Südlich von Pula gibt es ein paar wunderschöne Wanderwege am Meer entlang. Tolle Ausblicke auf das offene Meer wechseln sich ab mit Stränden zum Baden. Vielfach sind Pinien oder andere einheimische Bäume und Sträucher vorhanden durch welche Wege und Pfade führen.
In der Vergangenheit habe ich euch schon diese beiden Küstenabschnitte vorgestellt:
http://www.adriaforum.com/kroatien/threa…bei-pula.80451/
http://www.adriaforum.com/kroatien/threa…-istrien.81519/
Heute möchte ich euch einen Weg zeigen, der ebenfalls in die Bucht Soline führt und dessen Ausgangspunkt Pjescana Uvala ist. Der Ort selbst verfügt über einen schönen aufgekiesten Badestrand. Jetzt im Herbst ist hier nichts mehr los obwohl das Wasser noch gut über 20 Grad Celsius hat.
Auch die "Polizeiboote" liegen beschäftigungslos vor Anker.
In den letzten Jahren wurde der Weg am Ufer entlang hervorragend ausgebaut. Der Weg ist eben, ein Edelstahlgeländer mit Seilen erleichtert das Gehen auch Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind.
Wir kommen an einer natürlichen Höhle vorbei. Im Sommer kann man dort hineinschwimmen. Oben befindet sich ein Loch im Fels, welches durch eine Absperrung gesichert ist.
Auch Fitnessgeräte sind hier aufgestellt.
Dann gehts rein in den eigentlichen Naturpark.
Aus dieser Infotafel lässt sich entnehmen, daß der Park Suma Soline gleichzeitig mit der Halbinsel Kamenjak Mitte der 90er Jahre zum Naturpark, nicht Naturschutzgebiet, erklärt wurde.
Immer wieder gibt es Möglichkeiten zur Rast und zum Geniessen der Ausblicke auf das Meer.
Einen noch besseren Überblick hat man natürlich von diesem Aussichtstürmen.
Irgendwann verzweigt sich der Pfad. Man kann nun entlang der Felsen am Ufer weitergehen oder muß sich einen ausgetretenen Weg durch den Wald suchen. Verlaufen kann man sich dabei kaum. Die Ortschaft im Hintergrund ist Banjole.
Der Weg wird schmaler und schattiger.
Jetzt im September gibt es auch hier Pilze.
Auch auf deutsch sind die hier vorkommenden Pflanzen erklärt.
Vereinzelt wachsen Herbstzeitlosen.
Blick in die Bucht Soline von einem Aussichtstürmchen.
Nach einer knappen Stunde sind wir am Strand angekommen, den ich euch im oben verlinkten Bericht bereits gezeigt habe. Logisch, daß ich sofort eine Runde schwimmen war, zumal der Strand heute mir alleine gehörte.
Zurück kann man nun entweder den selben Weg nehmen oder quer über die Halbinsel bis Pjescana Uvala laufen was wir getan haben. Der Weg rauf zum Sendemast mit den Mobilfunkantennen ist jedoch eine Sackgasse. Man muß auf dem Fahrweg östlich davon um ein großes Feld herumgehen und gelangt dann zur Teerstraße in den Ort.
So schaut diese Region auf Google maps aus.
Google Earth zeigt uns die Gegend von oben. In der Bildmitte ist die Bucht Soline, darüber der Park Suma Soline.
jürgen