1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Wildblumen im Frühling an der Costa Blanca

  • Jofina
  • 2. März 2017 um 22:30
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. März 2017 um 22:30
    • #1

    Zur Zeit blühen zuhauf diese gelben Wildblumen. Wie sie heißen, weiß ich allerdings nicht.

    Frühling_01

    Frühling_02

    Frühling_03

    Bald kommt die Frühlingsfarbe rosa dazu, z.B. wenn die Ackerwinde blüht. Vereinzelt sieht man sie schon.

    Frühling_04

    Bald fangen die Akazien (gelb) und die Mittagsblumen (pink) an zu blühen. Die Knospen gehen schon langsam auf.
    Wenn sie in voller Blüte stehen, stelle ich mal weitere Fotos davon ein.

    Ich habe jetzt mal die Größe genommen, die ich immer verkleinert auf mein Tablet lade (Größe 1300 x ….)
    Danach habe ich auf "Original-Größe" geklickt. Mal schauen, wie es aussieht. Oder sind die Bilder nun zu groß?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • wallbergler
    Gast
    • 3. März 2017 um 08:53
    • #2

    Danke , liebe Jofina,

    das nenne ich dann schon echten Frühling.

    Übrigens, die Bilder sind nicht zu groß, wunderbar.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 3. März 2017 um 12:24
    • #3

    Ich kann nur sagen: wunderschön!!!
    ( Die Bildgröße ist prima und wenn man auf "Vollbild" geht, ist der Genuss noch größer.)

    Das Blütenmeer sind die gelben Blüten des Nickenden Sauerklees, einer Pflanze, die aus Südafrika stammt und die sich seit Anfang 19.Jhd im Mittelmerraum verbreitet.

    Die Akazienblüte stelle ich mir traumhaft schön vor.
    Du wirst uns sicher Bilder zeigen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. März 2017 um 19:46
    • #4
    Zitat von ELMA

    Die Akazienblüte stelle ich mir traumhaft schön vor.
    Du wirst uns sicher Bilder zeigen!

    Nun ist es soweit, die Akazien sind am Blühen - einfach wunderschön! :wink:

    Hier in einem verwilderten Park:

    Frühling_05

    Frühling_06

    Frühling_07


    Auch wie hier an den Straßenrändern sieht man häufig die Farbe Gelb - Akazien in voller Blüte.

    Frühling_08

    Frühling_09

    Frühling_10


    Ich genieße diese Frühlingszeit bei uns. Aber ich denke, den Frühling genießt jeder, egal, wo man lebt. :wink:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 11. März 2017 um 21:00
    • #5

    Ja, das ist wunderschön!!
    Duften die gelben Blüten?

    Kann es sein, dass anderswo die gleichen Sträucher/Bäume " Mimosen" heißen?
    Ich erinnere mich an eine Reise nach Dalmatien im März- da waren diese Bäume schon verblüht- aber einzelne Blütenreste sahen so aus.
    Und die Einheimischen sprachen von " Mimoza".

    Wusstest Du, dass in Italien am Frauentag (8.März) Mimosen verschenkt werden?
    http://bellabionda.de/2010/03/04/int…mann-geschenkt/

    Spoiler anzeigen


    Als mir vor Jahren mein damaliger italienischer Chef in Mailand am 8. März einen Mimosen Zweig schenkte, war ich ein wenig irritiert. Zum einen hatte ich Mimosen noch nie gesehen und wusste zunächst gar nicht, wie der gelbe Blütenzweig hieß und zum anderen wunderte ich mich doch ein wenig, dass mein Chef mir Blumen schenkt, und dann auch noch Mimosen. Schließlich verbinde ich mit Mimosen immer eine Anspielung auf „besonders empfindliche und leicht eingeschnappte Menschen“. Wie sich aber damals im Laufe des Vormittags herausstellte, ist der 8. März der internationale Tag der Frau und in Italien ist es ein Brauch, der Frau an diesem Tag eine Mimose zu schenken.
    Mir war bis dahin nie bewusst gewesen, dass es einen internationalen Frauentag gibt, den man dann auch noch feiert und Mimosen vom Chef oder Mann überreicht bekommt. Jetzt, wo ich in Italien lebe und sich der 8. März nähert, bin ich vorgewarnt. Vor allem, weil in der Toskana an allen Hügeln und zwischen den Olivenhainen bereits die gelb blühenden Bäume herausstechen. Seit ca. 2 Wochen fangen die Mimosenbäume hier in der Toskana an zu blühen. Dies fällt besonders deshalb so auf, weil es die ersten Bäume und Büsche sind, die zu dieser Jahreszeit (Februar) in so kräftigem Gelb aus der grünen Landschaft hervorstechen.
    Mimosen haben in Italien eine besondere Bedeutung für die Frau am internationalen Frauentag....


    Fortsetzung siehe Link

    Danke für die Frühlingsbilder!

    Und ja- auch bei uns kehrt langsam der Frühling ein . Aber noch zaghaft und mit weniger üppigen Farben --- Schneeglöckchen, die ersten Narzissen. Die farbenprächigen Tulpen lassen noch auf sich warten.
    Aber es geht aufwärts! ( Auch wenn von den schneebedeckten Bergen herunter immer noch ein kalter Wind weht)

    Liebe Grüße nach Spanien!

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. März 2017 um 13:58
    • #6

    Die Akazie ist scheinbar eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Mimosengewächse. Insofern kann es durchaus sein, dass sie auch Mimosen genannt werden. Die Büsche auf meinen Fotos sind wohl die Gold-Akazien. Ich habe heute bei meinem Vormittagsspaziergang mal meine Nase drangehalten. Ein wenig riechen sie süßlich finde ich. Interessant, dass in Italien am 08. März Mimosen verschenkt werden.

    Dieses Foto hier (eines meiner Lieblings-Frühlingsfotos)

    Frühling_11

    könnte ich nun nicht noch einmal fotografieren. Diese Akazie ist durch einen Wintersturm entwurzelt worden und die Mittagsblumen sieht man nur noch vereinzelt. Dieser gelbblühende Nickende Sauerklee scheint wohl eine sehr invasive Pflanze zu sein.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 12. März 2017 um 15:02
    • #7

    Die Mimose, die ich in Dalmatien fotografiert haben scheint ander zu sein als Eure Akazien.
    Die Blüten sind ähnlich, nicht so die Blätter

    Vermutlich werden wir nächste Woche in Dalmatien sein- vielleicht finde ich noch blühende gelbe Mimosen-/Akazienbäume.
    Da werde ich genau hinschauen.


    Zitat von Jofina

    die Mittagsblumen sieht man nur noch vereinzelt

    Was ist mit ihnen passiert??? Sind die fleischigen, dicken Blätter vielleicht erfroren??


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. März 2017 um 15:39
    • #8
    Zitat von ELMA

    Was ist mit ihnen passiert??? Sind die fleischigen, dicken Blätter vielleicht erfroren??

    Ich denke, eher vertrocknet. Wir hatten eine sehr lange Trockenphase über den Herbst-Winter-Frühjahr 2015/2016. Es wollte einfach nicht regnen. Und im Sommer regnet es i.d.R. ja meist eh nicht. Diese ganze, jetzt gelb-blühende Fläche war nur noch trockenes Gestrüpp. Dann kamen in diesem Winter 2016/2017 endlich die ersehnten Regenfälle (jedoch auch teilweise zu heftig auf einen Rutsch). Aber man konnte förmlich sehen, wie sich die Natur erholt hat und sich die Pflanzen ihr Terrain zurück erobert haben. :thumbsup:

    Die Akazie bzw. Mimose, die Du als Foto zeigst, ist wahrscheinlich die Silber-Akazie.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast005
    Gast
    • 16. März 2017 um 06:05
    • #9
    Zitat von Jofina

    Ich genieße diese Frühlingszeit bei uns. Aber ich denke, den Frühling genießt jeder, egal, wo man lebt.

    Da kann ich dir nur zustimmen, da keimt wieder Leben, da krabbelt und kribbelt und blüht es überall ,btz,
    FRühlingsGrüße
    aus der Bergwelt

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. März 2017 um 16:25
    • #10

    Der Frühling schreitet voran. Auf der Wildblumen-Wiese wird es immer bunter.

    Frühling_012

    Frühling_013

    Frühling_014

    Frühling_015

    Frühling_016

    Frühling_017


    Auch am Strand bei den Dünen kommt die Farbe gelb und blau hinzu.

    Frühling_018

    Frühling_019

    Frühling_020

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Ackerwinde
  • gelbe Wildblume

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™