1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

mit meiner Freundin Suzi nach Istrien

  • claus-juergen
  • 9. September 2016 um 11:46
  • Gast001
    Gast
    • 14. September 2016 um 22:35
    • #21

    Der Plöckenpass jetzt Mitte Sept. wird für Euch Motorradfahrer bestimmt kein Problem sein.
    Eher das Straßenstück auf Kärntner Seite zwischen Plöcken und Kötschach-Mauthen.
    Das ist übel, übel...
    Wir sind es dieses Jahr schon 2 Mal gefahren.

    Wenn ihr über den Gailbergpass fahrt , kehrt auf der Gailberger Höhe ein - "Bikers welcome "-die haben sogar Garagen für Motorräder.

    Gute Fahrt!

    Wir fahren auch am So aus den Abruzzen zurück-Aber über den Brenner und mit 4 Rädern :grin: daher kein Problem, wenn es regnen sollte.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.801
    Bilder
    25.286
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. September 2016 um 23:31
    • #22
    • Hallo Elke. Danke für die Tipps. Plöckenpass bin ich in diesem Jahr auch schon ein paar mal gefahren. Auf Austria Seite gab es vor vier Wochen noch eine Baustelle. Ein Teil der holperstrecke ist repariert. Um die Gefährlichkeit dieser Straße bin ich mir bewusst. Wir werden sehen wie weit wir kommen und wo wir ggfs nächtigen. Das hängt auch von der Witterung ab. Was den Brenner anbelangt ist die Bundesstraße derzeit wegen der drei Baustellen nur Chaos. Auch auf der Autobahn sind am Sonntag die Fahrzeuge in südlicher Richtung gestanden. Auch euch eine gute fährt ohne stau! Wir werde Ende September noch mal nach Istrien fahren. Leider habe ich im übrigen im Oktober keine zeit für Rügen . Ich werde zwei Wochen die Insel Ischia unsicher machen . Dafür bin ich dann die letzten beiden Monate dieses Jahres daheim . Grüße. Jürgen
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.801
    Bilder
    25.286
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. September 2016 um 12:16
    • #23

    hallo zusammen,

    wir sind heute nacht gegen 22.00 Uhr patschnass und durchgefroren aber gesund heimgekommen. Näheres dieser Tage. Da es zuhause noch eine Weile Mistwetter hat, dürfte mein Bildbericht bald fertig sein.

    Gestern wollten wir eigentlich noch nicht heimfahren, obwohl das Wetter am Vormittag in Liznjan wunderbar war. Ich stand jedoch ständig mit vielen daheim gebliebenen in Kontakt und entschied somit kurzfristig und relativ spät, also am Mittag, doch loszufahren. Alles ging gut bis zurWetterscheide Felbertauerntunnel. Nördlich davon Mistwetter, dann
    Dunkelheit und Kälte und den Rest kann man sich denken.

    Zuhause nach einer halben Stunde schwimmen im 30 Grad warmen Pool und danach eine ausgiebige heiße Dusche und eine Tasse Tee mit Rum und ich war wieder am Leben um tief und fest schlafen zu können.

    Hätten wir vielleicht doch im Raum Matrei übernachten sollen, aber so ist es halt. Wieder mal was gelernt. :)

    Nun weis ich entweder, daß ich was Motorrad fahren anbelangt, ein toller junggebliebener Hecht bin oder ein alter Depp, der es noch mal wissen muß. :)

    Trotz der gestrigen Fahrt fange ich nun aber nicht das Golf spielen an.Ich bleibe schon noch eine Weile Biker, wenn auch künftig etwas zurückhaltender. :)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 18. September 2016 um 22:50
    • #24

    Jürgen, da seid Ihr wohl einen Tag zu früh gefahren.
    Wir sind heute von Italien zurückgefahren und haben nur in der Gegend von Ancona einen kurzen Regenschauer erlebt.
    Dafür unerwartet dichten Verkehr auf der A22 ab Brixen und immer wieder Stau auf der Brennerautobahn-.
    Wir waren entsprechend lang unterwegs ( zumal in Kiefersfelden mal wieder kontrolliert wurde und wir deshalb auf der Landstraße die Achenseestrecke gefahren sind.)

    Zitat von claus-juergen

    Ich bleibe schon noch eine Weile Biker, wenn auch künftig etwas zurückhaltender.

    Diese Einsicht ist zu begrüßen ....
    Ich hatte Dich ja weiter oben als "Genussbiker" bezeichnet... aber als ich Eure Streckenbschreibung ( vor allem die die Länge der Tagesetappen) gelesen habe, habe ich etwas dran gezweifelt.

    Ich bin gespannt, wie das "etwas zurückhaltender" bei Dir in Zukunft aussehen wird.

    Wir haben heute auf den div. Autobahnen etliche PKWs gesehen, die mit Anhänger gefahren sind, auf denen Motorräder (nicht nur 125er, auch große, schwere) standen.
    Mit dem Auto bequem zu einem Ziel... Istrien, Toskana usw...fahren und dann dort die Gegend erkunden.
    Das stelle ich mir genussreich vor.

    Viele Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.801
    Bilder
    25.286
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. September 2016 um 13:59
    • #25

    hallo Elke,

    da das ganze Leben ein Lernprozeß ist habe ich natürlich bei dieser Tour auch so einiges gelernt und würde so manches im Nachhinein anders machen.

    Was die Möglichkeit der Mitnahme von Suzi nach Istrien anbelangt, wäre dies durchaus eine Option. Zumal mich die gesamte Jadranska Magistrale noch lockt.

    Hier gibt es nun wegen der Übersichtlichkeit den Bildbericht über unsere Istrien-Tour

    mit dem Motorrad von Bayern nach Istrien

    grüsse

    jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:19

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 13

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 13

Heute waren bisher 13 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    claus-juergen 15. November 2025 um 18:01
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 11. November 2025 um 18:39
  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 3 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™