1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

H- 1683 DEBRECEN > Millenniumsbrunnen mit Phoenixsäule

    • H_
  • waldi
  • 28. Juli 2017 um 09:25
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Juli 2017 um 14:09
    • #11

    hallo Waldi,

    danke für die Infos. Trotzdem möchte ich noch mal nachhaken. Wieso hat die Stadt den Phoenix im Wappen? Gab es da etwas in der Geschichte vielleicht im Zusammenhang mit der osmanischen Besetzung des Landes, daß Debrecen völlig zerstört wurde?

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 29. Juli 2017 um 22:32
    • #12

    Vor den Osmanen waren ja schon die Mongolen da.
    Dann kloppten sich die Ungarn untereinander.
    Die Osmanen haben ganze Landesteile entvölkert. Nicht ohne Grund haben die nachfolgenden österreichischen Herren die deutschen Siedler angeworben.
    Meinen Informationen zufolge war davon der Bereich um Debrecen nicht stärker betroffen als andere Gegenden.
    Zur Zeit der osmanischen Besetzung Ungarns lag Debrecen aber ungünstig am Rande des von den Habsburgern beanspruchten und von den Osmanen geduldeten "königlichen Ungarn", das wir heute als Siebenbürgen bezeichnen.
    Im Jahre 1600 wurde unter König Rudolf II (Kaiser Rudolf) das Wappen geschaffen.
    Das "Agnus Dei", das Gotteslammm mit der Fahne des Sieges steht auf zwei aufgeschlagenen Büchern - das alte und neue Testament, ect.
    In der Hoffnung auf bessere Tage der Stadt entsteigt der Phoenix den Flammen und blickt sehnsüchtig zur Sonne, ist eine der gefundenen Erklärungen.

    Die Einwirkungen von 1848/49 und den beiden Weltkriegen hielt sich in Grenzen.

    Nach der Wende 1989 entschlossen sich die Stadtväter dazu, das königliche Wappen wieder aus der Schublade zu holen.

    Kurz: Ich weiß nicht genau warum der Főnix in die Sonne schaut.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 30. Juli 2017 um 10:04
    • #13
    Zitat von waldi

    In der Hoffnung auf bessere Tage der Stadt entsteigt der Phoenix den Flammen und blickt sehnsüchtig zur Sonne, ist eine der gefundenen Erklärungen

    Passt..nach all Wirren vor 1600 und auch in der Zeit vor 1989 drückt der Phoenix Hoffnung aus

    Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nix_(Wappentier)

    Zitat
    In der Heraldik bedeutet der Phönix unter anderem:

    • Etwas, das schon verloren geglaubt war, aber in neuem Glanz wieder erscheint (zum Beispiel ein Land, eine Dynastie, ein Reich o. ä.)

    Die aufgehende, strahlende Sonne ist in der Heraldik offensichtlich nichts Ungewöhnliches
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sonne_(Heraldik)
    Warum der Phoenix zur Sonne blickt wäre zu interpretieren.

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 6 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™