entdeckt.

    Fahrt mit einem Linienschnellboot auf dem Klong San Sap in Bangkok

    jürgen

    30 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (18. November 2017 um 16:44)

  • Gast001
    Gast
    • 19. November 2017 um 11:10
    • #2

    Du zeigst uns einen wichtigen Tempel mit langem geschichtlichen HIntergrund ( s. Dein Wiki-link)

    Als Tourist geht man interessiert durch, klopft auch mal auf den großen Gong, ohne zu verstehen , was man da alles sieht und tut.
    Und doch gibt es sicher Momente, wo man fasziniert ist. Ich denke da z.B. an die vielen Glocken, die im Wind leise anschlagen und tönen.
    Man kann eigentlich nur respektvoll die Gastfreundschaft in dieser uns ungewohnten Umgebung genießen.
    Verstehen tun wir das meiste nicht.
    ( Aber aber das tun viele - nicht nur Touristen - auch nicht, wenn sie unsere KIrchen, Klöster , Wallfahrtsorte und die vielen religiösen Symbole sehen)

    Dasselbe gilt für den weltlichen Teil - die Geschäfte mit Devotionalien und Andenken. So etwas gehört offensichtlich immer dazu.
    Das handwerkliche Geschick der Einheimischen muss man bewundern.
    Die Türen mit FCB und Manchester United sind allerdings schon ungewöhnlich.

    Danke, Jürgen, dass Du uns bei dem Spaziergang durch denTempel Wat Saket mitgenommen hast.

    Viele Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. November 2017 um 15:35
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Jedem Besucher Bangkoks empfehle ich, neben den von Touristenmassen überschwemmten Hauptsehenswürdigkeiten rund um den Königspalast auch einen Abstecher zu diesem relativ ruhigen Tempel zu machen.

    Sollte ich noch einmal nach Bangkok kommen (man weiß ja nie), dann würde ich gerne diesen Tipp von Dir befolgen. Ist schon was Schönes, einen so großen, interessanten Tempel ganz in Ruhe zu betrachten und zu fotografieren. :) Den Tempel der Morgenröte, den ich nur von weitem gesehen hatte, den würde ich mir jedoch auch trotz Touri-Massen anschauen wollen.

    Beim Erstbesuch einer Stadt (ggf. als Tagestourist) da möchte man ja meist die bekannten Highlights besichtigen. So geht es mir zumindest und vielen anderen Touris wohl auch: in Rom den Petersdom, in London den Tower, in Venedig den Markusplatz, in Bangkok den Königspalast, den großen liegenden Buddha, den großen Buddha aus echtem Gold etc...

    Es gibt immer mehr reise-freudige Menschen. Ist ja auch schön, dass Reisen für immer mehr Menschen erschwinglich geworden ist. Aber wenn man es ruhiger haben will, dann hat man ggf. ein Problem (entweder früh morgens oder später am Abend, in der absoluten Nebensaison mit Wetter-Risiko oder man stürzt sich ins Gewühl). ^^

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 46 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Bangkok
  • Wat Saket
  • Golden Mount

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™