Hallo Elke,
Ja, das deutsche Botschaftsgebäude steht wie auch die meisten anderen auf der Hauptstraße in Cetinje, relativ nah am heutigen Präsidentenpalast. Der Präsident residiert, anders als die Regierung in Cetinje und nicht in der heutigen Hauptstadt Podgorica.
Alle ehemaligen Botschaften sind mit den selben Messingplaketten auf kyrillisch und mit lateinischen Buchstaben gekennzeichnet. Bei manchen kommt wie hier auch bei der Deutschen Botschaft noch das damalige Landeswappen hinzu.
Ich finde, der Hohenzollernadler macht sich recht gut an der Fassade.
Was das damalige Botschaftspersonal anbelangt, war Cetinje sicherlich nicht die erste Wahl für den diplomatischen Dienst. Cetinje, ein Kaff tief in den Bergen eines Minilandes welches wohl die Mehrzahl der Bewohner Europas nicht einmal kannte. Dazu ein extrem langweiliger Dienst ohne jede Abwechslung.
Ein Bekannter von mir war im Rahmen der Botschaftssicherung vor vielen Jahren in Guatemala. Das, was er mir über den dortigen Dienst erzählt hat, könnte ähnlich vor gut einhundert Jahren auch in Cetinje so gewesen sein.
Grüße
Jürgen