1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Peljesac : Wer kann römische Zahlen lesen?

  • Gast001
  • 4. Juli 2016 um 19:56
  • Gast001
    Gast
    • 4. Juli 2016 um 19:56
    • #1

    Wer kann römische Zahlen lesen?
    Eigentlich dachte ich , ich kann es … es ist eigentlich ja gar nicht so schwer…
    https://www.roemische-zahlen.net/tabelle/
    https://www.dagmar-mueller.de/wdz/Zahlen/Zah…ch/romisch.html
    C = 100
    CI = 101
    IC = 99
    soweit klar….

    Aber umgedrehtes C ?
    Aber hier am Brunnen in Ston weiß ich nicht weiter

    Wer kann diese Jahreszahl entziffern"?

    - - 81 ?

    Und dann wäre da noch der lateinische Text..
    Wer kann helfen?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 4. Juli 2016 um 20:46
    • #2

    Ich denke, dass es sich um die Zahl 1581 handelt. Warum?
    Schau mal hier!
    Wenn ich das richtig deute, dann hat das irgendwie mit Kaiser Franz Josef zu tun. Das würde mich auch interessieren.
    Wo sind die Kroatenversteher?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 4. Juli 2016 um 20:53
    • #3

    Danke, Waldi - toll, was Du alles findest :up:

    auch wenn ich nicht den ganzen Text verstehe, aber
    FONTANA U STONU IZ 1581

    würde heißen, dass der Brunnen in Ston von 1581 ist.

    Was das mit Kaiser Franz Josef ist, kann ich nicht entziffern - aber vielleicht gibt es jemanden, der das kann.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 4. Juli 2016 um 21:50
    • #4

    Das ist doch schon ein Anfang, Elke!
    Bei Wikipedia fand ich die Schreibweise römischer Zahlen "mit Apostrophus" (was immer das auch bedeutet).
    Dabei schreibt man die Zahl 1000 so: ↀ oder CIↃ
    Das wäre der erste Teil der Brunnengravur.
    Der zweite Teil ist die Zahl 500: IↃ.
    Den Rest kennt jeder.
    Demnach stimmt die angenommene Zahl 1581.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 5. Juli 2016 um 08:36
    • #5

    Danke, Waldi!

    Schwierig!
    Ich frag mich, wie die Römer mit solchen Zahlzeichen gerechnet haben.
    Wie bin ich froh, dass wir heute das Dezimalsystem und die arabischen Ziffern haben!

    ( Wobei die Araber heutzutage wieder andere Zahlzeichen benützen- wie ich bei "meinen" arabisch sprechenden Irakern gelernt habe, die ich seit einiger Zeit beim Deutschlernen betreue.)
    s.https://www.chj.de/Arab-Zahlen.html )

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 7. Juli 2016 um 12:59
    • #6

    Zum lateinischen Text:
    Alles kann ich nicht entziffern, zumal ein Teil abgekürzt ist (das haben die gern gemacht).
    "Perductus et" = es ist durchgeführt, mutmaßlich (mit fehlen ein paar Wörter) von einem Sabinus Palmota und einem Andreas Bonda, in dem erwähnten Jahr.
    Also, wer's halt gemacht hat und wann, ein größeres Geheimnis seh ich da nicht.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:57

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 20 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™