1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Liznjan hat Besuch

  • wallbergler
  • 4. Mai 2016 um 21:54
  • Gast001
    Gast
    • 9. Mai 2016 um 23:36
    • #11

    Liznjan scheint gar nicht ungefährlich zu sein! :mrgreen:

    Zitat

    Überraschender Weise sind einige Bilder zusammen gekommen

    Das war doch schon mal ein vielversprechender Start!

    Lass doch Deine Angestellten allein arbeiten - und überhaupt: Wieso Spülmaschine...ich dachte, Du warst unterwegs :wink:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Mai 2016 um 11:17
    • #12
    Zitat von ELMA

    Liznjan scheint gar nicht ungefährlich zu sein! :mrgreen:...

    hallo Elke,

    die wilden Tiere hat Helmut nicht in Liznjan abgelichtet, sondern ganz in Inneristrien, eigentlich am Ende der Welt, wo sonst fast niemand hinkommt. Klar, daß ich Helmut und noch jemand habe schwitzen lassen, um zu diesem verwunschenen Ort zu kommen. Jedenfalls sind meine Begleiter weder von den Tieren angegriffen worden, noch haben sie Hunger und Durst erleiden müssen.

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 10. Mai 2016 um 20:06
    • #13

    Unabhängig von unseren Ausflügen, deren Berichterstattung ich derzeit vorbereite, fand ich in Liznjan bei einer Nachbarin von Jürgen in einem liebevoll gepflegten Garten eine Perle von einem Blütentraum vor, den ich euch nicht enthalten will:








    Vielleicht seid ihr auch so begeistert wie ich es bin.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2016 um 21:28
    • #14

    Iris in so vielen Farben!
    Die Nachbarin muss eine Liebhaberin dieser Nationalblume Kroatiens sein!

    Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Helmut!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 10. Mai 2016 um 23:05
    • #15

    Eine wundervollevolle Blütenpracht hast du da "abgestaubt", lieber Helmut. ;)

    Herzlichen Dank,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Mai 2016 um 14:27
    • #16

    Abfahrt pünktlich 8 Uhr morgens am 1. Mai, Tag der Arbeit ?

    Nein, für Jürgen, geübter Fahrer, nicht so sehr, keine Lastwagen, keine Staus , äußerst angenehme Reisekutsche und ein Beifahrer , der nicht bei jeder Bremsung mitbremste, lach.

    Da auf der Hinfahrt zwischenzeitlich Regen ( über Kitzbühel , Felbertauern ) aber spätestens am Plöcken Pass nach dessen Durchquerung matschiger Schnee lag, war jedoch temporär erhöhte Aufmerksamkeit von Nöten.

    Gelöst von momentaner Anspannung genossen wir kurz darauf unten angekommen in Sutrio mit ital. Flair ,in einer der charismatischen Bars einen Capucino, der auch diesen Namen verdiente.

    Zwischenzeitlich verabschiedete sich der Regen gänzlich und wir kamen durch die neue Unterführung von Triest zur 8 km langen , nicht mautpflichtigen Umfahrung der slow. Autobahn. Staunend nahm der Wallbergler zur Kenntnis, das der ausgewiesene Sparfuchs Jürgen ohne eine Sekunde nach zu denken, diesen für Laien nicht unkomplizierten Weg in eleganter Manier bewältigte.

    Es gibt zig Fotografien in anderen Foren dazu, aber ich habe vorsichtshalber auch hier und für mich mal wegen dem neuen Tunnel die Fahrt dokumentiert.

    Gezeigt werden jeweils die entscheidenden Richtungsänderungen




    Hier die berühmte Parallelstr. auf dem Tankstellengelände zur Autobahn, hinter der gezeigten Tankstelle geht es scharf nach rechts



    Richtung Skofije



    Richtung Capodistria


    Bertoki


    hier bleibt nur nach links


    nochmal Koper



    und hier also nach Pula


    Schließlich nach Weiterfahrt über den Grenzübergang Dragonja das kroatische Y entlang bis zum Objekt der Begierde.

    Dort musste ich erst mal durchatmen, was für herrliches Haus!

    Die ersten Aufnahmen vom Balkon Richtung Marlera

    Der Blick hinaus zum Televrin im Bergmassiv des Osorscica auf Cres? rechts dann Richtung Mali Losinj


    Links der Blick auf das Haus eines Russen, im Vordergrund Jürgens inzwischen gewachsener Palmengarten


    Ein Blick hinunter zum gemauerten Grill ( der diesmal wegen vieler Ausflüge nicht benutzt wurde)


    heranwachsende "Früchtchen"


    Ein Überblick von Süden aus auf das Haus, von Jürgen früher selbst in der Bildergalerie eingestellt



    Die Überraschung bezüglich seines Domizils ist geglückt und voller Spannung auf kommende Aktivitäten packte ich meine im Koffer mitgeschleppte Utensilien aus, bevor wir uns es in dem weiträumigen Areal durch Einheizen des Kachelofens ( am Ankunftstag flockige 14 °) gemütlich machten.

    Fortsetzung folgt.

    Lieben Gruß
    wallbergler

  • vadda
    Gast
    • 11. Mai 2016 um 14:42
    • #17

    Verwirrend, diese Streckenführung. Da braucht es einen ortskundigen Fahrer (der ich nicht bin) wie Jürgen oder eine Karten lesen könnende Beifahrerin (was Irmgard nicht ist). :14: Aber mit Geld kann man ja alles gut machen. ;)

    Ein schönes Anwesen hast du da, Jürgen. Ich bin gespannt, was der Männerausflug noch gebracht hat.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 11. Mai 2016 um 14:47
    • #18

    Wenn ( falls..... ) ich mal wieder nach Istrien fahren werde, werde ich mir die Strecke samt Bildern ausdrucken.
    Endlich habe ich das mit der OMV Tankstelle ( die man offensichtlich nicht verpassen darf : "hinter der gezeigten Tankstelle geht es scharf nach rechts") anhand des Fotos kapiert!

    :thanks:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 11. Mai 2016 um 19:11
    • #19

    Solche Streckenbilder verwirren mich auch immer.
    Für mich ist es leichter wenn ich direkt auf der Straße bin.
    Wie man auch auf den Bildern sehen kann ist es gut ausgeschildert und man kann problemlos fahren. An der Tankstelle muß man ein bissel aufpassen, aber auch hier kommt man gut durch.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Mai 2016 um 20:25
    • #20

    hallo Helmut,

    danke für das Einstellen deiner Bilder. Vielleicht werden meine künftig auch etwas besser, weil mir heute in einem Fachmarkt eine Lumix von Panasonic über den Weg gelaufen ist und rief: "Nimm mich und zeig es mir!" Das lies ich mir natürlich nicht zwei mal sagen. Mal sehen, was wir beide ab morgen 1500 Km westlich von hier zustande bringen. :up:

    Den Begriff "Sparfuchs" möchte ich für unkundige noch etwas erläutern. Da wir über Plöckenpaß und Triest nach Istrien gefahren sind, hätten wir für die 8 km Autobahn zwischen Skofie und Koper zwei mal 15 € für zwei Wochenvignetten bezahlen müssen, da wir genau eine Woche später die Heimreise angetreten hatten. Diese 30 € waren sicherlich in Prsut und Sir sowie bjelo und crno vino im Agritourismo in Istriens Zentrum besser investiert. Hier wirst du mir recht geben, daß sich dieser kleine Umweg nur unmerklich auf die Dauer der Fahrt auswirkt.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:19

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™