Hallo Elke,
Nein. In welchem Hafen liegt die denn?
Grüße
Jürgen
Hallo Elke,
Nein. In welchem Hafen liegt die denn?
Grüße
Jürgen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermione_(Schiff)*
2014 lag sie in Rochefort ( Charente Maritime)
Gruß,
Elke
*Keine Ahnung. warum der https Link sich nicht öffnet ( zumindest nicht bei mir)
Suche mal nach
Hermione Schiff Wikipedia
Nachtrag
Sorry- ich sehe soeben, dass Waldi das Schiff in #8 schon genannt hat!!
Hallo Elke,
Der Ort liegt aber nicht in der Bretagne. Dort war ich und dort ist auch das hier im Rätsel gesuchte Schiff dauerhaft beheimatet. Ab und zu geht es jedoch raus auf das Meer.
Im übrigen hat das Nachbarland Großbritannien mit dem Schiff zu tun.
Grüße
Jürgen
Hat es etwas mit Handel oder mit Krieg zu tun?
Heute ein Touristen / Ausflugsschiff ?
Ein Segelschiff?
Wurden auf dem Schiff Verträge abgschlossen?
Wie nennt man denn diesen Raum mit der gepolsterten Eckbank und den Sofakissen?
Die Kommandobrücke war es wohl kaum.
Gruß,
Elke
Hallo Elke,
die Hermione ist es nicht! Da haben die Fenster nur eine vertikale Sprosse, bei Jürgens Schiff sind es 2 Sprossen, also drei Glasscheiben nebeneinander.
Hier ist der Link zur Hermione bei Wikipedia.
Jürgens Schiff könnte die Belem sein, die mal unter britischer Flagge fuhr und heute in Nantes beheimatet ist.
Liebe Grüße von waldi
Nachtrag: Das mit den Fenstersprossen ist natürlich genau umgekehrt!
Ich denke dass ich die Lösung gefunden habe.
Es dürfte die Étoile du Roy, ein nicht ganz korrekter Nachbau der englischen Fregatte Indefatigable, bekannt aus der Fernsehserie Hornblower, sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89toile_du_Roy
Sie lag mal in Concarneau vor Anker. Ob sie noch da ist weiß ich nicht.
Liebe Grüße von waldi
hallo Waldi,
jetzt wurde ich durch deinen link ganz verwirrt. Das Schiff hatte im letzten Mai den Namen "Etoile de France" und lag im Hafen von St. Malo vor Anker. Bei der Durchsicht deines Wikipedia-links habe ich jedoch festgestellt, daß es sich um ein und das selbe Schiff handeln muß. Die Historie stimmt, nicht jedoch der derzeitige Name.
Hier mein Bild vom letzten Mai
und hier zum Vergleich das Bild aus Wikipedia
Sagte man früher nicht, daß es Unglück bringt, wenn man ein Schiff umtauft?
Das Rätsel wurde jedenfalls gelöst. Gratulation! Ich zeige euch bei Gelegenheit noch ein paar Bilder vom Inneren. Kaum zu glauben, daß knapp 300 Mann Besatzung mit so einem Winzling über die Meere fuhren.
Vielen Dank fürs mitmachen sagt
jürgen
Das Rätsel wurde jedenfalls gelöst
Und wie heißt die korrekte Lösung?
St Malo > Etoile de France
oder
Concarneau > Étoile du Roy
oder
> Grand Turk
???
Gru0,
Elke
Hallo Elke,
Bis jetzt habe ich Wikipedia immer vertraut. Nun halten wir uns jedoch an das was ich gesehen habe. Der letzte Name war Etoile de France. Der letzte Hafen war St. Malo.
Grüße
Jürgen
Es gibt eine französische Seite zu dem Schiff.
https://fr.wikipedia.org/wiki/%C3%89toile_de_France
Ich kann es aber nicht lesen!
Sieht aber irgendwie anders aus.
Liebe Grüße von waldi