1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

MNE 1696 CETINJE > ehemalige deutsche Botschaft

    • MNE_
  • claus-juergen
  • 5. November 2017 um 19:18
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. November 2017 um 21:59
    • #21

    Hallo Elke,

    Ja, das deutsche Botschaftsgebäude steht wie auch die meisten anderen auf der Hauptstraße in Cetinje, relativ nah am heutigen Präsidentenpalast. Der Präsident residiert, anders als die Regierung in Cetinje und nicht in der heutigen Hauptstadt Podgorica.

    Alle ehemaligen Botschaften sind mit den selben Messingplaketten auf kyrillisch und mit lateinischen Buchstaben gekennzeichnet. Bei manchen kommt wie hier auch bei der Deutschen Botschaft noch das damalige Landeswappen hinzu.

    Ich finde, der Hohenzollernadler macht sich recht gut an der Fassade.

    Was das damalige Botschaftspersonal anbelangt, war Cetinje sicherlich nicht die erste Wahl für den diplomatischen Dienst. Cetinje, ein Kaff tief in den Bergen eines Minilandes welches wohl die Mehrzahl der Bewohner Europas nicht einmal kannte. Dazu ein extrem langweiliger Dienst ohne jede Abwechslung.

    Ein Bekannter von mir war im Rahmen der Botschaftssicherung vor vielen Jahren in Guatemala. Das, was er mir über den dortigen Dienst erzählt hat, könnte ähnlich vor gut einhundert Jahren auch in Cetinje so gewesen sein.

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 7. November 2017 um 01:02
    • #22
    Zitat von claus-juergen

    Ich finde, der Hohenzollernadler macht sich recht gut an der Fassade.

    Lieber Jürgen!

    Meines Wissens war auf dem Wappen der Hohenzollern eine Bracke (Hundekopf eines Molosser oder auch Melossser genannt).

    Der preußische Adler, der auf Deinem Bild an der ehemaligen Gesandtschaft zu sehen ist, entstand nicht aus dem Reichsadler der an das römische Reich anknüpft und schon im 12. Jahrhundert von Barbarossa (Friedrich I. HRR) verwendet wurde, sondern stammt aus der Zeit des Deutschordens in Ostpreußen. Das lag außerhalb des HRR.
    Hochmeister Hermann von Salza erhielt in der Goldbulle von Rimini (1226 oder 1235) den schwarzen Reichsadler als Gnadenzeichen verliehen.
    Das Herzogtum Preußen übernahm 1525 diesen schwarzen Adler. Ebenso das Königreich Preußen ab 1701.
    Es folgte 1871 das Deutsche Reich mit dem Reichsadler (ab 1877) der auf dem Wappen in Cetinje zu sehen ist.

    Aber natürlich hatte die brandenburgisch-preußische Linie der Hohenzollern schon im Herzogtum Preußen die Macht in der Hand und verteidigte sie bis zum Ende des kaiserlichen Deutschlands 1918.
    Die Nähe war also durchaus vorhanden.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 14 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™