1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2017

  • waldi
  • 27. Mai 2017 um 22:00
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. August 2017 um 11:10
    • #41

    hallo,

    wir sind mit dem Wetter zufrieden.

    Es ist sommerlich warm bis heiß und ab und zu ein Gewitter. Das ist natürlich ideal für uns Gartenbesitzer, zumal unser Garten ja erst vor zwei Jahren angelegt wurde und alle Pflanzen zwar angewachsen sind aber noch nicht so tief wurzeln. Somit hält sich das Gießen in Grenzen.

    Gestern war ich im übrigen abends mit Suzi im Allgäu unterwegs. Bei so einer Tour muß man halt den Himmel beobachten und schauen, wo gerade das Gewitter vorbeizieht. Das gelang eigentlich recht gut bis auf die Tatsache, daß wir am Rückweg im Biergarten bei Buchloe nicht allzu lange draußen saßen und das halbstündige Gewitter drinnen überstanden haben. Die letzte halbe Stunde ging es dann fast trocken nach Hause, wo der Garten "automatisch" gegossen wurde. Nachts dann noch mal einen kräftigen Regen. So lieben wir das...

    Hier mal ein link zu dieser kleinen Dorfbrauerei bei uns in der Region, wo mir derzeit das Bier am besten schmeckt. Dort braut man auch nur eine einzige Sorte Bier. Eine Helles, welches es nur vom Faß entweder filtriert oder kellertrüb gibt. Dazu einfache Brotzeiten. Was will man mehr? :)

    http://www.r%c3%b6ssle-br%c3%a4u.de/

    Vielleicht solltet ihr diesen Video ansehen. Da gehts noch anders zu als in einer großen Brauerei. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für eine Bergtour ist es mir momentan zu heiß. Nächste Woche soll es kühler werden. Dann schaun wir mal...

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (2. August 2017 um 11:15)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. August 2017 um 16:15
    • #42

    Danke waldi für die Temperatur-Angaben.

    Ich denke, dann werde ich mir doch lieber mal im Frühjahr oder Herbst die schöne Stadt Budapest anschauen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 2. August 2017 um 19:45
    • #43
    Zitat von Jofina

    Ich denke, dann werde ich mir doch lieber mal im Frühjahr oder Herbst die schöne Stadt Budapest anschauen.

    Das wäre auch meine Empfehlung, Jofina.
    In der Haupturlaubszeit ist die Stadt sowieso übervoll mit Touristen.
    Ende Mai oder Anfang Oktober halte ich für optimal.
    Speziell der Burgberg ist von den vielen Bussen in der Saison total überlastet.
    Da kann man nicht geniessen!


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:
    Übrigens zeigt mein Thermometer gerade 33,4° an. (19:38) Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich rund 35 Minuten früher dran bin als z.B die Münchner, wenn ich von der wahren Sonnenzeit ausgehe.

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 4. August 2017 um 09:33
    • #44

    Erstes Hitzeopfer in Ungarn könnte die Schlagzeile lauten. Ob es tatsächlich die derzeitige Hitze (gestern 38,9°) war ...

    Fledermaus
    ... die der Fledermaus den Garaus machte, weiß ich allerdings nicht. Sie lag heute früh in unserem Garten. Schade!

    Ich mag diese kleinen Vampire.

    Fledermaus
    Lebend hätte ich sie lieber fotografiert. Das wäre aber wesentlich schwieriger gewesen.


    Heute soll der heisseste Tag des Monats sein. Im Moment (9:30) haben wir etwa 31°.
    Durch die nur geringe nächtliche Abkühlung (um 6 Uhr 25°) kriegen wir die Temperatur im Haus nicht mehr unter die 28°-Marke.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    3 Mal editiert, zuletzt von waldi (15. März 2025 um 21:18)

  • Gast001
    Gast
    • 5. August 2017 um 09:32
    • #45

    Gefällt mir natürlich nicht .
    Aber Deine Erklärung, Dieter, leuchtet ein.

    Jetzt scheinen die Unwetter auch zu Euch nach Ungarn zu kommen, Waldi.
    In Österreich hat es heute Nacht ziemlich getobt, Salzburger Land und Steiermark.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 5. August 2017 um 10:29
    • #46
    Zitat von Dieter

    ... aber den Hitze - Tod erleiden junge Fledermäuse öfter.

    Dann lag ich vielleicht gar nicht so falsch. Trotzdem schade!

    Zitat von ELMA

    In Österreich hat es heute Nacht ziemlich getobt...

    Das habe ich beobachtet und auf einen kleinen Ausläufer gehofft der sich nach Ungarn verirrt. Vergeblich!

    Gestern haben wir die 40°-Marke geknackt. Es war eine heisse Nacht bei knapp 30° Raumtemperatur und spärlicher Abkühlung.
    Gegen Morgen haben wir sämtliche Türen und Fenster geöffnet, aber was hilft das bei knapp 30° draussen?
    Dazu bedeckte sich der Himmel und jetzt ist es verdammt schwül.
    Das Thermometer steigt zwar nicht über 32°, aber es war bei trockenen 38° angenehmer!
    Ein Blick auf die Wetterseiten im Internet lässt eine Hoffnung auf Abkühlung nicht aufkommen.
    Nur ein klitzekleines Regengebiet bei Debrecen ist zu sehen.
    Auch Blitze sind über Ungarn nicht auszumachen.

    Ein holländischer Freund aus dem Ungarnforum gab mir den Tipp:
    Fülle eine Plastikflasche mit Leitungswasser und lege sie ins Gefrierfach. Gefroren stelle sie vor den Ventilator. Das senkt die Raumtemperatur um 2 bis 3°!

    Wenn nur unser Gefrierfach größer wäre!!!


    jammert waldi in Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. August 2017 um 12:05
    • #47
    Zitat von waldi

    Gegen Morgen haben wir sämtliche Türen und Fenster geöffnet, aber was hilft das bei knapp 30° draussen?
    Dazu bedeckte sich der Himmel und jetzt ist es verdammt schwül.
    Das Thermometer steigt zwar nicht über 32°

    Jetzt erlebst Du, wie das Wetter im Januar in Südostasien ist. So war es zumindest meist auf unserer Kreuzfahrt im Januar 2016.
    bedeckter Himmel - Temperaturen um 30°C - hohe Luftfeuchtigkeit.

    Wir haben jetzt auch knapp über 30°C, aber mit der Meeresbrise geht es, obwohl angenehm ist auch was anderes. Im letzten Sommer war es kühler.
    Wir haben uns gestern bei Nachbarn ihre neue Klimaanlage angesehen. Diese werden wir uns wohl auch nach unserem August-Urlaub bestellen.

    Ich wünsche Dir eine baldige Wetterabkühlung. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Angi51
    Gast
    • 5. August 2017 um 14:07
    • #48

    Hallo Waldi,

    Zitat von waldi

    Gestern haben wir die 40°-Marke geknackt. Es war eine heisse Nacht bei knapp 30° Raumtemperatur und spärlicher Abkühlung.
    Gegen Morgen haben wir sämtliche Türen und Fenster geöffnet, aber was hilft das bei knapp 30° draussen?
    Dazu bedeckte sich der Himmel und jetzt ist es verdammt schwül.
    Das Thermometer steigt zwar nicht über 32°, aber es war bei trockenen 38° angenehmer!

    ich bedaure dich sehr. Alle Temperaturen über 30° sind für mich persönlich total unangenehm. :1f628: Zum Glück ist das bei uns nicht so oft der Fall. :1f642:
    Aber wenn, dann haben wir in unserem Schlafzimmer unter dem Dach auch schnell mal über 30°, und zum Schlafen brauche ich die Wärme ja so gar nicht.

    Zitat von waldi

    Fülle eine Plastikflasche mit Leitungswasser und lege sie ins Gefrierfach. Gefroren stelle sie vor den Ventilator. Das senkt die Raumtemperatur um 2 bis 3°!

    Das ist eine gute Idee, die ich mir merken werde. :1f44d:

    Zurzeit ist bei uns 17° bei regnerischem Wetter.

    Zitat von Jofina

    Jetzt erlebst Du, wie das Wetter im Januar in Südostasien ist. So war es zumindest meist auf unserer Kreuzfahrt im Januar 2016.
    bedeckter Himmel - Temperaturen um 30°C - hohe Luftfeuchtigkeit.

    Länder, in denen diese hohen Temperaturen :1f630: ständig vorherrschen, stehen nicht mehr auf unserer Wunschliste. :1f609: Aus dem Alter sind wir raus. :1f603:

    Liebe Grüße,
    Angi

    2 Mal editiert, zuletzt von Angi51 (5. August 2017 um 14:13)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. August 2017 um 15:17
    • #49
    Zitat von Angi51

    Länder, in denen diese hohen Temperaturen ständig vorherrschen, stehen nicht mehr auf unserer Wunschliste. Aus dem Alter sind wir raus.

    Hallo Angi,

    Du glaubst ja gar nicht wie viele ältere Deutsche (Ruheständler) in Thailand den Winter verbringen. Da sie immer mal wieder Thailand verlassen müssen (um einen neuen Stempel in ihren Pass zu bekommen) hatten einige von ihnen auch „unsere“ Kreuzfahrt gebucht. Ab und an sind wir mit einigen ins Gespräch gekommen. Sie hatten sich an das Klima gewöhnt und fanden es toll dort und sie kommen jedes Jahr im Winterhalbjahr für etliche Wochen bzw. Monate nach Thailand.

    Mein Mann und ich wollten 1x im Leben etwas von Asien sehen und wenn nicht im jungen Rentenalter, wann dann, hatten wir uns gesagt. ^^ Aber jetzt haben wir einen Eindruck bekommen, haben reichlich Buddhas und Tempel gesehen, die riesigen Hochhäuser, Reisfelder und nun ist es auch gut. Ich komme mit dem asiatischen Klima nicht klar. Eigentlich doch ein wenig schade, denn Angkor Wat In Kambodscha hätte ich mir doch noch gerne mal angeschaut.

    Nun bevorzugen wir wieder Europa als Reiseland. Und die schöne Stadt Budapest steht ziemlich oben auf meiner Reisewunschliste, allerdings im Frühjahr oder Herbst. Da nehme ich Waldi´s Rat gerne an. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. August 2017 um 16:51
    • #50
    Zitat von Jofina

    Hallo Angi,
    Du glaubst ja gar nicht wie viele ältere Deutsche (Ruheständler) in Thailand den Winter verbringen. Da sie immer mal wieder Thailand verlassen müssen (um einen neuen Stempel in ihren Pass zu bekommen) hatten einige von ihnen auch „unsere“ Kreuzfahrt gebucht. Ab und an sind wir mit einigen ins Gespräch gekommen. Sie hatten sich an das Klima gewöhnt und fanden es toll dort und sie kommen jedes Jahr im Winterhalbjahr für etliche Wochen bzw. Monate nach Thailand.
    ..

    hallo Jofina,

    das ist was Thailand betrifft etwas anders als von dir geschildert.

    Wir können uns mit dem Gratis-Visum bis zu 30 Tage im Land aufhalten. Bis zu drei Monate können wir Europäer auch im Land bleiben, benötigen dafür jedoch ein kostenpflichtiges Visum. Da lohnt es sich, mal einen Abstecher von ein paar Tagen ins benachbarte Ausland wie z. B. Burma, Kambodscha, Laos oder Malaysia zu machen, weil danach die Wiedereinreise nach Thailand mit dem kostenfreien Visum gestattet ist. So kann grundsätzlich beliebig oft von Touristen verfahren werden.

    Wer langfristig in Thailand aufenthältlich sein möchte, kann dies auch. Hier sind nur ein regelmäßiges Einkommen von mindestens 800 € und der Nachweis einer Krankenversicherung erforderlich. Ich kenne von meinen beiden längeren Aufenthalten im Land, zuletzt vier Wochen im März ein paar Europäer, die als Rentner im Land über mehrere Monate hinweg oder das gesamte Jahr dort leben aber auch welche, die ein oder zwei mal während ihres Aufenthalts kurz ins Nachbarland reisen um dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen.

    Im März habe ich bezüglich mancher Eigenheiten im Land einen längeren Bericht hier im Forum verfasst. Da steht so manches drin, was man wissen muß.

    Jürgens "Meersucht" in Thailand

    und hier Tipps für Individualtouristen

    Thailand: Tipps für individualtouristen

    Wenn ich die Zeit dazu finde, gibt es noch ein paar Berichte über dieses faszinierende Land.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (5. August 2017 um 16:53)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 105 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 9 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™