1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel
  5. Ja, damals...( Erinnerungen)

Jugoslawien 1984

  • vize2
  • 27. Februar 2016 um 09:26
  • vize2
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 09:26
    • #1

    Hallo miteinander

    Mit Erstaunen hab ich grad festgestellt, dass wir ja doch schon vor 1985 im damaligen Jugoslawien waren!
    Das weiss ich deshalb so genau, weil wir ab 1985 einen Fiesta hatten, da find ich leider kein Foto mehr...:oops:

    Dafür hatten wir zuvor das folgende Prachtstück, einen von mir eigenhändig zum Wohnmobil umfunktionierten VW-Bus:

    Dazu eine kleine Story, an die ich mich beim Ansehen der Bilder wieder erinnert habe:

    Wir sind damals ziemlich spät am Campingplatz von Tar(..hiess der da schon Lanterna?) angekommen, haben uns flugs eingerichtet und wollten uns dann noch etwas kochen.
    Wie´s der Teufel wollte, hatten wir zwar Spaghetti dabei und Tomatensauce und Teller und Besteck und einen kleinen Gaskocher, den Topf hatten wir aber zu Hause vergessen...:roll:
    Nun war ich damals viel zu stolz, um bei einem der erfahrenen Camper rundum um Hilfe zu bitten, nene!
    Aussergewöhnliche Umstände erfordern aussergewöhnliche Massnahmen!
    Ich löste also die vordere Radkappe vom Bus und schrubbte sie im Waschhäuschen mit reichlich Spülmittel und einer Handvoll Sand, bis sie nur so blitzte!
    (Ein paar Camper schauten mir verwundert und kopfschüttelnd über die Schulter, das war mir aber wurscht!)
    Danach folgten sie mir neugierig mit etwas Abstand zu unserem Platz und brachen in wieherndes Gelächter aus, als ich meinen Gaskocher aufbaute, die Radkappe mit Wasser füllte und die Spaghetti darin kochte! Noch flugs die Tomatensauce untergerührt und ein paar Kräuter vom Wegesrand darüber und schon war der Abend gerettet!
    Am nächsten Morgen standen 3 Kochtöpfe auf unserem Campingtisch, die hatten uns mitleidige Nachbarn während der Nacht da hingestellt, ist das nicht schön?

    Auf dem folgenden Foto ist die bewusste Radkappe(v.r.) noch perfekt geputzt zu erkennen:

    Unser Hund damals war der liebe Basco, ein Leckermaul, der sehr gerne die arg kleinen Fischlein vertilgte, die ich in stundenlanger Angelei erbeutet hatte:
    (Basco ist der Hund rechts im Bild, der andere, wuschelige links bin ich mit meiner damaligen "Haartracht"!)

    Viele Grüsse und ein schönes Wochenende
    Viktor

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 27. Februar 2016 um 09:43
    • #2

    Danke Viktor, für die schöne Story. Sehr erfinderisch - Radkappe als Kochtopf. *6\'
    So ein "Prachtstück" auf 4 Rädern hatte ich auchmal. Gleich nachdem ich den Führerschein gemacht hatte gekauft, natürlich wollte ich damit nach Jugoslawien.
    Leider hat mich das gute Teil schon auf seiner ersten großen Fahrt von HH nach Berlin im Stich gelassen, so dass er nie die Adria zu Gesicht bekommen hat. :cry:

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 10:22
    • #3

    Diese Geschichte ist der Lacher des heutigen Tages!!
    Danke dafür!
    Hättest Du das Bild ohne Kommentar gezeigt- ich hätte Dich nicht erkannt!

    Was waren wir doch anspruchslos....
    Wir waren (1967/68??) zu fünft in einem Käfer mit Zelt in Frankreich (Bretagne und Atlantikküste ) unterwegs- für eine Gasflasche reichte es nicht.
    Und so sammelten wir auf jedem Campingplatz Holz und machten vor unserem Zelt ein Feuerchen für Teewasser in unserem Alukesselchen.
    ( Unerfahren wie wir waren, fragten wir nicht, ob das erlaubt war oder nicht - wir waren auch immer nur 1 Tag auf einem Platz.)

    An die erstaunten und missbilligenden Blicke der "Steilwand- Bungalowzeltbesitzer" rings herum erinnere ich mich noch gut. Aber Probleme bekamen wir nie.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 10:43
    • #4
    Zitat von ELMA


    Was waren wir doch anspruchslos....

    Hallo Elke

    Ja, das ist wahr!
    Ich möchte sogar noch hinzufügen:

    Ahnungslos!

    Mein erstes Zelt hatte ich ~1965, was war ich doch stolz darauf..
    Ich hatte es zu Weihnachten bekommen und konnte kaum den Sommer abwarten, um es am > > > Elbsee auszuprobieren!
    Endlich war es soweit, ich packte meine sieben Sachen und fuhr mit dem Fahrrad zum Campingplatz.
    Ach, war das Zelt doch wunderschön, hell-orange mit blauen Leisten, traumhaft!
    Als ich später Hunger bekam, stellte ich eine Dose Ravioli auf meinen "Luxus-Esbit-Kocher" und ging nochmal zum Fahrrad, um mir ein Getränk zu holen..
    Ein lauter Knall war zu hören, ich drehte mich um, mein schönes orangenes Zelt war nun tiefrot!
    Woher konnte ich auch wissen, dass man die Ravioli-Dose erst öffnen sollte, bevor man sie auf den Kocher stellt???

    Schönes Wochenende
    Viktor

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.337
    Bilder
    5.139
    • 27. Februar 2016 um 11:43
    • #5
    Zitat von vize2

    ... Woher konnte ich auch wissen, dass man die Ravioli-Dose erst öffnen sollte, bevor man sie auf den Kocher stellt???

    Jetzt musste auch ich herzhaft lachen, Viktor! (und das passiert höchst selten!)
    Danke!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 27. Februar 2016 um 17:53
    • #6

    @Viktor

    Zitat

    Woher konnte ich auch wissen, dass man die Ravioli-Dose erst öffnen sollte, bevor man sie auf den Kocher stellt???


    In jungen Jahren mussten wir alle sehr viel lernen. :D Ich kann da ein Lied von (mit)singen.
    Einfach nur klasse - ungeöffnete Dose auf den Esbit :shock::lol::lol:

    Liebe Grüße
    Helga

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Februar 2016 um 20:52
    • #7

    Das waren noch Zeiten. :up:

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™