1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Amerika ( Nord und Süd)
  5. Karibik

Karibikinsel St. Vincent

  • Jofina
  • 8. November 2015 um 16:59
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. November 2015 um 16:59
    • #1

    :wink:

    Heute zeige ich Euch den letzten Stadtrundgang von unserer Kreuzfahrt.

    Auch St. Vincent gehörte mal den Franzosen und mal den Briten, zuletzt vor der Unabhängikeit, den Briten. Die Amtssprache dieser Insel ist Englisch. Bis ca. Mitte des 20. Jahrhunderts war es eine britische Kolonie. Aber seit 1979 ist St. Vincent unabhängig und Mitglied im Commonwealth of Nations.


    Wir haben hier auch wieder die Hauptstadt Kingstown auf eigene Faust besichtigt.

    Wikipedia-Karte der Karibik:
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png

    Zuerst einige Übersichtsaufnahmen vom oberen Schiffsdeck. Es war ein ganz ungewohnter Anblick – wolkig und neblig.


    Herangezoomt, einige Häuser am Berghang.


    Aber nach dem Frühstück hatte es sich zum Glück schon aufgeklart, so dass auch die Fotos besser gelingen. Nach der Durchquerung des Hafengebäudes sieht man zunächst ein parkähnliches Gelände mit schönen Pflanzen.


    Auch in Kingstown, wie auf einigen anderen Inseln auch, gab es in der Nähe der Anlegestelle des Kreuzfahrtschiffes die modernen Gebäude.


    Als wir diese passiert hatten, kamen wir an einem Straßenmarkt vorbei.


    Danach ging es weiter durch Geschäftsstraßen und durch eine Fußgängerzone.


    Nun zu den Sehenswürdigkeiten:

    Polizeigebäude

    Denkmal zur Erinnerung an den 1. Weltkrieg, dahinter ein Marktgebäude

    Court House

    Old Public Library


    Sehr interessant fand ich die 3 Kirchen in Kingstown und das Kirchengelände.


    Methodisten-Kirche (erbaut 1841), davor einige Gräber


    St. George´s Anglican Cathedral (erbaut 1820)


    St. Mary´s Roman Catholic Cathedral und Schule (erbaut 1823; Anbau 1930)


    Wer noch mehr über diese Insel wissen möchte, hier ist ein interessanter Link:
    https://www.grenadinen.com/


    Dann der letzte Abend und die letzte Hafenausfahrt.


    Nach St. Vincent wurde wieder Barbados angelaufen, wo dann unsere Kreuzfahrt zu Ende war. Von dort startete unser Flieger nach München, wo es dann so ausschaute:


    Aber wir konnten nur einige Zeit später in unseren Flieger an die Costa Blanca steigen, jedoch mit Zwischenlandung in Madrid. Daheim brauchten wir dann erstmal einigeTage, um den Jetlag zu verkraften.

    Aber ich sage auch heute noch – es war eine sehr schöne Kreuzfahrt. :up:

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 11. November 2015 um 15:05
    • #2
    Zitat

    Was für eine abenteuerliche Bauweise! Da schüttelt es mich. :14:

    "Kreuzfahrten" - so hast du in deinem Eingangsbericht geschrieben - "manche mögen sie, manche mögen sie nicht. Aber so ist es ja bei jeder Urlaubsform."

    Gott sei Dank ist das auch so, sonst wäre "unsere" Natur überfüllt. Städttouren sind nicht so unser Favorit, das hast du sicherlich meinen Beiträgen entnommen. Trotzdem dir ein herzliches für den Einblick, den du uns in diese Kreuzfahrt gewährt hast.

    Liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. November 2015 um 16:03
    • #3
    Zitat von vadda

    "Kreuzfahrten" - so hast du in deinem Eingangsbericht geschrieben - "manche mögen sie, manche mögen sie nicht. Aber so ist es ja bei jeder Urlaubsform."

    Gott sei Dank ist das auch so, sonst wäre "unsere" Natur überfüllt. Städttouren sind nicht so unser Favorit, das hast du sicherlich meinen Beiträgen entnommen.

    Bei dieser Art Bauweise am Hang, da kann man sich vorstellen, wenn dort mal ein Hurrikan hinkommt, dass da die Häuser zusammenbrechen.

    Ja, ich habe schon bemerkt, dass hier die meisten aktiven Foris nicht so begeistert von Städtetouren sind, wie ich es bin. :wink: So sucht sich halt jeder seinen Urlaub aus, wie er/sie mag.

    So ist es ja auch bei der Art des Reisens. Wäre ja wohl nicht so schön, wenn plötzlich alle mit dem Wohnmobil (so wie meine lieben Schwiegereltern) unterwegs wären. Die Campingplätze wären alle überfüllt und die Hotels hätten einen Leerstand.

    Aber ich hoffe, Ihr mögt trotzdem ab und an mal eine Städtetour von mir anschauen. :wink:
    Ich streue es ja schon und zeige Euch auch mal Fotos von einer Wanderung.

    -------------------------------------

    Ich vermisse ein wenig den User Hartmut in diesem Forum. Er hatte oft so schöne Städte-Reisen hier beschrieben.

    Aber waldi und Elke haben ja auch schon sehr schöne Städte vorgestellt. Ich mag diese Berichte sehr. :up:

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. November 2015 um 18:53
    • #4

    Jofina, wie immer ein herrlicher Bericht, Deiner Reisen.
    Sehe mir Deine Bilder mit den dazugehörigen Beschreibungen
    immer gerne an, da ich wahrscheinlich nie in dieses Gebiet kommen werde.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 15. November 2015 um 21:01
    • #5

    Bei diesem letzten Teil Deiner Berichte hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, das tropische Klima hautnah zu fühlen!
    Die beiden ersten Bilder mit dem Nebel, dann die üppige tropische Vegetation am Berghang- sehr weit bis zum Äquator war es ja nicht mehr.

    Und wieder dieser seltsame Mix aus Kolonialstil und postmoderner Architektur.
    Es war interessant, mit Dir diese Kreuzfahrt zu erleben, Jofina.
    Danke!

    Wie Du richtig bemerkst, liebe ich es durchaus hin und wieder, eine Stadt intensiv zu erkunden. ( Nie mit dem Wohnmobil, da such ich mir lieber ein Hotel und bleibe mehrere Tage)
    So wie Ihr ja auch das Jahr abwechslungsreich gestaltet mit Wanderungen, Besichtigungen, Erkundungen.

    Ich wünsche Euch , dass Ihr das noch lange genießen könnt.

    Du schreibst

    Zitat

    Ich vermisse ein wenig den User Hartmut in diesem Forum


    Hartmut hat einen stressigen Beruf -- er ist Verlagshersteller bei einem großen Verlag ( Du Mont) und hat wenig Zeit.
    Vielleicht ändert sich das mal wieder.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001 9. September 2018 um 20:02

    Hat das Thema aus dem Forum Amerika ( Nord und Süd) nach Karibik verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 4 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™