1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Zitronen- und Orangenblüte an der südlichen Costa Blanca

  • Jofina
  • 26. März 2017 um 23:51
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. März 2017 um 23:51
    • #1

    Jetzt, im Frühjahr, sind die Zitronen- und Orangenbäume am schönsten anzusehen. Während teilweise die Früchte des Vorjahres noch am Baum hängen, sieht man schon die volle Blüte. Wenn man an den blühenden Zitrus-Bäumen vorbeikommt, bemerkt man sofort den intensiven, etwas süßlichen Duft der weißen Blüten. Eine richtige Duftwolke! ^^

    Hier meine aktuellen Fotos:

    Zitronen_Orangenblüte_01

    Zitronen_Orangenblüte_02

    Zitronen_Orangenblüte_03

    Zitronen_Orangenblüte_04

    Zitronen_Orangenblüte_05

    Zitronen_Orangenblüte_06

    Zitronen_Orangenblüte_07

    Zitronen_Orangenblüte_08

    Zitronen_Orangenblüte_09

    Zitronen_Orangenblüte_10

    Zitronen_Orangenblüte_11

    Zitronen_Orangenblüte_12

    Zitronen_Orangenblüte_13


    Bei einem Blick in einen Garten entdeckte ich vor einem Orangenbaum auch schon einen blühenden Kirschbaum (?).

    Zitronen_Orangenblüte_14

    Zitronen_Orangenblüte_15

    Zitronen_Orangenblüte_16

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (27. März 2017 um 00:04)

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 27. März 2017 um 10:17
    • #2

    Danke Jofina für die schönen Zitrusimpressionen. Ich höre den Duft gerade aus meinen Lautsprecherboxen heraussummen. :D

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 27. März 2017 um 11:09
    • #3
    Zitat von Jofina

    die Früchte des Vorjahres

    Wie gerne hätte ich jetzt davon welche!
    Ausgereift, süß, mir vollem Aroma ( im Gegensatz zu den -spanischen- Orangen, die man jetzt meistens bei uns bekommt!!)

    Zitat von Jofina

    an den blühenden Zitrus-Bäumen

    Das stelle ich mir wunderbar vor- eine Duftwolke, dazu das Summen der Bienen ....

    Ich sehe auf Deinen Bildern eine große Orangen-Zironenplantage.

    Pflanzen die Spanier auch in ihren Gärten Orangen- und Zitronenbäumchen?

    In Süddalmatien sind Gärten bei den Häusern ohne solche Bäume nicht wegzudenken.
    Plantagen sieht man nur im Neretvatal.

    Leider sind sie in diesem ungewöhnlich harten Winter fast überall erfroren, wie ich vor einer Woche gesehen habe :(

    Danke für diese Bilder!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. März 2017 um 16:32
    • #4
    Zitat von ELMA

    Pflanzen die Spanier auch in ihren Gärten Orangen- und Zitronenbäumchen?

    Das kann ich Dir gar nicht sagen. Hier an der südlichen Costa Blanca haben viele Spanier (aus dem Landesinneren, oft aus der Madrider Gegend) ihre Ferien-Domizile. Da ist nicht viel mit Garten. Viele nordeuropäische Teilzeit- und Dauerbewohner pflanzen jedoch gerne ein Orangen- oder Zitronenbäumchen in ihre kleinen Gärten.

    Im Landesinneren ist es im Winter zu kalt für die Zitrusfrüchte. Besonders hier in dem Bundesland Valencia (wozu auch die Provinz Alicante gehört) gibt es halt die großen Zitrusfrüchte-Plantagen. Der Begriff Valensina (deutscher Hersteller von Fruchtsäften) leitet sich ab von "Valencia".

    Wenn man durch spanische Dörfer fährt, da hat man meist keinen Einblick in deren Gärten. Die Fenster sind verrammelt und deren Patio oder Garten ist gar nicht einsehbar.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • wallbergler
    Gast
    • 2. April 2017 um 09:10
    • #5

    Ja , liebe Jofina,

    das war auch für mich ein bleibendes Erlebnis, jetzt wieder in der Erinnerung hervor geholt.

    Damals bei Faro konnte ich diesen Traum im Frühling erleben. Meine Begeisterung kannst du dir ja vorstellen.


    P3050013


    P3050017


    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 2

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 17. Juli 2025 um 21:42
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Tags

  • Provinz Alicante
  • Costa Blanca Süd
  • Zitronenblüte
  • Orangenblüte
  • Plantage

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 13 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™