1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Arabische Halbinsel

Dubai - der Souk im Stadtteil Deira

  • claus-juergen
  • 16. April 2017 um 12:25
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. April 2017 um 12:25
    • #1

    Eigentlich wollte ich euch diese Bilder gar nicht zeigen, weil ich der Meinung war, daß es sich beim Souk von Deira um nichts Besonderes handelt. Nun habe ich mich anders entschieden, weil viele glauben, daß diese Großstadt nur aus glitzernden Glaspalästen und Superlativen besteht. Dem ist jedoch nicht so. Ich habe euch ja bereits den Fischmarkt von Deira in diesem Bericht vorgestellt:

    Dubai - der Fischmarkt im Stadtteil Deira

    Der Souk von Deira gehört zu den alten Handelsvierteln der Stadt am Golf. Hier gibt es konzentriert ein paar Hundert Läden, die nur Goldschmuck anbieten, daneben ein Viertel wo ausschließlich Gewürze zu kaufen sind und Läden für andere Dinge des täglichen Bedarfs bzw. kleine Handwerksbetriebe. Auch das ist Dubai, wenn auch hier weniger Touristen vorbeischauen wie in den großen Shopping Malls.

    Dieses Viertel mit schmalen Straßen und Gehwegen unterscheidet sich erheblich von dem Dubai, welches in Prospekten glänzend dargestellt wird. Hier gibt es auch kleine familiengeführte Restaurants. Gerne hätte ich dort "lokal Food" getestet. Allerdings habe ich mich ohne einheimische Währung im Land bewegt. Beim nächsten Besuch sollte ich vielleicht doch ein paar Dirham einwechseln.

    Im übrigen gilt auch hier der Spruch "Big Brother is watching You". Die Polizei ist häufig zu sehen. Kamera überwachen nicht nur jeden Laden oder jede Ladenpassage sondern auch den öffentlichen Raum.

    Dubai Deira Souk

    Diese Bild entstand auf einer Fußgängerbrücke. Links befindet sich der Fischmarkt, rechts der Souk.

    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk

    Der Europäer mag sich fragen, welche Frau sich denn kiloweise so üppigen Goldschmuck zu welchem Anlaß um den Hals hängt? Die Frage ist leicht zu beantworten. Die Araberin wie auch die Frau vom indischen Subkontinent trägt so was zur Hochzeit. Der private Goldschmuck wird ständig ergänzt und ist eine Art Versicherung für Notzeiten aber auch im Falle der Scheidung, weil dieser bei der Frau verbleibt.


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk

    Kleine Ladengeschäfte dominieren diesen Stadtteil.


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk

    Mein Durst wurde immer stärker. Das warme mitgeführte Trinkwasser war schon lange aufgebraucht.


    Dubai Deira Souk

    Von den Gesichtern her würde ich meinen, daß die Inhaber der Läden sowohl Araber als auch Inder oder Pakistani sind. Ich wurde wiederholt angesprochen, ob ich nicht Uhren, Elektronik oder Schmuck kaufen wolle. Allerdings empfand ich die Propagandisten weniger aufdringlich als in Nordafrika oder der Türkei.


    Dubai Deira Souk

    Rechts erkennt man eine bereits im Rätsel vor ein paar Tagen vorgestellte Telefonzelle.


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk


    Dubai Deira Souk

    So wie bei uns in Deutschland schwindlige Gebrauchtwagenhändler ihre Visitenkarten auf den Supermarktparkplätzen oder auf am Straßenrand abgestellte Pkw verteilen, so werden in Dubai Visitenkarten von Massagezentren in dieser Art beworben. Das ist jedoch nichts unseriöses. Offiziell gibt es in den Emiraten keine Prostitution.


    Dubai Deira Souk


    Jürgen

    8 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. April 2017 um 12:40)

  • Gast001
    Gast
    • 16. April 2017 um 20:47
    • #2

    Toll , dass Du uns diesen Bericht und die Bilder zur Verfügung stellst.
    Er ergänzt wunderbar Deine Eindrücke von Dubai - und nimmt etwas von meiner Illusion einer Stadt der luxuriösen Superlative.
    Es wohnen offensichtlich auch "normale" Menschen dort ..

    Und doch macht dieser Souk einen sauberen, aufgeräumten, ja kontrollierten Eindruck .

    Ganz anders als die Souks/Bazare in anderen Ländern. Ich denke da z.B. an Istanbul oder an die Berichte von Sylvi über Marrakesch...
    Aber Dubai ist halt etwas Anderes.

    Danke!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 17. April 2017 um 09:42
    • #3

    Na also, geht doch, lach.

    Jetzt räumst du auf mit den Vorstellungen, dass Dubai auch anders kann, als eine seelenlose Stadt zu sein.

    Vielen Dank für diesen Bericht, der Mitten aus dem Leben ist.


    Zitat von claus-juergen

    Allerdings empfand ich die Propagandisten weniger aufdringlich als in Nordafrika oder der Türkei.

    Wie du weist, hat neben Sylvie auch meine Wenigkeit diese Aufdringlichkeit. gerade in Marokko, manchmal den Urlaub getrübt (die 3 Berichte hierzu könnt ihr ja nochmal im Forum hier unter Afrika - Marokko nachsehen.)

    Zitat

    dass in allen Bereichen die unnachgiebige Hartnäckigkeit, und das ewige Betatschen bei Gesprächen zu Irritationen führte.


    Manchmal half auch ein grob ausgesprochenes „ barra“, was so viel wie
    "Hau ab" bedeutet. Da kam noch ein Fluch hinten drauf „dich sollen 5
    Skorpione stechen,“ aber dann war Ruhe.


    Ist halt so. Es soll aber auch nicht verschwiegen werden.
    Zwischenzeitlich hat man gehört, dass sich dieses Problems auch das
    dortige Fremdenverkehrsministerium angenommen hat.

    Alles anzeigen


    Und jetzt zeigst du uns auch Facetten aus dem Alltagsleben. Wunderbar.

    Auch wenn diese Goldketten, meiner bescheidenen Meinung nach, unter Geschmacksverirrungen etikettiert

    werden könnten. So weiß man um die Mentalität, vor allem gerade in arabischen Ländern. ja inzwischen bestens

    Bescheid. Und , du hast auch den Grund dafür aufgezeigt, für Frauen ist es auch die einzige Möglichkeit

    nebenbei eine Geldanlage im bescheidenen Maße zu erlangen.

    Vielen Dank für die interessanten Einblicke, lieber Jürgen.


    Lieben Gruß
    Helmut

    Einmal editiert, zuletzt von wallbergler (17. April 2017 um 09:45)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 95 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • Dubai - der Fischmarkt im Stadtteil Deira

    • claus-juergen
    • 12. April 2017 um 20:59
    • Arabische Halbinsel

Tags

  • Dubai
  • Deira
  • Souk

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 18 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™