Könnten Einzelne Zimmer sein da oben. Vielleicht mal ein Wohnheim odgl.

D - 1659 Bayern > Allgäu > Wertachtal > Eingangsgebäude der ehemaligen Kurzwellensendeanlage
-
claus-juergen -
4. Dezember 2016 um 22:26 -
Erledigt
-
-
hallo Tom,
Im Gebäudekomplex gibt es zwar drei Wohnungen für die Hausmeister. Das ist aber bei anderen staatlichen Gebäuden auch oft der Fall. Das Gebäude selbst hatte jedoch einen anderen Zweck.
Auf dem wirklich sehr großen Gelände befindet sich dieses Gebäude und noch wenige viel kleinere. Dies vielleicht als weiterer Tipp.
Grüße
Jürgen
-
Vielleicht haben die Politiker dort drinnen die Kneippkuren genossen.
-
Hallo Tom,
Politiker waren hier höchstens zur Eröffnung Anfang der 70er Jahre da. Danach nicht mehr. Dann wurde da drin nur gearbeitet bis diese Einrichtung vor nicht langer zeit geschlossen wurde. Kneippkuren kann man im übrigen nicht weit entfernt in Bad Wörishofen machen.
Grüße
Jürgen
-
Schade dass es hier nicht vorwärts geht.
Jürgen gib mal Tipps die zielführend sind.
Es wurde doch schon so viel aufgezählt und von Dir verneint. Das muss weitere Hilfe von Dir kommen!Ich habe ja an den Fliegerhorst Memmingerberg gedacht.
Aber den militärischen Zweck hast Du auch ausgeschlossen.
Ich bin ratlos!Liebe Grüße von waldi
-
hallo Waldi,
nein, der Fliegerhorst als ehemaliges Militärareal entfällt.
Ich zeige euch mal zwei weitere Bilder des Geländes die vielleicht dem ein oder anderen weiterhelfen. Ein Teil des Areals schaut heute so aus:
Daneben befinden sich ein paar solcher Bauten auf dem Areal:
grüsse
jürgen
-
Es bleibt rätselhaft.
Ich habe keinerlei Idee.Liebe Grüße von waldi
-
hallo waldi,
Vielleicht noch ein Hinweis zur Örtlichkeit. Das Gebäude mit der riesigen Fläche drumherum befindet sich zwar im unterallgäu aber direkt an der Grenze zum ostallgäu. Bis vor zwei Jahren konnten sogar wir von meinem Heimatort aus noch Teile davon sehen. Diese Teile wurden jedoch abgebrochen. Deshalb auch die Löcher mit den Kieshaufen auf dem Bild
Grüße
Jürgen
-
Es ist das Eingangsgebäude der ehemaligen Kurzwellensendeanlage Wertachtal
httpss://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…achtal_(20).jpgGruß,
Elke -
hallo Elke,
genauso ist es. Gratulation!
Vor gut zwei Jahren habe ich euch diesen Sender in einem Rätsel vorgestellt.
1271: Bayern > WERTACHTAL > Kurzwellensender
Mittlerweile wurden alle Sendemasten gesprengt und einschließlich der Fundamente entsorgt. Scheinbar hatte man kein Geld, die Löcher dort wieder zu schließen, wo noch keine Verwendung für das Geländes geplant ist. Die Gebäude blieben stehen und werden derzeit nicht genutzt. Auf einer Teilfläche wurde eine ziemlich große Photovoltaikanlage gebaut. Das ehemalige Umspannwerk, welches der Stromversorgung des Senders diente, steht noch und wird heute zur Einspeisung des erzeugten Stroms genutzt.
Vielen Dank fürs mitmachen sagt
jürgen
-