1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

der alte Steinbruch bei Liznjan in Istrien

  • claus-juergen
  • 26. Juli 2017 um 14:46
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. Juli 2017 um 14:46
    • #1

    Viele Urlauber, die in Liznjan oder dem benachbarten Medulin ihre Ferien verbringen, sehen sich zwar in der Gegend um weil sie auf den mittlerweile gut beschilderten und mehr oder weniger ausgebauten Radwegen unterwegs sind, kennen jedoch nicht den alten Kalksteinbruch auf der Marlera Halbinsel.

    Er ist natürlich auch etwas abseits gelegen und nicht ganz einfach zu finden. Trotzdem lohnt sich ein Besuch dieses öden Lochs im Berg. Es gibt zwei Wege dorthin. Der eine führt aus Liznjan der Beschilderung LEVAN folgend bis zum alten österreichischen Gutshof. Auf einer durchgehend geteerten Straße sind es etwa zwei Kilometer Weg.

    Man fährt die Allee entlang...

    links liegt der verfallene Gutshof...

    ...und rechts eine ebene Fläche wo das Auto abgestellt werden kann.

    Links geht es dann rein in den Steinbruch. Abgelegte Felsen verhindern, daß da drin Autorennen veranstaltet werden oder unliebsame Zeitgenossen illegal Müll ablagern. Wie man sieht, war ich mit dem Radl da.




    Hier wurde vor einigen Jahren noch Kalkstein für die Zementherstellung abgebaut. Die Lkw sind seinerzeit mit einem Höllenlärm durch Liznjan gefahren. Wo das Zementwerk stand, kann ich nicht sagen. Vielleicht in Pula? Das dortige wurde vor Jahren geschlossen.

    Es lohnt sich jedenfalls, sich im Steinbruch umzusehen. Immer wieder sind Mineraliensammler da, weil sich im Laufe der Jahrtausende in Hohlräumen Kristalle von meist weißer und rötlicher Färbung gebildet haben. Man muß nur die Augen offen halten und schon sieht man an vielen Stellen diese Kristalle.





    Im südlichen Bereich befindet sich eine glatte gesägte Wand. Vielleicht hat man versucht, Kalkstein als Baustoff zu gewinnen, so wie es in der nahegelegenen Budavabucht heute noch gemacht wird. Den dortigen Steinbruch habe ich euch vor einiger Zeit schon mal vorgestellt.

    Istrien: Der Steinbruch Valtura an der Südspitze Istriens

    Istrien: Der Steinbruch von Valtura - 2. Teil


    Oberhalb des Steinbruchs befindet sich eine Abraumhalde. Von hier aus hat man einen schönen Überblick in alle vier Himmelsrichtungen. Hier der Blick nach Osten. Am Horizont erkennt man den Ucka.

    Ein zweiter schlecht befahrbarer Weg führt gleich nach dem Strand am Hafen rechts rauf zum Steinbruch. Dieser Weg ist mit dem Radwegschild Nr. 333 gekennzeichnet. Zu Fuß sind es etwa 20 Minuten vom Strand zu laufen.

    jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:04

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • istrien
  • liznjan
  • steinbruch

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 16 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™