1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D - 1652 Sachsen : PIRNA > Postmeilensäule von 1722

  • claus-juergen
  • 21. November 2016 um 19:56
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2016 um 19:56
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wer kann mir sagen, wo das Ding steht?

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2016 um 21:49
    • #2

    Fangen wr halt mal wieder mit diesen Fragen an:

    Neues Bundesland?

    Gruß
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2016 um 21:56
    • #3

    hallo Elke,

    ja, du liegst richtig.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2016 um 22:09
    • #4

    Jetzt muss waldi weitermachen.
    Die Schrift auf der Säule ist nicht lesbar-
    aber vielleicht das Wappen ( aber das ist nicht mein Gebiet...)

    Viele Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 21. November 2016 um 22:09
    • #5

    Wenn meine Augen mich nicht täuschen, dann handelt es sich um die

    Postmeilensäule am Ausgang der Jacobäerstraße in Pirna

    aus dem Jahre 1722, restauriert 2014.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2016 um 22:15
    • #6

    hallo Waldi,

    da wir ja in Bayern sind, darf ich schon sagen "ein Hund ist er schon, der Waldi"! :)

    Du weist somit, daß diese Bezeichnung ein Kompliment ist. Gratulation! Ich habe die Säule nach der Restaurierung im Vorjahr fotografiert und wollte euch dieses wunderschöne Stück sächsischer Kultur näher bringen.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2016 um 22:17
    • #7

    Waldi - Du wirst mir langsam unheimlich ^^

    Gratulation!

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. November 2016 um 22:25
    • #8

    hallo Elke,

    abwarten. Gleich kommt ein ganz knackiges Rätsel für euch. Da hast evtl. du einen gewissen Vorteil.

    F - 1653 Was ist das?

    :)

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 21. November 2016 um 22:29
    • #9

    Danke für die Glückwünsche!

    Das mit dem "Hund" verstehe ich schon richtig!

    Das Wappen besteht aus zwei Schiden über Eck.
    Es ist das Wappen August des Starken.

    Schild 1, geviert, steht für Polen-Litauen.
    ..Feld 1 und 4: In Rot ein silberner Adler, golden bewehrt und golden gekrönt (Königreich Polen)
    ..Feld 2 und 3: In Rot ein silbernes Roß mit geharnischtem Reiter, mit bloßem erhobenen Schwert in der Rechten dargestellt, mit blauer Satteldecke und blauem Schild, darin ein goldenes Doppelkreuz (Großfürstentum Litauen). Es handelt sich um einen sog. Vytis ("der Verfolger").

    Schild 2, geteilt, steht für Kursachsen.
    ..vorne: In von Schwarz und Silber geteiltem Feld zwei schräggekreuzte rote Schwerter (Kurschwerter, Zeichen des Erzmarschallamtes (Archimareschallus).)
    ..hinten: Von Schwarz und Gold neunmal geteilt, darüber ein grüner schrägrechter Rautenkranz (Sachsen, Wettiner)

    Darüber die polnische Königskrone. Es handelt sich um eine Bügelkrone, die oben mit einer mit einem Kreuz besetzten Kugel abschließt.
    Quelle: https://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/sachsen-alb.htm

    Diese Wappen finden sich auf den etwa 200 noch erhaltenen oder restaurierten kursächsischen Postmeilensäulen oder Postsäulen.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 22. November 2016 um 22:41
    • #10

    Ich war zwar schon in Pirna, aber diese Säule habe ich nicht gesehen, zumindest nicht bewußt.

    Da werde ich beim nächsten Besuch mal darauf achten!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 68 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 4 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™