1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

I/SLO - 1629 Grenzübergang Sedlo Učja

  • claus-juergen
  • 10. Oktober 2016 um 23:02
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Oktober 2016 um 23:02
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wir waren in Europa unterwegs. So viel steht schon mal fest. Wir sind von Land A in Land B gefahren. Hier seht ihr die beiden Grenzhäuschen der beiden betroffenen Staaten. Wo befindet sich diese Grenze genau? Die beiden betroffenen Staaten will ich zwar auch wissen. Wichtig ist jedoch genau dieser Grenzübergang, den ihr im übrigen auch überqueren könnt, wenn ihr kein allzu großes Auto habt und keine Angst vor seeeeehr engen Straßen in den Bergen. :)




    Noch was zum Schluß:

    Helmut darf bei diesem Rätsel nicht mitmachen. :(

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 10. Oktober 2016 um 23:42
    • #2

    Gibt es überhaupt noch Grenzen in Europa`?

    Zumindest ist sie nicht mehr besetzt und ich sag mal sie ist zu einem teil in Italien?

    Schöne Grüße

    Tom

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Oktober 2016 um 08:59
    • #3
    Zitat von Tom

    Gibt es überhaupt noch Grenzen in Europa`?

    Dann versuch mal von München nach Salzburg zu kommen, um z.B. den Amphibienbus zu besichtigen.

    1 Stunde Wartezeit, lach.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 11. Oktober 2016 um 09:06
    • #4
    Zitat von Tom

    sie ist zu einem teil in Italien?

    Dem stimme ich zu.
    Es ist kein Insiderwissen, dass Du mehrmals im Jahr von HR nach D fährst.
    (Wer hier genau mitliest, weiß es ^^ , dass Du Dich auch gerne abseits der Hauptrouten bewegst)
    Demnach kann es nur die Grenze an einer kleinen Passtraße zwischen I und SLO sein.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Oktober 2016 um 09:51
    • #5

    hallo zusammen,

    gar nicht schlecht, wie weit ihr gemeinsam gekommen seid. Es ist die Grenze zwischen Italien und Slowenien. Nur wo ist dieser abgelegene Grenzübergang?

    Ein Tipp:

    Das "Niemandsland", also die Distanz zwischen den beiden Grenzanlagen ist ziemlich groß. Stellt euch das so wie beim Grenzübergang Buzet - Socerga, Kroatien - Slowenien vor.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 11. Oktober 2016 um 11:10
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    Stellt euch das so wie beim Grenzübergang Buzet - Socerga, Kroatien - Slowenien vor.

    Jürgen, den werden die wenigsten hier im Forum kennen.
    Hier gibt es nicht viele Istrienreisende.

    Der gezeigte kleine Grenzübergang befindet sich sicher in den Friaulischen Alpen.

    Du hast hier im Forum schon über den Neveapass und den Predelpass geschrieben.
    mit dem Motorrad von Bayern nach Istrien
    Die schließe ich daher aus.
    Auch den Vrsic-Sattel möchte ich ausschließen- den kenne ich, die Straße dort ist breiter. ( Dort gibt es auch keinen Grenzübergang)

    Bleibt einer von diesen hier
    https://www.gs-enduro.de/html/paesse/sl…e-slowenien.htm

    Wer hilft??

    Googeln ist erlaubt !! (Warum auch nicht.... ^^ ,mit Google kann man virtuell reisen.... )

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Oktober 2016 um 11:47
    • #7

    hallo Elke,

    danke für den link zur Liste dieser Grenzübergänge. Tatsächlich ist der gesuchte darunter.

    Im übrigen sind wir nicht nur hier über die Grenze gefahren, sondern gleich danach in ein abgelegenes Tal, wo "Russen" wohnen. Ja, so was gibt es mitten in Europa und am Rande Italiens.

    Vielleicht hilft dieser Tipp dem einen oder anderen weiter.

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 11. Oktober 2016 um 18:43
    • #8

    na dann ist es
    Sedlo Učja

    Eine schöne Beschreibung:

    https://www.quaeldich.de/paesse/sedlo-u269-ja/

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Oktober 2016 um 22:46
    • #9

    hallo Tom,

    Gratulation! Es ist der von dir genannte Grenzübergang. Gleich nachdem wir diese ziemlich unbekannte Grenze von Slowenien kommend (Socatal) nach Italien überquert haben, mußte es für mich noch ein Abstecher ins Resiatal sein. Hier leben etwa 1000 "Russen". Näheres hierzu sagt euch Wikipedia.

    httpss://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A9siatal

    Dieses Tal zu befahren empfehle ich jedoch nur Menschen, die erstens ein kleines Auto (wir haben den kleinen Audi mit nach Istrien genommen) oder ein Motorrad und zweitens gute Nerven besitzen. Vor jeder Kurve, die fast alle unübersichtlich sind, empfiehlt es sich zu hupen, weil nahezu das gesamte zu durchfahrende Tal nur einspurig ist. Es gibt zwar
    Ausweichstellen, aber selbst da wird es sehr eng. Uns ist auch tatsächlich ein Auto entgegen gekommen.

    Der einzige "Ort", der an dieser Strecke liegt, befindet sich bei der Kirche St Anna di Carnizza

    httpss://www.google.de/search?q=sant%…KHdejA2sQsAQIKA


    Die kleinen Häuschen kann man mieten. Es gibt auch eine bescheidene Gaststätte dort oben. Das ist alles.

    Nur nebenbei erwähnen möchte ich, daß nach dem Befahren dieser Strecke meine Beifahrerin nicht gut auf mich zu sprechen war. Erst unten im Kanaltal bei einer Tasse Cappucino war die Stimmung wieder entspannter. Jedenfalls ist diese Strecke eine Möglichkeit für die nächste Motorradtour an die Adria.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

  • nyra
    Gast
    • 11. Oktober 2016 um 23:12
    • #10
    Zitat von claus-juergen

    Dieses Tal zu befahren empfehle ich jedoch nur Menschen, die erstens ein kleines Auto (wir haben den kleinen Audi mit nach Istrien genommen) oder ein Motorrad und zweitens gute Nerven besitzen. Vor jeder Kurve, die fast alle unübersichtlich sind, empfiehlt es sich zu hupen, weil nahezu das gesamte zu durchfahrende Tal nur einspurig ist. Es gibt zwar Ausweichstellen, aber selbst da wird es sehr eng. Uns ist auch tatsächlich ein Auto entgegen gekommen.

    Da graust es mich schon beim Lesen!!! \\6 Hoffentlich kann ich danach jetzt einschlafen ...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 20 Stunden und 22 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™