Ich weiß, ich bin nicht der fleissigste Reiseberichtschreiber, aber der Wille gilt für die Tat *g*
Es war soweit, es ging zu Ostern wieder nach Montenegro.
Die Anfahrt durch Kroatien verlief ohne Probleme, es gab soviel wie fast keinen Straßenverkehr,
d.h. ein „Problem“ gab es doch: Nebel zwischen der Südseite vom Mala Kapela-Tunnel
und dem Sv.Rok-Tunnel (auf dieser Strecke erwischte uns der Nebel schon öfters).
Nach ein paar Stunden Fahrt hatten wir ein Nebelloch, machten eine längere Pause und frühstückten aus der Bordküche.
Auf diesem Platz standen wir mit dem Wohnmobil schon sehr oft.
Nach dem Sv.Rock war der Nebel fast weg und die Gegend an der Maslenicabrücke
präsentierte sich so.
Die nächste Rast machten wir in Omis beim CP „Galeb“, den kennen wir schon lange
und auch sehr gut, umso größer war die Überraschung, als wir gesehen haben,
dass einiges/alles erneuert wird.
Wir sind bei den Seen von Bacina
Am Neretvadelta wird bei Opuzen die Straße erneuert.
Auch in der Nähe von Duboka rührt sich etwas, es wird offensichtlich doch Ernst mit der
Brücke.
Zwischen dem Foto vom Josef und meinem hat sich nicht viel getan,
allerdings sieht man etwas mehr auf der Südseite.
Bei Smokvina (ca 7km nach der Abzweigung nach Ston) sieht die Straße so aus - Baustelle.
Wir sind wieder einmal an diesem Grenzübergang – 5 Minuten und wir sind drüber.
Kurze Zeit später sind wir in Herceg Novi eingetroffen.
Der Ausblick von der Terrasse ist schon beeindruckend.
Ein Blick zum Lovcen – die Gipfel haben noch Schnee.
Nachträglich eingefügte Bilder:
Der Hafen von Herceg Novi
Herceg Novi Strandpromenade
Herceg Novi Altstadt
Das wäre mal der erste Teil.
Frage:
soll ich den Bericht in mehrere Teile splitten?
Es sind 49 (oder mehr) Fotos ... :O