1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

Jürgens "Meersucht" in Thailand

  • claus-juergen
  • 27. Februar 2017 um 10:24
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 31. März 2017 um 17:06
    • #131

    Hallo Jofina,

    Nein, Istrien muss noch etwas warten. Die nächsten Wochen bleibe ich hier im Voralpenland. Der Sommer hat sich bereits angesagt.

    Ja, ich bin in der glücklichen Lage, ein eigenes Hallenbad zu haben ohne Zahnarzt, Notar oder überhaupt Millionär zu sein. Die Technik habe ich komplett bis auf Elektro und die Fliesenarbeiten selbst installiert nachdem mein Vertrauen zu gewerblichen Poolbauern sehr erschüttert ist. Bereits bei unserem alten Haus haben wir im Jahr 1998 ein Hallenbad gebaut. Das was der Poolbauer und später sein Nachfolger alles vermurkst haben hat mein Haar ergrauen lassen und mich den Wert eines Kleinwagens gekostet.

    Deshalb habe ich jetzt im neuen Haus die Technik selbst geplant und auch selbst die passenden Komponenten gekauft und eingebaut. Bis auf die Entfeuchtungsanlage, die mittlerweile an den Hersteller zurückging und durch ein hochwertigeres Gerät ersetzt wurde passt nun im zweiten Betriebsjahr alles. Ich hoffe, das bleibt so. Ein Hallenbad muss bei richtiger Planung und hochwertiger handwerklicher Arbeit keine Sparkasse sein. Ich bin jemand, der täglich schwimmen möchte. Eigentlich beginnt mein Tag sogar damit.

    Die Palmen der Sorte Phoenix Canariensis stehen in Töpfen im Winter eingewickelt In der Garage. Einmal im Monat etwas Wasser genügt. Seit heute stehen die Töpfe im Garten. Genauso die Oleander. Beide Pflanzengattungen vertragen ohne weiteres leichte Minustemperaturen und auch etwas Schnee. Im Gegenteil. Ich lasse die Pflanzen möglichst lange draußen zur Abhärtung.

    im Wintergarten werden Geranien, der Zitronenbaum und die Bougainvilleen überwintert. Die dürfen jedoch noch nicht raus so das es drinnen noch etwas eng ist.

    Was den Pool bei dir angeht, wird es sich ähnlich verhalten wie auf den Kanaren. Obwohl eine einfache Solarheizung nicht viel kostet spart man sich die. So lange die Sonne niedrig steht und der Pool einen Teil des Tages im Schatten liegt, erwärmt sich das Wasser kaum. Ich habe 17 Quadratmeter thermische Sonnnenkollektoren auf dem Dach. Die alleine erwärmen das Wasser im Pool. Von Ende Mörz bis Ende November genügt die Temperatur zum Schwimmen.

    Den Strom für die Pumpen und andere elektrische Verbraucher erzeuge ich mittels einer 10 Kwp Photovoltaikanlage auf den Dächern.

    Jetzt muss ich mich wieder meiner Arbeit, dem "nachdenken im Liegestuhl" auf der Terrasse widmen. :)

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (31. März 2017 um 17:08)

  • wallbergler
    Gast
    • 2. April 2017 um 09:53
    • #132

    Was die Berichterstattung angeht, ist dem von Gabi wunderbar zusammen fassenden Ergebnis deiner unglaublich ausführlichen

    Reisebeschreibungen nichts mehr hinzuzufügen.

    Diese genauen Einblicke in die tägl. Erfahrungen bei den Thai`s , zusammen mit den herrlichen , aber auch ungeschminkten Fotos gaben schon ein recht genauen Überbllick.


    Willkommen zu Hause und diesmal überrascht es mich nicht, dass du nicht gleich wieder deine Sachen schnürst und nach Istrien reist.

    Genieße dein wunderschönes Zuhause , wenn auch für morgen mal kurz eine Dusche angesagt ist, damit du gleich wieder

    erinnert wirst, was ein Allgäuer Wetter ist. ;)

    Lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 2. April 2017 um 20:29
    • #133

    Hallo Jürgen,

    willkommen zuhause, schön, daß du wieder heil angekommen bist.

    Ich habe heute endlich die letzten Etappen Deiner Reise, bzw. der Berichte nachgelesen - nach einem Festplattencrash ist nun eine neue Platte eingebaut und zusätzlich ein neues Läppi gekauft....

    Du hast uns wieder viel abseits der Touripfade gezeigt und viel über die Menschen und deren Lebensumstände berichtet, sowas bekommt man ja selten in dieser Ausführlichkeit und mit aussagekräftigen Bildern ergänzt geboten.

    Danke Dir (und auch Elke für das Einstellen der Fotos) für diese interessanten Einblicke in ein Land, das ich nur von den Erzählungen und tollen Fotos von meinem Sohn und dessen Frau von einigen Backpackerurlauben dort kenne.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. April 2017 um 14:20
    • #134

    hallo zusammen

    nun bin ich ein paar Tage zuhause und hatte das Glück, daß mich hier der Frühsommer erwartet. Das Schlafdefizit der letzten Tage ist mittlerweile aufgeholt und die wichtigsten unaufschiebbaren Arbeiten in Büro und am Haus sind auch erledigt. In den nächsten Tagen werde ich mich ans Ordnen meiner Bilder, die derzeit auf dem Handy, Ipad und der Lumix gespeichert sind, machen. Auf jeden Fall reichen die Fotos noch für ein paar Bildberichte.

    @ Gabi,

    Ehrlich gesagt, habe ich im Vorfeld der Reise gar kein detailliertes Programm erstellt. Mir war klar, daß ich etwa eine Woche lang bei Manni in Bangkok wohne und mir in dieser Zeit auf eigene Faust die Stadt anschaue. Danach sollte es auf Koh Chang gehen. Aber auch da bin ich meist alleine auf Tour gewesen wie geplant. Da ich die Insel bereits kannte, wusste ich, was ich mir vor allem mit dem Roller "erfahren" wollte. Nur die letzte Zeit hatte ich keine genaue Planung.

    Mein Bekannter Ralf, der in Jomtien bei Pattaya zwei Monate aufenthältlich ist, meinte, ich solle einfach kommen und dann werden wir sehen. So habe ich es auch gemacht und ziemlich schnell festgestellt, daß die Großstadt Pattaya für meine Reiseziele weniger bedingt ist. Einen kleinen Einblick ins dortige pulsierende Nachtleben habe ich natürlich dank Ralf auch gehabt. So kam es zur viertägigen Rollerfahrt gemeinsam mit Ralf nach Rayong und Umgebung und zu zwei Bootsausflügen auf die Pattaya vorgelagerte Insel Koh Larn.

    Mein Kurzprogramm für Dubai stand ja vor Reisebeginn fest. Auch von da habe ich Bilder, die ich euch noch zeigen werde.

    Was die asiatische Küche anbelangt, kann ich nach vier Wochen sagen, daß ich sie hervorragend und gut verträglich finde. Das Problem Trinkwasser habe ich angesprochen. Möglicherweise hat mein Allgäuer Saumagen das gut vertragen, was vielleicht nicht bei jedem der Fall ist. Im übrigen habe ich drei Kilogramm abgenommen ohne zu hungern. Bei der Hitze isst man einfach weniger. Süssigkeiten entfielen praktisch komplett. Das Essen, bestehend aus Reis, Nudeln, nur leicht angedünstetem Gemüse und wenig Fleisch oder Fisch ist einfach für mich sehr bekömmlich gewesen. Im Allgemeinen sind die Thailänder auch im Alter weniger korpulent wie wir Deutschen.

    @Steffi,

    fliegen und fliegen im Airbus A380 sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn du keine Flugangst hast, mach es einfach mal. Du kommst viel weiter herum auf der Welt als mit dem Auto. Teste doch mal deinen Regionalflughafen vor der Haustüre in Friedrichshafen. Teilweise kannst du von dort aus für ein Appel und ein Ei zu vielen Zielen in Europa fliegen.

    @Helmut,

    ich lasse es tatsächlich in den nächsten Wochen ruhiger angehen. Seit Samstag sind Suzi und ich schon wieder unterwegs. Bisher hat das Mädchen mich noch nicht abgeworfen. Mal sehen, ob ich es demnächst auch mal wieder auf einen Berg in meiner Heimat schaffe. Aus der Ferne höre ich ein leises Rufen...

    @Sylvi,

    wie so oft, schaue ich halt auch in Thailand hinter die Kulissen. Es gibt Traumstrände aber auch vermüllte Strände. Um ein Land oder eine Region richtig kennenzulernen, muß man schnüffeln wie ich das zu tun pflege. Ich möchte euch demnächst noch ein paar Beispiele von Menschen aus vielen Ländern aufzeigen, die ich in den letzten Wochen kennengelernt habe.

    Zum Abschluß hätte ich noch ein paar Bilder, allerdings mit dem Handy aufgenommen, vom Samae Beach auf Koh Larn. Wir sind an meinem letzten Tag mit dem Boot von Pattaya aus direkt zu diesem Strand gefahren.

    Rechts von dem blauen Bootsanleger befindet sich der Hauptstrand. Da laufen alle hin, gibt es dort doch Liegestühle und Futterbuden. Ich habe es mir hier im Schatten einer alten Futterbude gemütlich gemacht.

    Samae Beach

    Über einen alten Plankenweg bin ich nachmittags als die Sonne etwas niedriger stand einfach so lange den Strand entlang und über die Felsen gekraxelt bis es nicht mehr weiter ging.

    Samae Beach

    Samae Beach

    Das waren einmal Korallenstöcke.

    Samae Beach

    Manche Felsen sind intensiv rot gefärbt...

    Samae Beach

    ...und andere wiederum Ockerfarben...

    Samae Beach

    ...oder grau bis schwarz.

    Samae Beach

    Samae Beach

    Samae Beach

    Samae Beach 6

    Samae Beach 4

    Als Antrieb für die langen Holzboote, Long-Tail-Boat genannt, dient ein alter LKW Motor. Ein Ruder gibt es nicht. An der einen Seite befindet sich am Ende einer vier Meter langen Welle der Propeller, an der anderen Seite ein Führungsstab für den Piloten. Der Motor ist so verankert, daß sein Gewicht austariert ist und das Boot nur durch das Verschieben der Welle gesteuert werden kann.

    Samae Beach 2

    Samae Beach

    Samae Beach 5

    Samae Beach 3

    Samae Beach 1

    grüsse

    jürgen

    11 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (3. April 2017 um 18:03)

  • wallbergler
    Gast
    • 4. April 2017 um 09:12
    • #135

    Lieber Jürgen,

    nachdem wir hier so viel Interessantes auch aus dem Königshaus gelesen haben, möchte ich bezüglich des Thronfolgers

    heute über einen in der Münchner TZ erschienenen Artikel informieren:

    Beim Lesen ist man schon erstaunt, wie man nach einer Radltour seine königliche Hoheit würdigt.

    Thailands königl. Hoheit

    Wenn ich mir das so vorstelle, nach einer schweißtreibenden Radltour auf Knien bedient zu werden..........

    Alle Achtung.

    lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Thailand

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 6 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™